News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln düngen? (Gelesen 2468 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Kartoffeln düngen?

spider »

Ich bin beim Samen bestellen über Pflanzkartoffeln gestolpert. Ich hätte mal Lust, 2 Sorten zu probieren, auf der anderen Seite des Gartenzaunes hätte ich genügend Platz zum Experimentieren. Nun gab es natürlich auch gleich den passenden Kartoffeldünger, natürlich exorbitant teuer. Hier gibt es ja genügend Purler mit Kartoffelkompetenz. ;) Wie düngt ihr eure Kartoffeln und braucht es dafür teuren Spezialdünger? Danke schon mal.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln düngen?

thuja thujon » Antwort #1 am:

Moin,
vorweg, die Frage ob man Kartoffeln düngen sollte, klingt fast so absurd wie die Frage, ob man frischgeborene Säuglinge mit Muttermilch stillen sollte.

Also Kartoffeln sind auf Nährstoffe angewiesen. Diese kann man durch Kompostwirtschaft und mulchen mit zB Rasenschnitt dem Kartoffelbeet zur Verfügung stellen.
Einen speziellen Kartoffeldünger im fachlichen Sinne gibt es nicht und auch wenn Baumärkte gerne Bioabfall mit tollen Namen in Pappschachteln verkaufen, wirklich Ertragssteigernd sind diese leider eher selten, da die Nährstoffe daraus leider viel zu wenig von den Pflanzen aufgenommen werden.

Wenn eher spätreifende Kartoffeln gepflanzt werden, kann man durchaus Kompost mit Rasenschnittmulch oder Ersatzweiße Hornspäne geben, auch Pferdemist oder andere Frischmiste aus dem Stall des Vertrauens gehen ganz gut, das wäre die biologische Variante. Wenn man es vegan möchte, sollte man eher zu mineralischen Stickstoffquellen greifen, damit meine ich nicht Blaukorn, sondern als Ergänzung zum Kompost zB. schwefelsauren Ammoniak, Harnstoff, Kalkstickstoff oder vergleichbares. Auch das kann man in gut sortierten Gartenmärkten oder im Netz kaufen.

Bei Frühkartoffeln sollte man dafür sorgen, das schon früh im Jahr ausreichend Stickstoff zur Verfügung steht. Wenn man nicht mit Nitratbetonten mineralischen Düngern das Krautwachstum fördern möchte, vielleicht ist hier im Strang was sinnvolles dabei, um mit gedrungenem Laub und reduzierten Stickstoffmengen trotzdem hohe Erträge und vor allem beste Qualitäten zu ernten: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,62607.0.html
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Kartoffeln düngen?

spider » Antwort #2 am:

Moin,
vielleicht hätte ich das Fragezeichen weglassen sollen. ;)
Es ging mir auch nicht darum, ob man Kartoffeln überhaupt düngen soll, in meinem mageren Sandboden stellt sich die Frage eh' nicht, sondern womit. Ob es dazu überteuerte sog. Kartoffeldünger braucht, oder womit die hier anwesenden Kartoffelerfahrenen düngen. In diesem Sinne danke für deine Beispiele.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kartoffeln düngen?

Kübelgarten » Antwort #3 am:

Ich nehme Kuhdungpellets, mische die gleich beim Kartoffeln pflanzen dazwischen.

Man muß auch nicht teure Pflanzkartoffeln kaufen, sondern die nehmen die man hat, oder tauschen
LG Heike
Zausel

Re: Kartoffeln düngen?

Zausel » Antwort #4 am:

thuja hat geschrieben: 25. Feb 2022, 23:01... schon früh im Jahr ausreichend Stickstoff ...

Bei Überdüngung leidet die geschmackliche Qualität sehr. Da würde ich bei fehlendem Kompost eher kleinere Ernten einfahren wollen.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kartoffeln düngen?

thuja thujon » Antwort #5 am:

Ausreichend ist doch nicht zuviel, oder?

Übrigens leidet der Geschmack auch bei Mangelernährung oder zuviel Wasser zur falschen Zeit.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kartoffeln düngen?

Kübelgarten » Antwort #6 am:

Kartoffeln sind Starkzehrer
LG Heike
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Kartoffeln düngen?

spider » Antwort #7 am:

K hat geschrieben: 26. Feb 2022, 09:12
Ich nehme Kuhdungpellets, mische die gleich beim Kartoffeln pflanzen dazwischen.

Man muß auch nicht teure Pflanzkartoffeln kaufen, sondern die nehmen die man hat, oder tauschen

ich wollte auch nicht gleich in die Vollen gehen. ;D
Ich dachte, 10 Bamberger Hörnchen für 4,xx Euronen, das kann ich schon mal riskieren.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Zausel

Re: Kartoffeln düngen?

Zausel » Antwort #8 am:

thuja hat geschrieben: 26. Feb 2022, 10:09
Ausreichend ist doch nicht zuviel, oder? ...

Ja.
Wie kann das nun jemand, der mit Spezialdünger liebäugelt, einschätzen?
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5903
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Kartoffeln düngen?

Thüringer » Antwort #9 am:

Unser Boden hier ist nicht schlecht, aber Kartoffel-Anbau ohne Düngung wird wohl in den wenigsten Fällen klappen. Was bei uns immer gut funktioniert hat, falls verfügbar: Eine Reihe Mist, eine Reihe Kartoffeln, eine Reihe Mist, ... Die Mist-Quelle dürfte zweirangig sein, wir hatten welchen von Hühnern aus eigener Produktion, von Pferden aus der Nachbarschaft, ... Wichtig ist nur, dass die Kartoffeln keinen direkten Kontakt zum Mist haben.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Kartoffeln düngen?

Wühlmaus » Antwort #10 am:

Für meine Topfkultur verwende ich reinen Kompost und mulche mit Grasschnitt.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
wuchtig
Beiträge: 152
Registriert: 28. Feb 2020, 01:29

Re: Kartoffeln düngen?

wuchtig » Antwort #11 am:

ich bereite vorab den Boden (schwerer frischer toniger Boden ) mit Hornspänen zu , leg die Kartoffeln dann in flache Rillen und dünge mit Kuhpellets . den Damm errichte dann nach und nach aus Erde und Rasenschnittmulch , so das die Kartoffeln in einem relativ "fluffigen" Damm wachsen
Antworten