News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2021/2022 (Gelesen 112271 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Galanthussaison 2021/2022
'Blonde Inge' scheint sich wohl zu fühlen...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthussaison 2021/2022
Hier sieht man gut, warum das Glöckchen rechts im Bild 'Big Boy' heißt. 'Angelique Strain' (links) wirkt da richtig zart gegen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthussaison 2021/2022
'Greenfinch' vermehrt sich gut.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthussaison 2021/2022
'Grün bis in die Nagelspitzen' ist dagegen in der dritten Saison immer noch ein Einzelgänger.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Galanthussaison 2021/2022
:D toll!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2021/2022
ja, die sind sehr variabel und unterschiedlich strubbelig, je nachdem woher ...W hat geschrieben: ↑25. Feb 2022, 14:54
Hat 'Flore Pleno' eigentlich immer eine solche Variabilität in den Blüten?
Sehen hübsch aus neben den C. coum :D
Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Galanthussaison 2021/2022
Zweimal Danke!
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Galanthussaison 2021/2022
Flore Pleno wirkt hier nach dem Sturm gestern auch sehr strubbelig. Demnächst werde ich sie austauschen gegen eine der gefüllten Greatorex-Sorten.

.


.

Re: Galanthussaison 2021/2022
Simply Snowdrops
Paddy Tobin: „A walk around the grounds at Burtown House in Co. Kildare with Lesley Fennell last week … “ anirishgardener
.
"There is a divide among snowdrop growers, a contrast in styles between those who collect snowdrops and those who garden with them. For some, there is nothing more attractive than a new variety, another snowdrop a little different to their eyes, another flower of exquisite beauty to be appreciated in its individuality. For others, snowdrops are simply snowdrops to be enjoyed in mass rather than individually, aiming at developing good spreads of snowdrops which make an impact in the garden."
.
Sehr schöne Bilder eines großzügigen Parks!
.
Ein Foto von Kildare kann ich mir nicht verkneifen. Es gibt eine Handvoll Sorten irischen Ursprungs. Nicht alle werden als sehr gartenwürdig bezeichnet. Irish Green sogar als compoststuff Kompostfutter. :D Kildare ist aber sehr schön und etwas grün, wie es sich für ein irisches Schneeglöckchen gehört.
.

.
Galanthus of Irish Origin
Paddy Tobin: „A walk around the grounds at Burtown House in Co. Kildare with Lesley Fennell last week … “ anirishgardener
.
"There is a divide among snowdrop growers, a contrast in styles between those who collect snowdrops and those who garden with them. For some, there is nothing more attractive than a new variety, another snowdrop a little different to their eyes, another flower of exquisite beauty to be appreciated in its individuality. For others, snowdrops are simply snowdrops to be enjoyed in mass rather than individually, aiming at developing good spreads of snowdrops which make an impact in the garden."
.
Sehr schöne Bilder eines großzügigen Parks!
.
Ein Foto von Kildare kann ich mir nicht verkneifen. Es gibt eine Handvoll Sorten irischen Ursprungs. Nicht alle werden als sehr gartenwürdig bezeichnet. Irish Green sogar als compoststuff Kompostfutter. :D Kildare ist aber sehr schön und etwas grün, wie es sich für ein irisches Schneeglöckchen gehört.
.
.
Galanthus of Irish Origin
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2021/2022
'Irish Green' = compoststuff, wie beknackt ist das denn?
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2021/2022
pearl hat geschrieben: ↑25. Feb 2022, 17:38
Sehr schöne Bilder eines großzügigen Parks![/quote]
Und schöner Text dazu, danke!
[quote]
Kildare ist aber sehr schön und etwas grün, wie es sich für ein irisches Schneeglöckchen gehört.
Bei mir ist es einfach langsam, als wär's ein Schweizer. ;) (Schönes Foto. Die Schnecken waren bei Kildare leider sehr tätig. Kildare killhem hat leider nichts genützt, Schneckenkorn auch nur bedingt.)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Ulrich hat geschrieben: ↑25. Feb 2022, 18:07
'Irish Green' = compoststuff, wie beknackt ist das denn?
Vielleicht für supergepflegte Kompostecken. ;) Ich find`s auch hübsch, aber bisher ist mir eigentlich noch kein hässliches Schneeglöckchen begegnet.
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1694
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Galanthussaison 2021/2022
'EISBAER' läßt sich nicht unterkriegen (bis jetzt jedenfalls)
Re: Galanthussaison 2021/2022
. . . . .
| tja, ich berichte nur. Wenn es bei dir gut wächst ist doch alle ok! Ich hab es ewig auf meiner Wunschliste und hab wegen des strengen Urteils aus Irland und Nordfrankreich noch keines. Bunch ist sowieso mein liebstes, ein weiteres Spiky brauche ich nicht. Bunch wächst auch gut. . |
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2021/2022
auch nicht schlecht, ich warte darauf, dass Snow White's Gnome loslegt, diesmal bleibt er offenbar ;) :-*Herbergsonkel hat geschrieben: ↑25. Feb 2022, 18:21
'EISBAER' läßt sich nicht unterkriegen (bis jetzt jedenfalls)
Sonnige Grüße, Irene