News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sturm (Gelesen 13779 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5894
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Sturm

Thüringer » Antwort #60 am:

Für uns gibt es bisher nur eine Vorwarnung vor mäßig starkem Sturm. Mal sehen, ob es dabei bleiben wird.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32016
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Sturm

oile » Antwort #61 am:

Für meine Ecke habe ich eine Warnung vor orkanartigen. Böen durch NINA und eine entspannte Ansage von Wetteraufderleine (Böen bis. 80kmh). ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Sturm

Rieke » Antwort #62 am:

Kachelmann verspricht für morgen früh Böen bis 93 km/h, also eher etwas schwächer als der gestrige Sturm.

Wir sind eben unsere Standardrunde gelaufen. Es liegen viele kleine und auch einige größere Äste am Boden, und im Wald, in der Nähe des Mauerwegs, hat es einige Bäume umgelegt. In diesem Waldstück haben viele Bäume Trockenschäden. Bei dem Sturm Ende Januar wurden dort auch einige Bäume umgeweht und es liegt einiges an B aumstämmen von den Stürmen der vergangenen Jahre.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35522
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Sturm

Staudo » Antwort #63 am:

oile hat geschrieben: 18. Feb 2022, 11:00
Böen durch NINA und eine entspannte Ansage von Wetteraufderleine (Böen bis. 80kmh). ::)


Sonst ist sie ja eher ausgleichend und macht nicht viel Wind.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3459
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: Sturm

Netti » Antwort #64 am:

Moin

Wir haben jetzt auch Sturmwarnung mit einzelnen Orkan Böen. Aber ich denke mal nicht bei uns direkt, sondern eher im Umland, Siebengebirge und so?
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Sturm

July » Antwort #65 am:

Ich hier im Norden habe Angst um mein altes Gewächshaus und um meinen alten Wintergarten und hoffe, daß Petrus etwas gnädig mit uns umgeht. Der Sturm von gestern/vorgestern war hier nicht sonderlich schlimm und hat auch nichts angestellt, aber dieser da kommende ist schon furchterregend. Noch ist es ruhig hier mitten in Schleswig-Holstein und es regnet. LG von July
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Sturm

Natternkopf » Antwort #66 am:

Dafür dass es so ruhig war, hat die Bahn aber ziemlich viele Züge ausfallen lassen. >:( >:( Aber immerhin dürfte man mit der Fahrkarte überall mitfahren und sich spontan neue Routen zusammenstellen :).
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Sturm

Irisfool » Antwort #67 am:

Hier gab es gerade eine Sturmwarnung , Code Rot. Seit 14 Uhr fahren hier keine Züge mehr. ::)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
martina 2
Beiträge: 13795
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Sturm

martina 2 » Antwort #68 am:

London ruft wegen Lebensgefahr Alarmstufe rot aus.

"Bleiben Sie zuhause!"

Hoffentlich kommt das nicht zu euch :o Mir ist Kyrill noch in lebhafter Erinnerung, da hat es ganze Teile des Fichtenwaldes zerlegt und unsere Photovoltaic lag in Scherben.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32016
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Sturm

oile » Antwort #69 am:

Ja, das Windradar über London sieht übel aus.
Alles Gute für Euch, Irisfool!
Heute auf dem Markt war die Stimmung ganz merkwürdig, wenig Leute und alle ganz still, ein bisschen wie geduckt. Für die Händler ist das blöd. Gestern konnten sie nicht verkaufen und morgen wird es ähnlich sein.
Mein Gemüsehändler erzählte, die Erde um eine Fichte auf der Ecke seines Grundstückes hätte Risse bekommen. Er blieb dabei ganz ruhig.... :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Sturm

Kakifreund » Antwort #70 am:

Staudo hat geschrieben: 18. Feb 2022, 12:21
oile hat geschrieben: 18. Feb 2022, 11:00
Böen durch NINA und eine entspannte Ansage von Wetteraufderleine (Böen bis. 80kmh). ::)


Sonst ist sie ja eher ausgleichend und macht nicht viel Wind.

;) Die Warnung hab ich auch schon gesehen, ist aber für halb Deutschland und wir sind hier am Rande der Warnung. Im Moment gibt es schon kräftige Böen, aber mehr als 80 bis 90 km/h wird es denke ich nicht geben.
.
Edit: Kurz nachdem ich diesen Beitrag geschrieben habe, zieht gerade ein heftiger Schauer über uns hinweg (wahrscheinlich die angekündigte Kaltfront). Die Böen sind stärker als alle seit vorgestern ::)
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3719
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Sturm

Mufflon » Antwort #71 am:

Hier kachelt es jetzt schon ganz ordentlich, etwa so wie gestern vormittag.
Ich hoffe, der letzte Sturm hat alles, was aus den Platanen brechen kann, schon rausgefegt.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Bristlecone

Re: Sturm

Bristlecone » Antwort #72 am:

Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2945
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Sturm

Rosenfee » Antwort #73 am:

Natternkopf hat geschrieben: 18. Feb 2022, 14:23
Dafür dass es so ruhig war, hat die Bahn aber ziemlich viele Züge ausfallen lassen. >:( >:( Aber immerhin dürfte man mit der Fahrkarte überall mitfahren und sich spontan neue Routen zusammenstellen :).

Naja, die Bahn argumentiert, dass gestrandete Passagiere besser in den Bahnhöfen betreut werden können, als in auf offener Strecke liegengebliebenen Zügen. Ist Dein Besuch denn jetzt bei Dir angekommen?

Hier ruht der gesamte Bahnverkehr auch seit 14.00h. Der Zeiger des Barometers befindet sich im freien Fall.....
LG Rosenfee
Bristlecone

Re: Sturm

Bristlecone » Antwort #74 am:

Rosenfee hat geschrieben: 18. Feb 2022, 15:38
Der Zeiger des Barometers befindet sich im freien Fall.....

Hast Du Kartoffelchips in Tüten im Haus?
Spätestens wenn die sich ob des Druckunterscheids "von selbst" öffen, sollte man es sich auf dem Sofa bequem machen! ;)
Antworten