News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 558889 mal)
Moderator: AndreasR
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
Am Hang blüht Broceliande mit noch zahlreichen Knospen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: ausgepflanzte Kamelien
Wie zauberhaft blühen die Kamelien bei Dir im Sonnenschein! Ein Traum!
Hier stehen sie im "norddeutschen Schmuddelwetter" und zögern...
Hier stehen sie im "norddeutschen Schmuddelwetter" und zögern...
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: ausgepflanzte Kamelien
tarokaja hat geschrieben: ↑13. Feb 2022, 21:56
Am Hang blüht Broceliande mit noch zahlreichen Knospen.
.
Die ist bei mir zwar noch klein, aber voller Knospen.
Große Vorfreude! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- kohaku
- Beiträge: 2282
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Hier haben sich die ersten Blüten geöffnet. Hoffentlich gibt es jetzt keinen nennenswerten Frost mehr.
- kohaku
- Beiträge: 2282
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Die Sortennamen sind mir entfallen, habe die Beiden vor ca 15 oder 20 Jahren gepflanzt.
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Hier sind jetzt auch
Miyakodori

und Golden Spangles aufgeblüht

Weiter blühen Cornish Spring und Fukkurin-ikkyu Shibori-egao, bei letzterer sind die Blüten so doof plaziert, da krieg ich noch kein vernünftiges Bild hin.
Miyakodori

und Golden Spangles aufgeblüht

Weiter blühen Cornish Spring und Fukkurin-ikkyu Shibori-egao, bei letzterer sind die Blüten so doof plaziert, da krieg ich noch kein vernünftiges Bild hin.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: ausgepflanzte Kamelien
Heute bei einer Nachbarin an der Straße, die ersten Blüten dieses Jahres (leider nur ein Nachtbild, Sorte unbekannt).
Ich habe gestern auch eine kleine Kamelie ausgepflanzt, sie ist aber noch kein Foto wert :)
Ich habe gestern auch eine kleine Kamelie ausgepflanzt, sie ist aber noch kein Foto wert :)
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- kohaku
- Beiträge: 2282
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Die Kamelie aus den posts weiter oben ist jetzt voll erblüht. Die leichten Nachtfröste haben den Blüten nichts anhaben können :)
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Im Vorgarten geht es weiter
Desire

Desire

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: ausgepflanzte Kamelien
Wie schön, Jule und Kohaku!
Meine ausgepflanzten zeigen erste Farbschimmer, mehr aber zum Glück nicht. Das ist auch gut so, denn die Nächte sind frostig!
Meine ausgepflanzten zeigen erste Farbschimmer, mehr aber zum Glück nicht. Das ist auch gut so, denn die Nächte sind frostig!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Baby Sis

Shibori-egao

und mit einem Hauch von weiß


Shibori-egao

und mit einem Hauch von weiß

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
Sehr schöne Bilder!
Bei mir blühen inzwischen die meisten Kamelien, ich komme nur nicht zum Fotografieren.
Heute ist C. nokoensis aufgeblüht, die etwas geschützt ausgepflanzt ist und gern mit Bokuhan daneben 'kuschelt'. :)
Bei mir blühen inzwischen die meisten Kamelien, ich komme nur nicht zum Fotografieren.
Heute ist C. nokoensis aufgeblüht, die etwas geschützt ausgepflanzt ist und gern mit Bokuhan daneben 'kuschelt'. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt