Ach, ich wünschte, meine wäre so dezent gefärbt wie deine.Aber nein.Ich habe grade keine Zeit, ein Foto hoch zu stellen.Aber schau mal hier: http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=3919&tab=10SO sieht meine aus.Ausgerutscht und der Text war schon drin. Jetzt kommt das Bild.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sind Rosenblüten gezielt in der Farbe beeinflußbar? (Gelesen 3479 mal)
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 5. Sep 2006, 08:31
Re:Sind Rosenblüten gezielt in der Farbe beeinflußbar?
"Heissa Hopsa! SOWAS stört doch keinen großen Geist"
---------------
Das ist eben das Leben!
Karlsson ist doch gerade darum so gut, weil er real ist. Es gibt immer einen Besserwisser irgendwo, Einbrecher gibts auch immer.
juttamurzynowskis weise Worte. Nachzulesen als Buchrezension in
---------------
Das ist eben das Leben!
Karlsson ist doch gerade darum so gut, weil er real ist. Es gibt immer einen Besserwisser irgendwo, Einbrecher gibts auch immer.
juttamurzynowskis weise Worte. Nachzulesen als Buchrezension in
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 5. Sep 2006, 08:31
Re:Sind Rosenblüten gezielt in der Farbe beeinflußbar?
Nun, ich bitte dich. Was hast du denn wieder erwartet.Phantasie? Wenn deutsche Ingenieurskunst dran beteiligt war, kommt ALLES raus - aber nur keine Phantasie...Hm, aber wenn schon Kernkraftwerk - da hätte doch wenigstens ein azurblaues oder türkisfarbenes Röschen entstehen können, damit sich's richtig lohntStattdessen eine Sorte, die es schon gibt, wie einfallslos.
Nee, an der Uni...Danke für Dein Statement zu der Drainagebewässerung. Du kennst Dich gut aus, lernt man sowas beim Hausbau?

"Heissa Hopsa! SOWAS stört doch keinen großen Geist"
---------------
Das ist eben das Leben!
Karlsson ist doch gerade darum so gut, weil er real ist. Es gibt immer einen Besserwisser irgendwo, Einbrecher gibts auch immer.
juttamurzynowskis weise Worte. Nachzulesen als Buchrezension in
---------------
Das ist eben das Leben!
Karlsson ist doch gerade darum so gut, weil er real ist. Es gibt immer einen Besserwisser irgendwo, Einbrecher gibts auch immer.
juttamurzynowskis weise Worte. Nachzulesen als Buchrezension in
Re:Sind Rosenblüten gezielt in der Farbe beeinflußbar?
Wir sollten mal überlegen, ob der Kaffeesatz eine pilzhemmende Wirkung hat.
Re:Sind Rosenblüten gezielt in der Farbe beeinflußbar?
Das wäre im Boden nicht unbedingt nur positiv. Rosenwurzeln leben, glaub ich, gern mit Mykorrhizapilzen.Gruß aus dem feiertäglichen Sachsen vons p i c aWir sollten mal überlegen, ob der Kaffeesatz eine pilzhemmende Wirkung hat.
[i]Begeistrung ist keine Heringsware,
die man einpökelt auf einige Jahre
Goethe[/i]
die man einpökelt auf einige Jahre
Goethe[/i]
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 5. Sep 2006, 08:31
Re:Sind Rosenblüten gezielt in der Farbe beeinflußbar?
Au contraire, mon cher.Also, wenn ich mir insbesondere im Sommer meine Kaffeesatz-Sammel-Kanne unter der Spüle so angesehen habe - da wuchsen mitunter schon am dritten Tag dünne, weiße Fädchen...Das mit dem pilzhemmend - habe ich mir dagegen schon überlegt, ob es bei Bananenschalen nicht greift.Denn im Gegensatz zu den Bio-Bananen, die ich verwende, sind herkömmliche Bananen-Schalen ja mit nicht wenigen Fungiziden behandelt... und ob die dann beim Bananen-Schalen-Doping der Rosen nicht dort wirken...Wir sollten mal überlegen, ob der Kaffeesatz eine pilzhemmende Wirkung hat.
"Heissa Hopsa! SOWAS stört doch keinen großen Geist"
---------------
Das ist eben das Leben!
Karlsson ist doch gerade darum so gut, weil er real ist. Es gibt immer einen Besserwisser irgendwo, Einbrecher gibts auch immer.
juttamurzynowskis weise Worte. Nachzulesen als Buchrezension in
---------------
Das ist eben das Leben!
Karlsson ist doch gerade darum so gut, weil er real ist. Es gibt immer einen Besserwisser irgendwo, Einbrecher gibts auch immer.
juttamurzynowskis weise Worte. Nachzulesen als Buchrezension in
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 5. Sep 2006, 08:31
Re:Sind Rosenblüten gezielt in der Farbe beeinflußbar?
Jepp.Und genau dafür hat David Austin Roses ein Produkt mit dem Namen RootGrow im Sortiment. Auf der Internetseite steht leider nichts dazu, ich tippe mal den Text aus dem vorjährigen Katalog ab:...Der organische Weg zu gesunden Rosen...völlig organisches Mittel, das bei allen Rosen die Wuchskraft verbessert, wenn es beim Pflanzen eingearbeitet wird...enthält fünf verschiedene Typen Mycorrhiza-Pilzen, die in den meisten natürlichen Ökosystemen vorkommen und ein gesundes Pflanzenwachstum fördern...Aber ein Tütchen mit 60 gr zu 3,75€ !!!Uiuiui...Und ob es bei etablierten Rosen noch wirkte?-----------------Nachtrag:googlen hilft meistens...Der Neudorff Azet Rosendünger, den ich verwende, hat auch Mycorrhiza!!Hurra!Das wäre im Boden nicht unbedingt nur positiv. Rosenwurzeln leben, glaub ich, gern mit Mykorrhizapilzen.
"Heissa Hopsa! SOWAS stört doch keinen großen Geist"
---------------
Das ist eben das Leben!
Karlsson ist doch gerade darum so gut, weil er real ist. Es gibt immer einen Besserwisser irgendwo, Einbrecher gibts auch immer.
juttamurzynowskis weise Worte. Nachzulesen als Buchrezension in
---------------
Das ist eben das Leben!
Karlsson ist doch gerade darum so gut, weil er real ist. Es gibt immer einen Besserwisser irgendwo, Einbrecher gibts auch immer.
juttamurzynowskis weise Worte. Nachzulesen als Buchrezension in
Re:Sind Rosenblüten gezielt in der Farbe beeinflußbar?
Landhausgarten, dass ist ja schreiend diese Farbe, uiii, das tut richtig weh im Auge. Das sieht wirklich fast wie eine andere Sorte aus. Da sind mir die dezenteren Röschen schon ein bischen lieber. Kannst Du sie nicht mehr verpflanzen? Sind sie zu gross? Sonst würde ich sie etwas weiter weg, etwas ausser Sicht wieder rein tun.Ein paar so knallige Farben habe ich zwar auch, aber das ist gewollt an einem bestimmten Standort.LGMarcir
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 5. Sep 2006, 08:31
Re:Sind Rosenblüten gezielt in der Farbe beeinflußbar?
DAS wäre die Lösung schlechthin - wäre unser Garten nicht ach so übersichtlich...Der einzige Platz, wo ich sie unterbringen könnte, ohne dass sie zu irgendeinem Fenster hereinglüht, einem den Heimweg erleuchtet oder die sorgsam ausgetüftelte Farbkomposition stört, wäre irgendwo im Bereich des Küchengartens... hmmm, das wäre zu überlegen...Danke für die Anregung!Landhausgarten, dass ist ja schreiend diese Farbe, uiii, das tut richtig weh im Auge. Das sieht wirklich fast wie eine andere Sorte aus. Da sind mir die dezenteren Röschen schon ein bischen lieber. Kannst Du sie nicht mehr verpflanzen? Sind sie zu gross? Sonst würde ich sie etwas weiter weg, etwas ausser Sicht wieder rein tun.Ein paar so knallige Farben habe ich zwar auch, aber das ist gewollt an einem bestimmten Standort.LGMarcir
"Heissa Hopsa! SOWAS stört doch keinen großen Geist"
---------------
Das ist eben das Leben!
Karlsson ist doch gerade darum so gut, weil er real ist. Es gibt immer einen Besserwisser irgendwo, Einbrecher gibts auch immer.
juttamurzynowskis weise Worte. Nachzulesen als Buchrezension in
---------------
Das ist eben das Leben!
Karlsson ist doch gerade darum so gut, weil er real ist. Es gibt immer einen Besserwisser irgendwo, Einbrecher gibts auch immer.
juttamurzynowskis weise Worte. Nachzulesen als Buchrezension in
Re:Sind Rosenblüten gezielt in der Farbe beeinflußbar?
Was kostet denn der Azet?Beihttp://www.mykorrhiza-shop.com/kann man sowas auch erwerben, ich weiß aber nicht, ob das günstig ist.Sie haben es in Blähtonkügelchen reinpraktiziert. Von diesem Tongranulat verkaufen sie 1l zu 4,95€, mit Porto 9,55.Zwei Liter dann günstiger für 13,90, und so weiter, große Mengen mit mehr Rabatt.....hab ich Kopf voll Fragezeichen... ???Gruß vons p i c aRootGrow....Aber ein Tütchen mit 60 gr zu 3,75€ !!!Der Neudorff Azet Rosendünger, den ich verwende, hat auch Mycorrhiza!
[i]Begeistrung ist keine Heringsware,
die man einpökelt auf einige Jahre
Goethe[/i]
die man einpökelt auf einige Jahre
Goethe[/i]
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 5. Sep 2006, 08:31
Re:Sind Rosenblüten gezielt in der Farbe beeinflußbar?
ca. 7,50 bis 8,50 € je 2,5 kg Packung.Das reicht mir für etwa zwanzig Rosen je Düngegang.Allerdings ist das ein Volldünger, den ich mit Neem und Holzasche anreichere.Was kostet denn der Azet?
Da in der Dosierungsanleitung steht, man solle 1 Eßlöffel je Pflanze einbringen, habe ich das mal umgerechnet.Laut http://www.foodnews.ch/cooking/40_tipps ... ntsprechen 6 Eßlöffel 100 ml.Das heißt 1 Liter ergibt 60 Eßlöffel.Daraus ergibt sich ein Preis pro Pflanze von maximal (die kleinste, teuerste Einheit incl. Porto) von 16 Cent.Das ist zumindest gegenüber Austin-Roses' ein-Tütchen-je-Rose zu 3,75 zzgl. 1,50 Port geradezu spottbillig.Man sollte es echt mal antesten!Von diesem Mycorrhiza-Tongranulat verkaufen sie 1l zu 4,95€, mit Porto 9,55.Zwei Liter dann günstiger für 13,90, und so weiter, große Mengen mit mehr Rabatt.
"Heissa Hopsa! SOWAS stört doch keinen großen Geist"
---------------
Das ist eben das Leben!
Karlsson ist doch gerade darum so gut, weil er real ist. Es gibt immer einen Besserwisser irgendwo, Einbrecher gibts auch immer.
juttamurzynowskis weise Worte. Nachzulesen als Buchrezension in
---------------
Das ist eben das Leben!
Karlsson ist doch gerade darum so gut, weil er real ist. Es gibt immer einen Besserwisser irgendwo, Einbrecher gibts auch immer.
juttamurzynowskis weise Worte. Nachzulesen als Buchrezension in