News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 927846 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- plantomaniac
- Beiträge: 134
- Registriert: 2. Mär 2005, 21:49
Re: Was ist das?
Das ging ja extrem schnell, wallu! Herzlichen Dank, jetzt kann ich mein Gartenfoto mit einer Bildunterschrift versehen :D.
Liebe Grüße
plantomaniac
Liebe Grüße
plantomaniac
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was ist das?
"...........nur sehr schwer aus andern stauden rauszupulen.........."
Staude raus, Unkraut raus, Staude rein.
Unkrautentfernung hat Vorrag vor Staudenerhaltung.
Das behaupte ich nach 60 Jahren gärtnern............
Staude raus, Unkraut raus, Staude rein.
Unkrautentfernung hat Vorrag vor Staudenerhaltung.
Das behaupte ich nach 60 Jahren gärtnern............
Gruß Arthur
- Nox
- Beiträge: 4914
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Was ist das?
Ich würde es nuancierter formulieren:
Unkrautbekämpfung geht über Staudenerhaltung: denn ohne ist die Staude sowieso bald weg.
Ausbuddeln, Unkraut raus, Einbuddeln und die Staude hat eine reelle Chance.
Unkrautbekämpfung geht über Staudenerhaltung: denn ohne ist die Staude sowieso bald weg.
Ausbuddeln, Unkraut raus, Einbuddeln und die Staude hat eine reelle Chance.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Ich will schon die ganze Zeit fragen, wer ist das? Das kommt im neuen Beet überall...


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
ich glaub das habe ich auch, jan br, hat es mal bestimmt, habs vergessen , hat kleine unscheinbare blüten, recht hartneckig bei mir
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was ist das?
Ist das nicht eventuell das weiße Geranium robertianum? Oder heisst das anders? Ich vergesse es immer.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Also etwas, was raus muss? Es breitet sich ganz schön aus...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Hab noch zwei Bilder gefunden




Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
ich glaube es hat so kleine knöllchen, grab mal eins aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was ist das?
Mach ich, aber nicht heute, hier stürmt und regnet es wie Blöde.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20998
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Geranium robertianum ist das nicht.
Auf den ersten Bildern sah es nach jungen Wiesenkerbelpflanzen aus - die muss ich im Auge behalten, weil ‚Going for Gold‘ nicht rein fällt - aber die letzten Bilder sehen doch anders aus….
Auf den ersten Bildern sah es nach jungen Wiesenkerbelpflanzen aus - die muss ich im Auge behalten, weil ‚Going for Gold‘ nicht rein fällt - aber die letzten Bilder sehen doch anders aus….
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Was ist das?
Das Geranium robertianum hier lasse ich an vielen Stellen einfach drin, zupfe es nur, wo es anderes bedrängt. Aber meistens störte s nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
kein kerbel, das zeug wird nicht höher, denke die flanzen sind miteinander verbunden unterirdisch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
Hier gibt es nur rosafarbiges G. robertianum, das sieht anders aus. Es wuchert nicht, lässt sich problemlos rausziehen, man muss nicht danach graben.
Welche Eigenschaft die weiße Form hat, weiß ich nicht.
Welche Eigenschaft die weiße Form hat, weiß ich nicht.