News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Waldlichtung (Gelesen 551450 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Waldlichtung

Albizia » Antwort #225 am:

Wieder so schöne eindrucksvolle Fotos, danke sequoiafarm. :D

sequoiafarm hat geschrieben: 23. Dez 2021, 17:37
Auch das Sommergoldhähnchen freut sich, dass kein Dauerfrost mehr herrscht... :D


Diese dünnen Streichholzbeinchen mit den spillerigen Krallenfüßchen!! Entzückend. Und der dicke runde Bauch! Hach! :D

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Waldlichtung

Nova Liz † » Antwort #226 am:

Sehr schöne und eindrückliche Fotos.
Mir hat es besonders das von Cornus florida 'Daybreak'angetan. Wirklich ein Wunderwerk. :D
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #227 am:

Endlich mal ein schöner Tag für Fotos...

Vorab zum Thema Sturm: hier im Wald fühlt sich jedes Püpschen schon wie ein Orkan an, denke aber schon, dass die Böen 10-11 bft. hatten. Weniger kaputt als in den Vorjahren, natürlich trotzdem viel Zusatzarbeit. Eine mittelgroße Roteiche fiel in die Telefonleitung. Dank Kettensäge hängt sie jetzt zumindest wieder auf 3m Höhe (statt vorher 5m). Ganz schön flexibel, diese Kabel!

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 08:10, insgesamt 2-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #228 am:

Einige auch größere Äste wurden herausgerissen, hier eine Lücke in einer Redwood-Krone. Schöne Pinus peuce daneben, leider stehen sie etwas eng zusammen.

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #229 am:

Einen Mammutbaum schmeißt nichts um, egal welche Art. Hier ein uriger Metasequoia-Stamm.

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #230 am:

Nur ein Gehölz (Araucaria bidwillii) wurde mit Winterschutz versehen. Dieser ging beim Sturm zu Bruch. Werde den wohl neu aufbauen müssen, es gibt sicher noch Frost.

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #231 am:

Um die großblättrigen Rhododendren habe ich mir Sorgen gemacht, die Blätter wirbelten recht ordentlich im Sturm umher. Wie es aussieht, sind aber keine größeren Schäden aufgetreten :)

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #232 am:

Sequoiadendron kann auch intensiv blühen! Leider sinnlos, die Art vermehrt sich hier nicht.

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #233 am:

Habe heute die ersten Tagfalter gesehen. Hier der erste Zitronenfalter vor der Riesenlinde :)

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #234 am:

Einige der großen Zaubernüsse blühen schon lange, da könnte man viele Bilder posten...

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #235 am:

... ich belasse es mal bei 2 :)

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #236 am:

Viel los am Boden, es gibt natürlich einige Bereiche mit Schneeglöckchen-Teppichen.

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #237 am:

spießig gibts nicht ;)

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #238 am:

Sarcococca bedeckt viele Quadratmeter, nicht auffällig, aber mit tollem Duft auch bei spärlicher Blüte.

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 08:25, insgesamt 2-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #239 am:

Mahonien sind vor der Salweide eine große Insektenattraktion.

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Antworten