News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 167294 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Alva » Antwort #180 am:

Ja, wunderschön :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lord waldemoor » Antwort #181 am:

sooo schön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
polluxverde
Beiträge: 4972
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

polluxverde » Antwort #182 am:

@ cydora, schöne Pflanzen und Aufnahmen , insbesondere gefällt mir , wie Du den Lichteinfall in ansonsten wohl eher schattige Bereiche Deines Gartens eingefangen hast.
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

cydora » Antwort #183 am:

Danke für die netten Kommentare :-*
polluxverde hat geschrieben: 27. Feb 2022, 21:50
@ cydora, schöne Pflanzen und Aufnahmen , insbesondere gefällt mir , wie Du den Lichteinfall in ansonsten wohl eher schattige Bereiche Deines Gartens eingefangen hast.

ja, das Zeitfenster für gute Fotos ist begrenzt. Manchmal sind es nur wenige Minuten, wo ein Bereich oder eine Pflanze in schönem Licht erscheinen. Für mich ist es immer ein besonderes Glück, diese Momente zu erleben (auch in anderen Gärten)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

cydora » Antwort #184 am:

Vorgarten:
Bild
(leider der einzige mit Frühlingsblühern weit und breit :'()
.
im Detail
Bild
.
Bild
(leider etwas unscharf)
.
Bild
.
Bild
.
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16665
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

AndreasR » Antwort #185 am:

cydora hat geschrieben: 27. Feb 2022, 21:59
(leider der einzige mit Frühlingsblühern weit und breit :'()


Dafür aber auch der schönste weit und breit. :D Die Lichtstimmung hinten im Garten hast Du mal wieder wunderbar eingefangen, da muss man in der Tat zur rechten Zeit am rechten Ort sein. Eigentlich geht's nur am frühen Morgen und am späten Nachmittag, hier bei mir im Tal ist leider in beide Richtungen ein Berg im Weg, so dass ich die "goldene Stunde" nur an einigen Stellen einfangen kann.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2754
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #186 am:

AndreasR hat geschrieben: 27. Feb 2022, 21:10
Oh ja, man kann im Herbst nie zu viele Blumenzwiebeln versenken. :D Sehr besondere Sorten habe ich eigentlich nicht, das meiste habe ich tatsächlich bei Gartencentern, Discountern und Baumärkten gekauft (lohnt sich entweder direkt, wenn der Verkauf beginnt, oder so ab November, dann werden die Restbestände für wenig Geld verramscht). Speziellere Sachen findet man im Internet, bekannte Adressen sind u. a. Gewiehs, Albrecht Hoch, Bernd Schober, Nijssen Tuin, Verberghe, Fluwel, De Warande, Peter Nyssen usw. Raritäten findet man bei spezialisierten Händlern wie z. B. Bäuerleins Grüne Stube, Stauden Eidmann, Gärtnerei Blütenreich, Mister Hepatica, Susanne Peters, Monksilver Nursery, Avon Bulbs und noch ein paar anderen (die Namen kannst Du alle googeln). Und natürlich finden sich hier im Forum immer wieder liebe Purler (Garten-Pur-User), die gerne etwas zum Tausch anbieten. :)


Vielen Dank für die tollen Anregungen. Ich werde mich dort umschauen. :D
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3258
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Konstantina » Antwort #187 am:

Wie wunderwunderschön eure Gärten, zum verlieben :-*

Was mich immer wieder wunder, warum bei uns in Umgebung so wenig bis gar nichts die Frühlingsblumen vorhanden?
Es ist so günstig und viele brauchen keine Pflege. Die müssen nur ein Mal gesetzt werden. Ein Rätsel ???
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lord waldemoor » Antwort #188 am:

hier bin ich auch der einzige
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16665
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

AndreasR » Antwort #189 am:

Weil die Leute keine Ahnung haben? Frühlingsblüher sieht man eigentlich nur in alten Gärten, wo sie sich in aller Ruhe ausbreiten konnten, und in den Gärten der wenigen Hobbygärtner, die sie gezielt anpflanzen. Ansonsten scheint man einfach kein Auge dafür zu haben. Wie oft habe ich schon den Verlust von herrlichen alten Beständen von Winterlingen, Schneeglöckchen und Krokussen betrauert, weil die Leute die Flächen planiert, umgegraben, zubetoniert oder als Lagerplatz verwendet haben. Für die sind das halt nur irgendwelche "Blümchen", die schon immer dagewesen sind, und denen keine Beachtung geschenkt wird. Die kennen halt nur ihren Rasen, den Kirschlorbeer und die Thujen, ansonsten maximal noch Sommerblumen wie Geranien und Co. Im Gartencenter steht alles voll mit Impulskauf-Artikeln, die halt zur Blütezeit perfekt aussehen, ansonsten aber größtenteils als Wegwerfware behandelt werden...
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Dornrose » Antwort #190 am:

Was Du schreibst, Andreas, ist genau das, was ich hier leider oft sehe und beklage.
Danke, dass Du es mal so deutlich und ausführlich ausprichst.
Wie gerne hätte ich "Verstärkung", wenn ich hier im Park vor meiner Haustür anrege, die vielen Flächen in dem Sinne zu gestalten. Es ist sooo viel Platz dafür, aber ich erreiche nichts.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

kaieric » Antwort #191 am:

cydora hat geschrieben: 27. Feb 2022, 21:59
Vorgarten:
Bild
(leider der einzige mit Frühlingsblühern weit und breit :'()

dabei ist der doch das beste argument dafür, so wie er vor lauter schönheit aus allen nähten platzt :D
'ein bisschen gelb' ist übrigens eine gelungene untertreibung ;) - fantastisch, wie das scharbockskraut (jetzt schon :o) aus dem schlangenbart hervorstrahlt :)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lerchenzorn » Antwort #192 am:

Cydora, ich hab nur Staunen und Bewunderung! So eine warmwohlige Bilderdusche.
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Dornrose » Antwort #193 am:

Wenn es hier im Park so etwas gäbe, würde ich laut jubeln...
Auch in vielen Gärten ist wenig zu finden, was bei Dir so zauberhaft aussieht.

Im eigenen Garten ist Frühling rundum

Bild
Dateianhänge
2022-02-24 Westen (4).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Dornrose » Antwort #194 am:

etwas weiter "bergab"

Bild
Dateianhänge
2022-02-24 Westen (9).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Antworten