News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
rocambole hat geschrieben: ↑21. Feb 2022, 11:08 Danke Anke! Dann werde ich das auch probieren. Bis jetzt habe ich immer nur nach normalen Farben und kleineren Blüten geguckt, was eigentlich kaum noch zu bekommen ist in Gartencentern, Bau- und Supermärkten :P.
Probieren geht über studieren. Sicher hängt die spätere Größe der Blüten von verschiedenen Faktoren ab. Ob sie dann sooo klein werden, wie du es dir wünschst... Es kommt sicher auf einen Versuch an. Toitoitoi!
Gestern Gelegenheit in einer kleinen Gärtnerei, die ihre Frühlingsblüher selbst produzieren. Ein schöner bunter Anblick mit Primeln und Hornveilchen im Gewächshaus. Dieser einen Primel unter vielen konnte ich nicht widerstehen. Originalton (wie so oft) nicht abzulichten. Das weiß wirkt original tatsächlich etwas "schmutzig" und die Mitte ist eigentlich ein morbider Violettton. Tatsächlich machte sie mich morbide unter den vielen in knalligeren Farben an 8)
Eine andere, die mächtig wie ein "Kohl" im Austrieb aussah und mit einem riesigen Nest Knospen in der Mitte, wie ich es noch nie gesehen habe, kam spontan für eine Freundin mit. Ü-Ei, da nur eine einzige Knospe ein Fitzelchen geöffnet war. Leider Foto vergessen.
Heute konnte ich einfach nicht daran vorbei und habe mir ein Körbchen mit drei Primelfarben zusammengestellt. Allerdings einfach Billigware aus dem Baumarkt...aber extra schön wie ich finde und bewußt mit nicht so riesigen Blüten. ;D
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Hier das Trio nochmal. Eigentlich wollte ich Euch fragen, ob ich sie schon gefahrlos nach draußen pflanzen kann. Da kam eine Sturmböe mit Hagel und starkem Seitenwind... was die Frage vorerst erledigt hat. Sie stehen nun geschützt draußen unter dem Terrassendach, ganz nah am Haus. Wie haltet Ihr es generell mit solchen Primeln? Erst nach dem Abblühen ins Beet ???
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Ganz schick finde ich ja die blaue, aber mehr davon gab es leider nicht.... :o Oh, ich glaube der Besitzerstolz geht gerade mit mir durch... 3 Fotos von ein paar Primelchen für 2.99 €... tztztztz... :-[
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
der Gärtner meines Vertrauens meinte, vorgetriebene Primeln haben eine Winterhärte von max. -5 Grad. Sie jetzt schon auszupflanzen, kann also schiefgehen. Meine neuen stehen jetzt vor der Terrassentür, wenns unter minus 5 gibt, kommen sie rein. Die letzten Jahre hat das immer gut geklappt
Ich habe solche Baumarkt-Ware auch schon blühend ins Beet gepflanzt, wenn kein starker Frost mehr zu erwarten war, denn abgehärtet sind die wie gesagt natürlich nicht. Knackpunkt ist wohl meistens, ob sie vernünftig anwachsen, denn das Topfsubstrat taugt nicht viel, man muss ständig mit Gießen hinterher sein, wenn's mal eine Weile trocken bleibt. Ab und zu fällt auch mal eine aus, aber wenn die sich etabliert haben, kommen sie eigentlich zuverlässig wieder.
das topfsubstrat nehm ich eigentlich immer mindestens zur hälfte raus, das ginge hier in dem Sandboden mit auch überhaupt nicht, wenn das mal austrocknet, nimmt der Torf kein wasser mehr auf.