News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Foxy's Garten (Gelesen 151918 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Foxy's Garten

lord waldemoor » Antwort #870 am:

im herbst sind sie eh zwischen scheintot und tot
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Foxy's Garten

Gartenlady » Antwort #871 am:

Ja, denen geht es ähnlich wie Schneeglöckchen und Winterlingen, nur in the green verspricht Erfolg. Leider dauert es lange bis man den Erfolg wirklich sieht.

@Buddelqueen, ist Dein Garten nicht zu sonnig und vermutlich trocken für Märzenbecher? Sie sind eher für feuchten Schatten.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Foxy's Garten

lord waldemoor » Antwort #872 am:

ach die mögen schon auch sonne, wenns feucht genug ist
ich gebe sie immer im juni ab, wenn das laub gelb wird gehts am besten, da halten sie auch paar wochen fürs versenden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Foxy's Garten

Gartenlady » Antwort #873 am:

Bei mir ziehen sie sich zunehmend aus dem ursprünglichen Hauptquartier zurück, seit es dort immer trockener wird.

Aber ich habe ja offenbar eine andere Spezies, die regelmäßig ab Ende Januar mit den ersten Schneeglöckchen blühen.

Vor knapp 40 Jahren war es ein Tuff als wir Haus und Gartern übernommen haben, jezt sieht es hier so ähnlich aus wie bein foxy, nur etwas ( ;) ) kleiner.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12052
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Foxy's Garten

Buddelkönigin » Antwort #874 am:

lord hat geschrieben: 20. Feb 2022, 14:03
ach die mögen schon auch sonne, wenns feucht genug ist
ich gebe sie immer im juni ab, wenn das laub gelb wird gehts am besten, da halten sie auch paar wochen fürs versenden

Lord,
mein Terrassenbeet geht nach Nordosten und wird gerade auch aufgrund der anhaltenden Feuchtigkeit teilweise überarbeitet. Stauden, die hier mehrere Jahre gut standen, funktionieren nicht mehr. Ich würde sie unter die neu gesetzten Hosta pflanzen. Das ginge doch... oder ???
Entschuldige bitte Foxy, das ist Dein Thread und damit OT. :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Foxy's Garten

lord waldemoor » Antwort #875 am:

das würde sicher gehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #876 am:

Hallo Buddelkönigin, diese hab ich vor zwei Jahren zwischen diese Hostas gepflanzt.
Dateianhänge
IMG_20220221_141856.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #877 am:

Heuer sieht man schon die Sämlinge vom letzten Jahr.
Dateianhänge
IMG_20220221_141922.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Foxy's Garten

pearl » Antwort #878 am:

ich seh schwarz. ;D Schwarzes Hortisol, Tonhumuskomplexe, kompostierter Rindenmulch oder Holzhäcksel, Jurakalksteinbrocken. ;D Korrekt? ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #879 am:

Dazu fällt mir spontan ein Witz ein. Da kamen Physiker, also Gelehrte zu einem Kongress. Beim Mittagsspaziergang durch den Rosengarten kam zufällig einer mit der Hand an eine Rosenkugel an und bemerkte dass sie auf der sonnenabgewndten Seite heißer als auf der Sonnenseite waren. Es wurde sofort eine für sie sehr logische Theorie geschmiedet, da kam ihnen der Gärtner entgegen. Hallo sie da, haben sie auch schon vielleicht durch Zufall bemerkt dass..... Ja, wenn die Sonne stark scheint drehe ich sie immer wieder um dass sie nicht zerreißen.

Also mit der Supererde verhält es sich ähnlich. Als ich vor vierzig Jahren meine ersten Rhodos auspflanzte, brauchte ich auf meinem Lehmboden was humoses.Ich bekam Lastwagenweise Fichtenrinde vom Sägewerk gratis, weil ja Abfall. Kuhmist bekam ich ganze Traktorladungen. Das ganze hab ich vermischt und nach einigen Jahren als mein Rhodo's Substrat mit etwas Muttererde aufgetragen. Vor diesen Rhodo's habe ich jetzt schon lange Hortensien, obwohl der Boden eher sauer ist, gedeihen sie rechtgut
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #880 am:

Pearl, du hast geschrieben dass du Mal ganze alte Bäume sehen möchtest, ein paar hab ich.
Ein paar Eichen, Buchen und Pappel.
Dateianhänge
IMG_20220220_101759.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #881 am:

Die Hainbuche wo die Cyclamen und Leberblümchen stehen.
Dateianhänge
IMG_20220220_101008.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #882 am:

Der ober Teil der Hainbuche.
Dateianhänge
IMG_20220220_102921.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #883 am:

Catalpa senkt sich immer wieder ab und bewurzelt.
Dateianhänge
IMG_20220220_095550.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #884 am:

Rotbuche unser Schattenspender an heißen Tagen
Dateianhänge
IMG_20220220_100146.jpg
Antworten