News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2022 (Gelesen 22059 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lintu
Beiträge: 235
Registriert: 13. Apr 2018, 11:47

Re: Februar 2022

Lintu » Antwort #165 am:

Sonnig, bei inzwischen 4 Grad nach einer Nacht bei minus 1 Grad. Einfach herrlich! :D
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Februar 2022

Natternkopf » Antwort #166 am:

Nach frostigem Morgen bei - 4° bis kurz vor Mittag wurde es sonnig.
In sonnenbeschienen Bereichen bei 7°, in einem Schattental nur 3°.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
distel
Beiträge: 989
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Februar 2022

distel » Antwort #167 am:

.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Februar 2022

tarokaja » Antwort #168 am:

Noch hockt die nächtliche Kälte überm Garten, -2° bleiben es sicher noch bis Sonnenaufgang in einer knappen halben Stunde. Der Himmel ist fast wolkenlos.

Alle Helleborus, Galanthus, die falsche Mimose (Acacia dealbata) und zahlreiche Kamelien stehen in Vollblüte, Lonicera purpusii, Daphne Aureomarginata und Viburmum Candidissimum duften um die Wette.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Kapernstrauch
Beiträge: 3283
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Februar 2022

Kapernstrauch » Antwort #169 am:

Immer noch -7 >:(, bei strahlendem Sonnenschein
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Februar 2022

AndreasR » Antwort #170 am:

Hier war die Nacht auch wieder sehr eisig, vielleicht sogar noch etwas kälter als gestern, -5°C dürften es gewesen sein, unten im Garten ist's erfahrungsgemäß immer noch ein bis anderthalb Grad kälter. Gestern Nachmittag gab es ein paar Wolken, und es war mit maximal +5°C ziemlich frisch, heute soll den ganzen Tag die Sonne strahlen bei bis zu 10°C. Da werden die Frühlingsblüher wieder um die Wette leuchten. :D
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Februar 2022

Dornrose » Antwort #171 am:

Hier auch wieder eisig nachts, steinharte Erde.
Die Kamelienblüten fühlen sich an wie aus Porzellan.
Nun hoffe ich auf SONNE am Tag, nicht Regen wie gestern.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Februar 2022

Natternkopf » Antwort #172 am:

Es hockt die nächtliche Kälte in der Umgebung, -4°.
Weisslich gefroste Hausdächer.
Sonnenaufgang bei viel blauem Himmel mit Wolkenstreifen.
Das gefällt mir so, den bei diesen Wetterlagen ist der Frühling nicht mehr weit. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Februar 2022

lonicera 66 » Antwort #173 am:

Südharz

nachts sternenklarer Himmel bei -8°

Jetzt ist alles bereift, der Schnee am Nordhang liegt noch und es hat Takt -6°
Auf den umliegenden Bergen (meist 600er) ist seit zwei Wochen der Schnee konstant liegen geblieben.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2754
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Februar 2022

netrag » Antwort #174 am:

0 Grad, in der Sonne taut der Reif, sonnig. leichter Wind aus Süd
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11305
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2022

Kübelgarten » Antwort #175 am:

Sonnenschein -1 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Februar 2022

Nova Liz † » Antwort #176 am:

Hier auch um die 0 Grad.Es ist dabei aber ziemlich windstill.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2022

Luckymom » Antwort #177 am:

Havelland: -1,5°C, sonnig, windstill.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Februar 2022

Wühlmaus » Antwort #178 am:

Gestern gab es Sonne satt🌞 aber dazu eisigen Wind.
Tmax: +3°C
Tmin: -6°C
Takt: +2°C und wolkenlos
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Februar 2022

Buddelkönigin » Antwort #179 am:

Siegtal heute Nacht - 4 Grad.
Heute Morgen Raureif.
Jetzt sonnig bei blauem, leicht milchigem Himmel und 0 Grad.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten