News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Canna-Knollen (Gelesen 995 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ReginaT.
Beiträge: 27
Registriert: 23. Feb 2018, 18:01
Kontaktdaten:

Gärtnerin im Öffentlichen Dienst

Canna-Knollen

ReginaT. »

ich hatte mir im letzten Jahr einige der Sorte Andalucia(oder name ähnlich)angeschafft
sie haben schöne Bunt gestreifte Blätter
also getopft und ins Gewächshaus gestellt zum Treiben
es passierte nichts bis ein vierteljahr um war
dann Topfte ich sie aus um nachzusehen was los ist
die Knollen waren wie frisch getopft keine Fäule u.s.w
sie wollten einfach nicht woran kann das gelegen haben?
sonst funktionierte es auch auf die gleiche weise aber die waren im "Dauerschlaf"
ich hab sie dann schweren Herzens entsorgt!
LG Regina
Grün ist die Farbe des Lebens und der Hoffnung!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Canna-Knollen

lord waldemoor » Antwort #1 am:

vertrocknet waren sie auch nicht?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Canna-Knollen

Anubias » Antwort #2 am:

Das nächste Mal schneide die Knollen vor dem Entsorgen mit einem Messer durch, dann kann man sehen, ob sie faul, trocken oder noch vital sind.
Wobei letzteres eher unwahrscheinlich ist, wenn nach drei Monaten feuchter Wärme nichts passiert ist.

Jetzt so im Nachhinein kann man leider nur noch raten. Wenn sie nicht matschig faul waren, waren sie vermutlich schon vor dem Pflanzen vertrocknet. Kommt manchmal vor, kann man jetzt aber nicht mehr sicher sagen.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Canna-Knollen

lord waldemoor » Antwort #3 am:

das denke ich auch, oder trockenfäule
ich habe meine ganze sammlung an die rosenkäferlarven verloren, und das waren richtig viele
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
ReginaT.
Beiträge: 27
Registriert: 23. Feb 2018, 18:01
Kontaktdaten:

Gärtnerin im Öffentlichen Dienst

Re: Canna-Knollen

ReginaT. » Antwort #4 am:

Anubias hat geschrieben: 12. Feb 2022, 09:35
Das nächste Mal schneide die Knollen vor dem Entsorgen mit einem Messer durch, dann kann man sehen, ob sie faul, trocken oder noch vital sind.
Wobei letzteres eher unwahrscheinlich ist, wenn nach drei Monaten feuchter Wärme nichts passiert ist.

Jetzt so im Nachhinein kann man leider nur noch raten. Wenn sie nicht matschig faul waren, waren sie vermutlich schon vor dem Pflanzen vertrocknet. Kommt manchmal vor, kann man jetzt aber nicht mehr sicher sagen.

Danke für die Tipps vom äußerlichen zustand sahen sie frisch aus und waren fest aber ohne Wurzel und Triebbildung
ich hatte sie über Gärtner Pötschke bezogen und die versicherten mir natürlich das die Ware in Ordnung ist
das sogar von jeder Sorte Probepflanzungen gemacht werden
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Grün ist die Farbe des Lebens und der Hoffnung!
Benutzeravatar
ReginaT.
Beiträge: 27
Registriert: 23. Feb 2018, 18:01
Kontaktdaten:

Gärtnerin im Öffentlichen Dienst

Re: Canna-Knollen

ReginaT. » Antwort #5 am:

hat jemand eine Adresse wo man gute Gesunde Knollen bekommen kann?
Grün ist die Farbe des Lebens und der Hoffnung!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Canna-Knollen

RosaRot » Antwort #6 am:

Verberghe hat eine Auswahl.
Canna habe ich dort noch nicht gekauft, aber andere Blumenzwiebeln.
Auch Nijssen tuin hat welche. Andere Blumenzwiebeln von dort waren immer gut. Das gilt auch für Lukon bulbs.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
ReginaT.
Beiträge: 27
Registriert: 23. Feb 2018, 18:01
Kontaktdaten:

Gärtnerin im Öffentlichen Dienst

Re: Canna-Knollen

ReginaT. » Antwort #7 am:

RosaRot hat geschrieben: 12. Feb 2022, 19:49
Link entfernt!1hat eine Auswahl.
Canna habe ich dort noch nicht gekauft, aber andere Blumenzwiebeln.
Auch Link entfernt!1 hat welche. Andere Blumenzwiebeln von dort waren immer gut. Das gilt auch für Link entfernt!1.

Vielen Dank!
LG Regina

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Grün ist die Farbe des Lebens und der Hoffnung!
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Canna-Knollen

Kasbek » Antwort #8 am:

Canna edulis hatte ich letztes Jahr von Nijssen. Ist langsam, aber stabil gewachsen, blieb auch von den Schleimern verschont und hatte dann auch Blüten angesetzt, ist aber nicht mehr zum Aufblühen gekommen, sondern einer der zeitigen kalten Herbstnächte zum Opfer gefallen. Braucht also offenbar einiges an Wärmesumme, die es 2021 hier so nicht gab.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
ReginaT.
Beiträge: 27
Registriert: 23. Feb 2018, 18:01
Kontaktdaten:

Gärtnerin im Öffentlichen Dienst

Re: Canna-Knollen

ReginaT. » Antwort #9 am:

ich hab im Keller 20Pötte mit Canna ::)und habe mich nun entschlossen keine neuen Knollen zu besorgen
fällt was aus nehme ich die Säge und teile einen Pott und hab so eine neue
so hab ich es im letzten Jahr auch gemacht
Grün ist die Farbe des Lebens und der Hoffnung!
Antworten