News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sturm (Gelesen 13763 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Sturm

pearl » Antwort #150 am:

Nova hat geschrieben: 19. Feb 2022, 10:12
Moin,
hier hat das Haus gehalten und uns geht es gut.Glück gehabt!...

.
gut zu lesen! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5766
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Sturm

Chica » Antwort #151 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 19. Feb 2022, 12:08
Ich hatte sie 29,5 Jahre. Sie kam als Jährling zu mir, und wir hatten viel Spaß miteinander. Sie hat mich gestern Nacht um Hilfe angewiehert, als ich das Nachtheu geben wollte. Jetzt hat sie keine Schmerzen mehr.


Ich kann das nachempfinden, mir geht es mit meinen Katzen so. Sie gehören zur Familie. :-*
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Sturm

Lilia » Antwort #152 am:

alstertalflora, das ist schlimm. du hast mein ganzes mitgefühl !

gestern abend und nacht wurden trockene blätter zu geschossen und flogen überhaushoch. sonst passierte nix. nur das dauernde geschepper und geklapper von den briefkästen und den toren macht mürbe. lieber lärmbelästigung als umfallende bäume, wobei im umfeld kaum bäume stehen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17833
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Sturm

RosaRot » Antwort #153 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 19. Feb 2022, 12:08
Danke, Ihr Lieben.
Ich hatte sie 29,5 Jahre. Sie kam als Jährling zu mir, und wir hatten viel Spaß miteinander. Sie hat mich gestern Nacht um Hilfe angewiehert, als ich das Nachtheu geben wollte. Jetzt hat sie keine Schmerzen mehr.
Aber warum muss das denn immer in einer stürmischen, regnerischen Freitagnacht sein? Genau so ist vor fast 3 Jahren auch unser Uraltpony von uns gegangen, und jedes Mal stand ich alleine vor dem Elend :-\.
Und eben war gerade wieder Hagel quer ::).


Das hängt ganz sicher irgendwie dem Wetter zusammen, Sturm und Gewitter ängstigen Tiere genauso. Über 30 Jahre sind eine schöne lange Zeit - Dir bleiben all die erlebten Geschichten und schönen Erinnerungen. Der Moment des Abschiednehmens unter manchmal widrigen Umständen ist immer traurig. :-*(Ich kenne das von unseren Hunden - Hütehunde und Jagdhunde, jetzt haben wir aber keine mehr.)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22333
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Sturm

Gartenlady » Antwort #154 am:

Ja, die Tiere werden unruhig bei solchem Wetter und dann passiert es, was lange schon bevorstand. Es tut mir leid Alsteralflora, leider ist es bei jedem irgendwann so weit und den Tieren können wir Leid ersparen. Irgendwann tut es nicht mehr so weh und schöne Erinnerungen bleiben.

Mein noch nicht alter Hund bekam gestern Abend plötzlich Schluckprobleme, sie hat gehustet, wollte raus, irgendwelche Pflanzen fressen um den vermuteten Fremdkörper zu beseitigen, ich konnte sie aber doch nicht rauslassen bei diesem Sturm. Es war ziemlich schlimm, bis mir nach Stunden die Idee kam ihr einen Rest Spinat von meinem Essen zu geben, wollte sie zwar nicht haben, musste aber sein, dann noch etwas Wasser mit Hühnerbrühe aufgepeppt. Es hat geholfen, aber nicht sofort, sie war noch einige Zeit ein Häufchen Elend und mir tat es leid, dass ich nicht früher auf die Spinatidee gekommen bin.

Heute ist alles wieder ok.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3209
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Sturm

Gersemi » Antwort #155 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 19. Feb 2022, 09:07
Moin, ne, sturmtechnisch alles paletti - wobei: Vielleicht hat der Sturm mit dazu beigetragen, dass meine eine alte Stute wegen einer Kolik eingeschläfert werden musste :'(. Sie wurde fast 31 Jahre alt...


Ich drück Dich und hoffe, es geht Dir einigermaßen nach dem traurigen Erlebnis.
Wir haben vor Jahren auch eine Stute durch eine Kolik verloren und da wir meistens ältere Hunde vom Tierschutz nehmen, mußten wir den letzten Gang auch schon mehrmals mit ihnen gehen.

Sturmtechnisch ist es nicht so schlimm gekommen, wie befürchtet. Aus einem Holzsichtschutz haben sich die Bretter verabschiedet und in der Nachbarstraße sind 2 alte Bäume, u.a. eine Kiefer, umgekippt.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20988
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Sturm

zwerggarten » Antwort #156 am:

der orkan hat im waldgarten zwei kiefern hingelegt, die eine (erste) davon war eine meiner größten und liebsten, mit wurzel aus dem sand gehoben, die andere soll mitgerissen worden sein, ich weiß aber noch nicht genau, welche. die große haarscharf parallel zum gartenhäuschen. was sonst ggf. angeschoben ist und womöglich schief steht, werde ich wohl erst in ein paar tagen oder wochen wissen, dankenswerterweise lassen die nachbarn gerade sägen, die bäume liegen aber auch mindestens zur hälfte bei ihnen im garten.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Sturm

Tungdil » Antwort #157 am:

Komme grad vom Tagewerk wieder ins Haus. Hier hat's drei große Weiden umgehauen, eine davon auf die Schafweide des Nachbargrundstücks. Aber kein Tier verletzt, Gsd, meiner Lütten hätte es sonst das Herz gebrochen.
Jetzt ist alles Kleinholz und die Kettensäge glüht.
Nach einem Rundgang durch den Garten muss ich auch sagen, dass sehr viele Krokusse Matsch sind, aber das meiste hat es mit wenig Blessuren überstanden. Das Treibhaus ist etwas lädiert, aber das ist zu beheben.

Alsterflora, es tut mir sehr leid. Ich wünsche Dir viel Kraft. :-\

Nova, gegen Mitternacht, als hier das Heulen am Größten war, musste ich noch an euch denken. So weit weg seid ihr ja nicht von uns. Schön, dass alles soweit glimpflich abgegangen ist bei euch.

Allen Sturmgeschädigten alles Gute und baldiges "Klar Schiff" im Garten.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Sturm

Nova Liz † » Antwort #158 am:

Oh,das mit den Kiefern hört sich auch blöd an,zwerggarten. :-\ Wenigstens wurde das Gartenhäuschen verschont.
Weiden sind ja auch immer ziemlich bruchgefährdet.Aber gleich drei davon,Tungdil :o Die Böden sind natürlich auch weich, wie Butter.
Vorhin habe ich noch gesehen,dass der Folienteich hochkommt. Der hat jetzt zuviel Grundwasserdruck.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Sturm

Tungdil » Antwort #159 am:

Oha, was macht man denn, wenn der Teich hochkommt? :o
Abwarten??
Soll die kommenden Tage ja noch einiges an Regen kommen. Leider. Wünsche mir endlich mal ruhiges Wetter.

Die Weiden sind so ne Art Konglomerat aus 8 Stämmen gewesen, seit bestimmt 40 Jahren trichterartig gewachsen, quasi wie eine Hamamelis. Jetzt hat es sie teilweise unten aus den Puschen gehauen.
Mal sehen, ob der Rest nicht auch noch mikadoartig in die Waagerechte kippt. Noch sieht es aber gut aus.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Sturm

Bauerngarten93 » Antwort #160 am:

Hier hat es knapp 3 m2 Dachpfannen runtergehauen. Ist halt ein altes Haus....
Heute morgen direkt das Loch mit neuen gestopft. Nun gibt es genug Ziegelschutt um Ziegelsplitt raus zu machen oder als erste Schicht unten im Blumenkübel. Ein gutes hat es dann halt doch....Und letzte Tage habe ich mir noch einen großen Sack Blähton gekauft ::)

Ausserdem gab es ein mit ca 5 cm großes Loch in der Gewächshausfolie....Ein Ast ist waagerecht durch die Folie geflogen und erst die andere Seite hatte in aufgehalten. Panzerband drauf und weiter gehts.

Au man....musste gerade editieren...habe gerade einen neuen Laptop. Muss die Rechtsschreibung hier noch einstellen...der stellt mir das so um wie die Autokorrektur am Handy.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Sturm

Alstertalflora » Antwort #161 am:

Tungdil hat geschrieben: 19. Feb 2022, 18:15

Soll die kommenden Tage ja noch einiges an Regen kommen. Leider. Wünsche mir endlich mal ruhiges Wetter.


Ich auch. Ich habe hier jetzt eine Spontan-Seenlandschaft, dort ist sonst nur Dauergrünland. Leider soll ja noch ordentlich nasser Nachschub kommen >:(.
NOCH steht kein Wasser auf meiner Koppel :-\.
Dateianhänge
CB92BF0E-AEC9-4500-8D75-203257CA27F9.jpeg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13847
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Sturm

Roeschen1 » Antwort #162 am:

Bei meinem Sohn in Niedersachsen, nahe der NL Grenze, hat es große Bäume, 1 Buche, 1 Fichte in Schräglage versetzt.
Das Haus blieb unbeschädigt.
Grün ist die Hoffnung
polluxverde
Beiträge: 4937
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Sturm

polluxverde » Antwort #163 am:

Bild.

So viel Energie in der Atmosphäre müßte man doch eigentlich eintüten und speichern können ....
Dateianhänge
20220219_194132.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4937
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Sturm

polluxverde » Antwort #164 am:

Bild.

.... dann könnten wir doch auf Nordstream und fracking Gas verzichten .
Dateianhänge
20220219_194032.jpg
Rus amato silvasque
Antworten