News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues (Gelesen 246454 mal)
- netrag
- Beiträge: 2771
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Wächst von selbst.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
spider hat geschrieben: ↑13. Feb 2022, 22:21
Danke, ;D ach wenns nur erst soweit wäre, ich hab diese ewige Kälte so satt.
Ach ja, ich auch, und dann noch oft Dauerregen und nie Sonnenschein, eisige harte gefrorene Erde ....
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Das tun sie so gerne, diese kleinen Wandergesellen
Das erste blaue Duftveilchen habe ich gestern entdeckt, aber nicht dieses:

Das erste blaue Duftveilchen habe ich gestern entdeckt, aber nicht dieses:
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12074
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Ich habe leider nur solche, die sähen sich hier auch selber aus. Vielleicht als Übergang zu Knautia, Salbei... ? :)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Pflasterfugen - hier mit Frühlingsallerlei...
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Auf der Suche nach Buschwindröschen bin ich auf dieses Bild gestoßen - Frühling am Kamp. Schöner als meine Gartenbilder, leidet aber wohl wieder unter der Verkleinerung :-\
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Und damit es nicht ganz OT ist, ausnahmsweise ein zweites Bild aus dem Wiener Hofgarten (ganz oben rechts ahnt man Veilchen :) ):
Schöne Grüße aus Wien!
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
martina, solche Gegenden sind einmalig! Hier gibt es auch einen Frühlingswald, hab aber kein Foto davon, leider
.Mit Anemönchen nun weiter?

.Mit Anemönchen nun weiter?
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Anemone nemorosa 'Blue Eyes' und anderes
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Die ist ja niedlich mit ihrem dunklen Auge!
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- Gersemi
- Beiträge: 3284
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Auch von mir.....ich hoffe auf Pulsatilla-Bilder irgendwann, bei mir fühlen sie sich nicht wohl, zu schwerer Boden.


LG
Gersemi
Gersemi
Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues
Wenn wir schon bei Vergissmeinnicht und "Viechern" sind...

Gruß aus der Eulenspiegelstadt