philippus hat geschrieben: ↑18. Feb 2022, 15:39
Sehr schön! Wie machst du das mit dem Feuchtigkeitsmanagement im Becher? Gießt du manchmal nach? i
Solange sich bei mir ein wenig Feuchtigkeit an den Wänden des Bechers sehen lässt, brauch ich nichts machen. Ich habe es oben zugeschnürt, also sollte kaum was entweichen außer bei den Abzugslöchern die ich unten hinein geschnitten habe.
Beim Stecken hab ich gegossen, kaum mehr als ein Fingerhut voll und dann ca. 4 Wochen überhaupt nicht. Ich gieße nach, wenn an den Wänden nur noch wenig Feuchtigkeit zu sehen ist, aber auch sehr bescheiden. Ich hab den Eindruck dass weniger Wasser nicht so viel schadet wie zuviel Wasser. Ich hab auch noch einige Stecklinge, an denen nach 6 Wochen noch keine Wurzeln zu sehen sind. Die sehen aber alle noch frisch aus, schöne grüne Knospen und nichts vertrocknet, so dass ich davon ausgehe dass diese noch bewurzeln. Es dauert wohl etwas länger, weil die Stecklinge bei mir dieses Jahr kühler stehen.
Bei meinen Stecklingen in den Zip-Beuteln habe ich alles was rausschaut in Parafilm gewickelt. Die jüngsten sind vom 29.1. und bei einem Steckling ist schon eine Wurzel zu sehen.
In meine ersten Zip-Beutel hab ich auch Abzuglöcher geschnitten bis eine Bekannte mir gesagt hat, dass sie das erst macht, nachdem sich Wurzeln gebildet haben, damit sich die Feuchtigkeit länger hält. Was jetzt besser klappt kann ich noch nicht sagen.