News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Primula 2022 (Gelesen 49191 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2022

Anke02 » Antwort #120 am:

rocambole hat geschrieben: 21. Feb 2022, 11:08
Danke Anke! Dann werde ich das auch probieren. Bis jetzt habe ich immer nur nach normalen Farben und kleineren Blüten geguckt, was eigentlich kaum noch zu bekommen ist in Gartencentern, Bau- und Supermärkten :P.


Probieren geht über studieren.
Sicher hängt die spätere Größe der Blüten von verschiedenen Faktoren ab. Ob sie dann sooo klein werden, wie du es dir wünschst...
Es kommt sicher auf einen Versuch an. Toitoitoi!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2022

Anke02 » Antwort #121 am:

Gestern Gelegenheit in einer kleinen Gärtnerei, die ihre Frühlingsblüher selbst produzieren. Ein schöner bunter Anblick mit Primeln und Hornveilchen im Gewächshaus.
Dieser einen Primel unter vielen konnte ich nicht widerstehen.
Originalton (wie so oft) nicht abzulichten.
Das weiß wirkt original tatsächlich etwas "schmutzig" und die Mitte ist eigentlich ein morbider Violettton.
Tatsächlich machte sie mich morbide unter den vielen in knalligeren Farben an 8)
Dateianhänge
IMG_20220222_092655567~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2022

Anke02 » Antwort #122 am:

:)
Dateianhänge
IMG_20220222_092705759~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2022

Anke02 » Antwort #123 am:

Eine andere, die mächtig wie ein "Kohl" im Austrieb aussah und mit einem riesigen Nest Knospen in der Mitte, wie ich es noch nie gesehen habe, kam spontan für eine Freundin mit. Ü-Ei, da nur eine einzige Knospe ein Fitzelchen geöffnet war.
Leider Foto vergessen.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2022

rocambole » Antwort #124 am:

hübsch, Deine morbide :D
Sonnige Grüße, Irene
Hausgeist

Re: Primula 2022

Hausgeist » Antwort #125 am:

Primula elatior streckt sich schon.

Bild
Dateianhänge
2022-02-23 Primula elatior.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Primula 2022

Anke02 » Antwort #126 am:

Schon so weit! Und hübsch eingefangen! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Primula 2022

foxy » Antwort #127 am:

Die sind aber schön sehr weit bei dir. Meine in der Wiese kann man noch nicht einmal orten.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Primula 2022

Buddelkönigin » Antwort #128 am:

Bild
Heute konnte ich einfach nicht daran vorbei und habe mir ein Körbchen mit drei Primelfarben zusammengestellt. Allerdings einfach Billigware aus dem Baumarkt...aber extra schön wie ich finde und bewußt mit nicht so riesigen Blüten. ;D
Dateianhänge
20220224_145642.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Primula 2022

Buddelkönigin » Antwort #129 am:

Bild
Hier das Trio nochmal.
Eigentlich wollte ich Euch fragen, ob ich sie schon gefahrlos nach draußen pflanzen kann. Da kam eine Sturmböe mit Hagel und starkem Seitenwind... was die Frage vorerst erledigt hat. Sie stehen nun geschützt draußen unter dem Terrassendach, ganz nah am Haus. Wie haltet Ihr es generell mit solchen Primeln? Erst nach dem Abblühen ins Beet ???
Dateianhänge
20220224_145744.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Primula 2022

Buddelkönigin » Antwort #130 am:

Bild
Ganz schick finde ich ja die blaue, aber mehr davon gab es leider nicht.... :o
Oh, ich glaube der Besitzerstolz geht gerade mit mir durch... 3 Fotos von ein paar Primelchen für 2.99 €... tztztztz... :-[
Dateianhänge
20220224_145709.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2022

Mathilda1 » Antwort #131 am:

der Gärtner meines Vertrauens meinte, vorgetriebene Primeln haben eine Winterhärte von max. -5 Grad. Sie jetzt schon auszupflanzen, kann also schiefgehen. Meine neuen stehen jetzt vor der Terrassentür, wenns unter minus 5 gibt, kommen sie rein. Die letzten Jahre hat das immer gut geklappt
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16733
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula 2022

AndreasR » Antwort #132 am:

Ich habe solche Baumarkt-Ware auch schon blühend ins Beet gepflanzt, wenn kein starker Frost mehr zu erwarten war, denn abgehärtet sind die wie gesagt natürlich nicht. Knackpunkt ist wohl meistens, ob sie vernünftig anwachsen, denn das Topfsubstrat taugt nicht viel, man muss ständig mit Gießen hinterher sein, wenn's mal eine Weile trocken bleibt. Ab und zu fällt auch mal eine aus, aber wenn die sich etabliert haben, kommen sie eigentlich zuverlässig wieder.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula 2022

Mathilda1 » Antwort #133 am:

das topfsubstrat nehm ich eigentlich immer mindestens zur hälfte raus, das ginge hier in dem Sandboden mit auch überhaupt nicht, wenn das mal austrocknet, nimmt der Torf kein wasser mehr auf.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Primula 2022

Alva » Antwort #134 am:

Buddelkönigin, so eine sehr ähnliche blaue hat bei mir mal immerhin zwei Jahre im Garten überlebt, bevor sie verschwunden ist.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten