News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Februar? (Gelesen 14521 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Was blüht im Februar?
Märzenbecher wartet auf schönes Wetter mit Sonnenschein ! VLG
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Februar?
hier gabs den ersten regen heuer, jetzt scheint die sonne, das wird die becher aus der erde treiben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- thuja thujon
- Beiträge: 21306
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Februar?
Die Kornelkirsche beginnt zu blühen.
Bei den Forsythien gibt es nur ganz vereinzelt das erste Gelb, aber noch keine offenen Blüten.
Bei den Forsythien gibt es nur ganz vereinzelt das erste Gelb, aber noch keine offenen Blüten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Was blüht im Februar?
Iris ret. hatte ich mal viele, in Sorten.
Zusammen mit G. elwesii sind sie in einem komischen Frühjahr zu 95% verschwunden.
Den Schaden hab ich noch noch "überwallt".
Elfenkrokus samen da wo sie eher nicht sollen,
dafür mischen sich alle möglichen, auch mal zu regenbogenfarben.
Winterling und G. nivalis sind hier jeweils 5-stellig.
Leberblümchen beginnen, aber noch ist es zu regnerisch für Bilder.
Zusammen mit G. elwesii sind sie in einem komischen Frühjahr zu 95% verschwunden.
Den Schaden hab ich noch noch "überwallt".
Elfenkrokus samen da wo sie eher nicht sollen,
dafür mischen sich alle möglichen, auch mal zu regenbogenfarben.
Winterling und G. nivalis sind hier jeweils 5-stellig.
Leberblümchen beginnen, aber noch ist es zu regnerisch für Bilder.
Gruß Arthur
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was blüht im Februar?
Für Februar ist wirklich schon mehr los, als üblich. Die Märzenbecher stehen in voller Blüte und haben sich sogar vermehrt, die Schneeglöckchen blühen - haben sich leider nicht deutlich vermehrt, Krokusse und Winterlinge sind auch bereit zu strahlen, wenn die Sonne sich zeigt. Hamamelis und Winterschneeball blühen und ein ganz einsames leuchtend pinkfarbenes Leberblümelchen ist auch da. Die sind hier doch deutlich rückwärts gewachsen. Ich dachte, die halten zu können, aber es war wohl doch nicht so optimal...ach ja und die Helleboren sind sehr schön in diesem Jahr, fühlen sich wohl und sogar blühende Sämlinge entdecke ich inzwischen an Stellen, wo ich nie welche hingesetzt habe. Plötzlich Blüten - ich muss die Blätter in den letzten Jahren übersehen haben, dafür ist es bei mir auch einfach nicht "aufgeräumt" genug ;D
und Cyclamen blühen auch brav, ich müsste mal etwas Hasellaub entfernen, darunter warten sicher noch einige Überraschungen. Aber eigentlich war mir das immer noch zu früh im Februar - da hängt man irgendwie zwischen Baum und Borke.
Ich genieße den Vorfrühling und bin jeden Tag am Staunen.
und Cyclamen blühen auch brav, ich müsste mal etwas Hasellaub entfernen, darunter warten sicher noch einige Überraschungen. Aber eigentlich war mir das immer noch zu früh im Februar - da hängt man irgendwie zwischen Baum und Borke.
Ich genieße den Vorfrühling und bin jeden Tag am Staunen.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Februar?
Dass die Viola odorata mit den Schneeglöckchen blühen, bringt mich grad zum Staunen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
-
- Beiträge: 2150
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
- Krokosmian
- Beiträge: 14507
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im Februar?
Veilchen fangen hier auch an, wie fast jedes Jahr zeigen sie die wärmsten Stellen. Wo die Sonne länger hin scheint blühen sie, wo es "kälter" ist dauerts noch etwas.
.
Genau derselbe Zeiger ist hier Scilla bifolia. Seit Tagen warte ich und heute waren endlich die ersten Sternchen neben der Einfahrt da. Und werden jetzt täglich mehr. Bild ist abends um 6 nicht mehr so das Gelbe vom Ei, sieht da jetzt halt viel zu milchblau aus.
.
Genau derselbe Zeiger ist hier Scilla bifolia. Seit Tagen warte ich und heute waren endlich die ersten Sternchen neben der Einfahrt da. Und werden jetzt täglich mehr. Bild ist abends um 6 nicht mehr so das Gelbe vom Ei, sieht da jetzt halt viel zu milchblau aus.
Re: Was blüht im Februar?
optimale Farbe! ;) ;D Hier ist noch lange nicht mit Blausternchen zu rechnen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14507
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im Februar?
Ich meine auch jedes Jahr es müsste noch dauern, schaue ob nicht vielleicht doch was spitzt und sehe nix. Wenn ich mich aber mal kurz wegdrehe tauchen plötzlich hinter meinem Rücken die Vorposten auf.
.
Die Wilden muss ich dann auch wieder besuchen, etwas später freilich. Und nach der einen wirklich rosa Pflanze suchen, die ich dort letzten März gesehen habe. Außerdem weiß ich zwischenzeitlich von zwei weiteren Stellen wo sie wachsen sollen- es gibt viel zu tun, lasset die Spiele beginnen!
.
Die Wilden muss ich dann auch wieder besuchen, etwas später freilich. Und nach der einen wirklich rosa Pflanze suchen, die ich dort letzten März gesehen habe. Außerdem weiß ich zwischenzeitlich von zwei weiteren Stellen wo sie wachsen sollen- es gibt viel zu tun, lasset die Spiele beginnen!
Re: Was blüht im Februar?
:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was blüht im Februar?
Hier geht man zaghaft, aber stetig aufeinander zu :)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
- Beiträge: 4989
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Februar?
Nachts bin ich gegen Licht, tagsüber bin ich für Gegenlicht.
Rus amato silvasque
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Was wächst schon im Februar?
:D :D :D
Heute nach dem Sturm war ich kurz im Garten und staunte nicht schlecht: Durch die milden Temperaturen treibt schon allerlei aus, so z. B. Clematis nach starkem Rückschnitt vor ein paar Tagen...

Und alle Rosen :o

Ist das nicht extrem früh? Also bei Alva ist die Clematis ja schon viel weiter, aber das Innenstadtklima kann man nun wirklich nicht mit den hiesigen Verhältnissen vergleichen. ;) Und auch die Rosen wundern mich ???
Heute nach dem Sturm war ich kurz im Garten und staunte nicht schlecht: Durch die milden Temperaturen treibt schon allerlei aus, so z. B. Clematis nach starkem Rückschnitt vor ein paar Tagen...
Und alle Rosen :o
Ist das nicht extrem früh? Also bei Alva ist die Clematis ja schon viel weiter, aber das Innenstadtklima kann man nun wirklich nicht mit den hiesigen Verhältnissen vergleichen. ;) Und auch die Rosen wundern mich ???
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan