News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Geschmack von Apfel-Unterlagen? (Gelesen 1856 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Geschmack von Apfel-Unterlagen?

frankste »

Hallo, hallo,ich hatte neulich hier im Board von einem Apfel-Zierbaum berichtet, dessen Unterlage durchgegangen war. Meine ursprüngliche Frage war, ob man üblicherweise Zierapfel auf Golden Delicious veredelt, da mich die Früchte der Unterlage sehr and GD erinnerten. Nun meinte Ralf damals, es könnten die Äpfel von M9 sein, die bei ihm einmal ähnlich geschmeckt hätten. Jetzt wollte ich hier einmal etwas systematischer nachfragen, ob jemand damit evtl. einmal systematischere Versuche gewagt hat? Die Bittenfelder werden ja wohl gerne sowohl als Sämlingsunterlage gewählt als auch als Streuobstsorte. Wie schmecken die denn? Prinzipiell könnten die üblichen Unterlagen ja eigentlich auch als Sorte etwas für sich haben, da sie häufig mit gewissen Resistenzen ausgestattet sind. Solange man sie nicht auf etwas anderes veredelt, kennt man auch vorher die Baumgröße in etwa. Und dieses Jahr hat der M9 - so er denn ein solcher ist - wesentlich bessere, größere und echt gut schmeckende (süß und recht aromatisch, wenig Säure) Äpfel getragen als der GD Buschbaum, den ich im Garten übernommen habe. Also als Alternative zu GD echt zu überlegen, wenn das stimmt.Ich fänd' es toll, wenn eine kleine Liste von Sortenbeschreibungen zu den Äpfeln der unterschiedlichen Unterlagen (so gar viele gibt es ja gar nicht) entstehen würde.Vielen Dank für Eure Erfahrungen.
Antworten