Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition
Moderator:
thomas
Gartenlady
Beiträge: 22371 Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenlady »
9. Feb 2022, 17:32
Noch kein Februarthread ::)
Heute haben die Schneeglöckchen endlich ihre Röckchen gelupft. Bei dem ewigen Nieselregen mochten sie das bisher nicht.
Die Gefüllten können die Röckchen nicht schließen.
Ehe ich die offenen Glöckchen gesehen hatte, wollte ich unbedingt morbide Tulpen in der Vase fotografieren ;D
Kakifreund
Beiträge: 1190 Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Kakifreund »
Antwort #1 am: 9. Feb 2022, 18:37
Wunderschön, die Schneeglöckchenfelder! :D
Ein paar gibt es hier auch, und bei Sonne scheinen es gleich mehr zu werden :) Ich hab mal mit der Belichtung rumexperimentiert:
Einige Bilder hatte ich schon im Februar Wetterthread gepostet.
Also, der Frühling kommt! ; )
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten. Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW Jan
Ruth66
Beiträge: 1886 Registriert: 17. Apr 2016, 22:08
Ruth66 »
Antwort #2 am: 10. Feb 2022, 09:13
Glöckchen ganz nah
Dateianhänge
lumusan
Beiträge: 341 Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:
lumusan »
Antwort #3 am: 15. Feb 2022, 20:51
Ich erfreue mich zur Zeit an einem Maiglöckchen auf der Fensterbank
Dateianhänge
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #4 am: 15. Feb 2022, 22:23
gute idee
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10765 Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
Für die Freiheit des Spottes.
thomas »
Antwort #5 am: 15. Feb 2022, 23:40
Schöne Schneeglöckchen ... und auch frühgefördertes Mai-Glöckchen! :D
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
polluxverde
Beiträge: 5012 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #6 am: 16. Feb 2022, 20:12
.
Leberblümchen sind immer fotogene Models im Februar.
Dateianhänge
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5012 Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
polluxverde »
Antwort #7 am: 16. Feb 2022, 20:14
.
Hep. transsylvanica " Rosea "
Dateianhänge
Rus amato silvasque
planwerk
Beiträge: 8954 Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:
Seebruck, Chiemsee, 524 m
planwerk »
Antwort #8 am: 17. Feb 2022, 14:02
Vollwetter heute in der früh. Maxböe hier 102 km/h, am See auf dem Steg deutlich mehr. Hab mich nicht ganz raus getraut... 8)
^^ Wenn der Chiemsee kocht
^^ Badesteg Strandbad Seebruck
^^ Wendelstein
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Wühlmaus
Beiträge: 9813 Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Wühlmaus »
Antwort #9 am: 17. Feb 2022, 14:11
Das fliegende Wasser :o
WühlmausGrüße "Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Jule69
Beiträge: 21807 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #10 am: 18. Feb 2022, 08:12
:o
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Kakifreund
Beiträge: 1190 Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Kakifreund »
Antwort #11 am: 18. Feb 2022, 15:12
planwerk hat geschrieben: ↑ 17. Feb 2022, 14:02 Vollwetter heute in der früh. Maxböe hier 102 km/h, am See auf dem Steg deutlich mehr. Hab mich nicht ganz raus getraut... 8)
^^ Wenn der Chiemsee kocht
Oha :o Und der Schnee auf den Bergen noch dazu... So sieht das gar nicht nach einem See aus :o
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten. Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW Jan
Gartenlady
Beiträge: 22371 Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenlady »
Antwort #12 am: 19. Feb 2022, 14:10
Vollwetter :D gab es die letzten Tage hier auch, aber nicht so fotogen.
Spielerei in der Vase, Galanthus 'Magnet' und eine rote Tulpe
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10765 Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
Für die Freiheit des Spottes.
thomas »
Antwort #13 am: 22. Feb 2022, 19:42
Hübsche Leberblümchen und Schneeglöckchen! :D Aber bei Dir, planwerk, seh ich leider nur dies ...
Dateianhänge
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Gartenlady
Beiträge: 22371 Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenlady »
Antwort #14 am: 22. Feb 2022, 20:04
Das passiert bei planwerks Bildern leider sehr oft. Ältere Bilder von ihm sind - glaube ich - alle verschwunden. Besser ist eindeutig die Forumsgalerie, da geht gar nichts verloren.