News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pfarrgarten Saxdorf (Gelesen 115213 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Pfarrgarten Saxdorf

Waldmeisterin » Antwort #495 am:

Danke! Nehme ich beim nächsten Mal zwei mit, meine Mutter war völlig hingerissen.
Und, habt ihr die hundert gerissen? Der nette Herr am Eingang hatte ja bei 85 Blut geleckt.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Pfarrgarten Saxdorf

blubu » Antwort #496 am:

Die Proschwitzer Schlossrose auch bei mir im Garten.
Dateianhänge
8D04272D-BA61-42B5-9585-00E3B7E352E3.jpeg
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Pfarrgarten Saxdorf sucht Gärtner

Staudo » Antwort #497 am:

Zum Herbst geht der langjährige Gärtner im Saxdorfer Pfarrgarten in Rente. Eine Stellenausschreibung findet sich hier. Aber eigentlich werden zwei Leute gesucht. Zum einen ist das jemand, der den Garten zauberhaft und in Ordnung hält, zum anderen jemand, der außerdem noch eine Art Gartenleitung übernimmt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21029
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Pfarrgarten Saxdorf

zwerggarten » Antwort #498 am:

gg will nicht. :( 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pfarrgarten Saxdorf

oile » Antwort #499 am:

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Pfarrgarten Saxdorf

lonicera 66 » Antwort #500 am:

Kann man sicher von Dieben ausgehen?

Ich hätte auch Wildschweine in Betracht gezogen...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Pfarrgarten Saxdorf

Staudo » Antwort #501 am:

Nein. Das sind eindeutig Diebstähle.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Pfarrgarten Saxdorf

lonicera 66 » Antwort #502 am:

Sehr, sehr ärgerlich...

Ich drücke die Daumen, daß noch ein paar der Zwiebeln vorhanden sind, damit die Sorte nicht ganz verloren ist.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21029
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Pfarrgarten Saxdorf

zwerggarten » Antwort #503 am:

:o :P >:( :'(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pfarrgarten Saxdorf

RosaRot » Antwort #504 am:

Staudo hat geschrieben: 17. Feb 2022, 18:48
Nein. Das sind eindeutig Diebstähle.


Ist bekannt, welche Sorten dort standen?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Pfarrgarten Saxdorf

Staudo » Antwort #505 am:

Saxdorf ist ein Sammlergarten ohne Etiketten. Herr Bethke hat nach Schönheit und Besonderheit gesammelt, nicht nach Namen. Namen waren nur interessant, wenn damit eine Geschichte verbunden ist. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21029
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Pfarrgarten Saxdorf

zwerggarten » Antwort #506 am:

äußerst sympathisch – und dem*die dieb*in soll das unaussprechliche passieren. >:(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1003
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Pfarrgarten Saxdorf

Marianna » Antwort #507 am:

Wer macht denn sowas bloß? "Wildschwein" würde da auf jeden Fall passen... >:(
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1032
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Pfarrgarten Saxdorf

fructus » Antwort #508 am:

Das ist sehr ärgerlich, scheint aber, dass sich da jemand auskennt, wenn es die besondere Pflanzen waren.
Ich plane, mir den Garten am 12.3. anzusehen.
Wenn man schon einmal plant, in die Ecke zu fahren:
Schafft man früh die Ausstellung in Torgau, dann gegen Mittag einen Spaziergang durch den Schlossgarten Uebigau und zum Schluss zum Kaffee trinken noch einen Abstecher nach Saxdorf?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Pfarrgarten Saxdorf

Staudo » Antwort #509 am:

Das kommt darauf an, wie viel Zeit man sich nimmt. ;) Mit dem Auto braucht man von Torgau nach Uebigau eine gute halbe Stunde. Von Uebigau nach Saxdorf ist es eine Viertelstunde.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten