News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Primula 2022 (Gelesen 49080 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2022

Anke02 » Antwort #60 am:

Herbergsonkel hat geschrieben: 16. Feb 2022, 21:01
Anke02 hat geschrieben: 14. Feb 2022, 16:02
Herbergsonkel hat geschrieben: 5. Feb 2022, 16:56
die gibt es doch überall

nicht ganz so 'überall' hoffe ich


Gab es leider keine mehr...


Falls - nicht ganz so 'überall' - mal wieder sichtbar ist, sammel ich sie für Dich mit auf.


:-* :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2022

Anke02 » Antwort #61 am:

RosaRot hat geschrieben: 16. Feb 2022, 21:10
Das ist schon sehr feurig!

Mir war eher nach Kühle, deshalb setzte ich unlängst so etwas in den Garten, ist noch nicht ganz aufgeblüht, aber die Farbe scheint blässlicher als bei anderen:



Sieht vielversprechend aus! :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14506
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2022

Krokosmian » Antwort #62 am:

Auf die weißrandig Blauen rechts habe ich fast schon ein Abo, die Schreier im linken Karton sind vor allem mitgekommen, weil die Gelegenheit günstig war. Vielleicht mixt sich in irgendeiner Folgegeneration was Morbides zusammen.

Dateianhänge
IMG_8985.JPG
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Primula 2022

Alva » Antwort #63 am:

Krokosmian hat geschrieben: 18. Feb 2022, 18:22
… weißrandig Blauen …

Die habe ich im Sommer ausgesät - sind ruckzuck gekeimt - und jetzt habe ich einen Topf voller Sämlinge. Bin schon gespannt, wie die blühen.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2022

rocambole » Antwort #64 am:

die kleine violette hinten ist süß, die hohe mag ich auch irgendwie
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1033
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Primula 2022

fructus » Antwort #65 am:

Herbergsonkel hat geschrieben: 5. Feb 2022, 16:56
die gibt es doch überall

nicht ganz so 'überall' hoffe ich

War das eine Stielprimel? Dann habe ich heute im Laden die Schwestern gesehen.
Bei mir durfte u.a. die mit.
Dateianhänge
7F64A2E0-CF2B-4213-8AE6-A698D62A6856.jpeg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14506
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2022

Krokosmian » Antwort #66 am:

rocambole hat geschrieben: 18. Feb 2022, 18:33
... hohe mag...
[/quote]

Die lässt mich ein wenig an eine Prilblume denken, was nicht mal negativ gemeint ist.

[quote author=Alva link=topic=70141.msg3826718#msg3826718 date=1645205569]
...Bin schon gespannt, wie die blühen.


Ich auch! Mindestens genauso wie Du ;)! Da hattest Du mit einem Pinsel bestäubt, glaube ich mich zu erinnern?
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2022

Anke02 » Antwort #67 am:

rocambole hat geschrieben: 18. Feb 2022, 18:33
die kleine violette hinten ist süß, die hohe mag ich auch irgendwie


Witzig, mir hat sich auch die violette hinten direkt ins Auge gedrängelt ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Primula 2022

Alva » Antwort #68 am:

Krokosmian hat geschrieben: 18. Feb 2022, 19:51
Ich auch! Mindestens genauso wie Du ;)! Da hattest Du mit einem Pinsel bestäubt, glaube ich mich zu erinnern?


Vorletztes Jahr hatte ich mit dem Pinsel bestäubt, die Samen im Kühlschrank überwintert und im Frühling 2021 gesät. Letztes Jahr habe ich nix bestäubt und gleich im Sommer 2021 ausgesät.
Die von der Frühjahrsaussaat haben teilweise Knospen, aber da ist alles mögliche Barnhavenzeugs dabei. Letzten Sommer habe ich nur die ‚Blue lace‘ ausgesät. Da sind aber noch keine Knospen.

Sommeraussaat ist fast besser. Geht schneller.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Primula 2022

Herbergsonkel » Antwort #69 am:

fructus hat geschrieben: 18. Feb 2022, 19:43
Herbergsonkel hat geschrieben: 5. Feb 2022, 16:56
die gibt es doch überall

nicht ganz so 'überall' hoffe ich

War das eine Stielprimel?

Kann schon sein, werd ich morgen nachsehen. Wo sind die Schwestern versammelt?
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2022

rocambole » Antwort #70 am:

Krokosmian hat geschrieben: 18. Feb 2022, 19:51Die lässt mich ein wenig an eine Prilblume denken, was nicht mal negativ gemeint ist.
;D die kenne ich auch noch, habe sie als Kind geliebt.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1033
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Primula 2022

fructus » Antwort #71 am:

Herbergsonkel hat geschrieben: 18. Feb 2022, 20:14
fructus hat geschrieben: 18. Feb 2022, 19:43
Herbergsonkel hat geschrieben: 5. Feb 2022, 16:56
die gibt es doch überall

nicht ganz so 'überall' hoffe ich

War das eine Stielprimel?

Kann schon sein, werd ich morgen nachsehen. Wo sind die Schwestern versammelt?

Na da wo du deine her hattest gibt es Nachschub
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Primula 2022

Alva » Antwort #72 am:

Fructus, die die ich dir mitgegeben habe, könnte auch ein Blue-Lace-Kind sein. Aber Barnhaven-Kind ist wahrscheinlicher.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14506
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Primula 2022

Krokosmian » Antwort #73 am:

Alva hat geschrieben: 18. Feb 2022, 20:00
Sommeraussaat ist fast besser. Geht schneller.
[/quote]

Und frisch ausgesäter Samen keimt oft auch ziemlich willig, sieht dann fast wie bei Kresse aus. Bei mir haperts immer nur damit die ganz jungen Pflänzle über den Restsommer nicht einmal zu wenig zu gießen...

[quote author=Alva link=topic=70141.msg3826795#msg3826795 date=1645210847]
...aber da ist alles mögliche Barnhavenzeugs dabei.


Schlimm! Wie neidisch ich bin! Hier haben sie noch gar nie Saat angesetzt, möglicherweise stand einfach immer das Falsche daneben. Abkömmlinge der BL sind auf jeden Fall interessant. Möglicherweise spielen sie auch dann bis zu einem gewissen Grad, wenn gar kein anderer Partner dabei war.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Primula 2022

Alva » Antwort #74 am:

Es werden sicher ein paar Doubletten über bleiben ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten