News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wolken - immer einmalig (Gelesen 300775 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wolken - immer einmalig

Schnefrin » Antwort #1050 am:

Goldkohl hat geschrieben: 17. Jan 2021, 14:31
Dieses Phänomen gab es diese Woche an mehreren Tagen.

Stratocumulus undulatus, das sehen wir hier in der Gegend öfter, wenn auch nicht so vollendet wie auf Deinem wunderschönen Foto.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
lumusan
Beiträge: 341
Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:

Re: Wolken - immer einmalig

lumusan » Antwort #1051 am:

Die Sonne kämpft sich durch
Dateianhänge
IMG_9391.jpg
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wolken - immer einmalig

Schnefrin » Antwort #1052 am:

Links sehe ich ein Einhorn, rechts einen Panther (oder so), der dem Einhorn die Pfote reicht.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Wolken - immer einmalig

polluxverde » Antwort #1053 am:

Bild.

Abendhimmel über dem Bremer Norden
Dateianhänge
20210511_213955.jpg
Rus amato silvasque
Bristlecone

Re: Wolken - immer einmalig

Bristlecone » Antwort #1054 am:

Schaut mal hier. :o
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Wolken - immer einmalig

polluxverde » Antwort #1055 am:

Bild.

Keine besondere Wolke, aber ohne sie und ihre Kulissenwirkung wäre die Szene nicht so schön.

Bristlecone, beängstigend schöne Wolken von der Tornadojägerfraktion im link ( möcht ich nicht über unserem Gemüsegarten haben.... )
Dateianhänge
20210604_200844 (2).jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
lumusan
Beiträge: 341
Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:

Re: Wolken - immer einmalig

lumusan » Antwort #1056 am:

Diese Wolken brachten große Hagelkörner!
Dateianhänge
538F1A64-E1B3-48F3-BF07-DE4EADEEE0F1.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wolken - immer einmalig

Nina » Antwort #1057 am:

Hui, tolles Foto! :D
.
Mammaliawolken habe ich auch schon mal gesehen und mich dann schnell in Sicherheit gebracht. :P
polluxverde
Beiträge: 4961
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Wolken - immer einmalig

polluxverde » Antwort #1058 am:

Bild.

Fehlt nur noch das UFO -- Abendhimmel über Sankt Magnus am 4.7.21
Dateianhänge
20210705_220624.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Wolken - immer einmalig

Erdkröte » Antwort #1059 am:

Ein Himmelsausschnitt von gestern. Rechts unten schön und trocken, links oben Platzregen ;D. Foto gemacht und schnell ins Haus geflitzt
Dateianhänge
20210806_200054.jpg
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Wolken - immer einmalig

lonicera 66 » Antwort #1060 am:

Schön... :D

Fallstreifen finde ich immer schön, hier besonders, wenn sie über die Harzberge ziehen
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wolken - immer einmalig

häwimädel » Antwort #1061 am:

Erdkr hat geschrieben: 7. Aug 2021, 19:05
Ein Himmelsausschnitt von gestern. Rechts unten schön und trocken, links oben Platzregen ;D. Foto gemacht und schnell ins Haus geflitzt


;D
Bei uns war das Ganze recht aufgelockert, aber für Regen hats immer noch gereicht. :-X
Dateianhänge
IMG_20210805_203535.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Wolken - immer einmalig

Erdkröte » Antwort #1062 am:

Aber ein fantastisches Farbenspiel! So schön... :D
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wolken - immer einmalig

Jule69 » Antwort #1063 am:

Vor ein paar Tagen...komme erst jetzt zum Einstellen
Erst so...
Bild
kurze Zeit später dann so...
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wolken - immer einmalig

Rosenfee » Antwort #1064 am:

Leise glimmende Glut - wunderschön :D
LG Rosenfee
Antworten