News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2022 (Gelesen 85287 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Luckymom » Antwort #150 am:

rocambole hat geschrieben: 19. Feb 2022, 08:52
Cortison als Salbe? Gespritzt kriegt er es sowieso alle 4 Wochen ...


Nein, als Injektion. Salbe hätte er vermutlich abgeleckt.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #151 am:

Gratuliere Pips :)

Der Befund von Peach ist vollkommen ok, sie hat kein FIV, Organwerte sind super, Entzündungswerte erhöht, was aber normal ist, wenn man diese Entzündung im Maul ansieht. Ihr geht es aber wirklich besser, der Rotz ist weg, sie stinkt nicht mehr aus dem Maul. In einer Woche bekommt sie nochmal Antibiotika nachgelegt, damit auch echt alle Erreger abgetötet sind. Und dann hoffe ich auf langfristige Besserung.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #152 am:

Super, dass bei Peach das soweit ok ist.

Pips mäkelte gestern am normalen Futter rum, da habe ich ihm zur Feier des Tages 2 Beutelchen spendiert, die er auch genüßlich inhaliert hat - mit durchschlagendem Erfolg, hatte nachts wieder Dünnpfiff :-\ :P Kriegt er nicht wieder!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Weidenkatz » Antwort #153 am:

:-*
Dateianhänge
2022-02-19-23-00-39-014.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #154 am:

Rocambole, ich verstehe dich. Caspar nörgelt jetzt auch am Futter rum und bekommt Tütchen.. das Ergebnis gleicht dem von pips ::)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Luckymom » Antwort #155 am:

Super, dass Peach kerngesund ist, vom Schnupfen mal abgesehen :D.

Das mit dem Durchfall kann ich so gut nachempfinden, the same here... Lucky setzt jetzt auch ab und an seinen Haufen ins Haus, letztens sind GG und ich beide reingetreten :-X. Man sollte doch abends Licht anmachen... Durchfall hat und hat er nicht, egal was er frisst, ich habe es jetzt aufgegeben die Ursache zu finden. Nun versuche ich, häufige Futterwechsel zu vermeiden was schwierig ist, weil er so mäklig ist. Wenn der Kot zu flüssig wird, gibts Perenterol, medizinisch sind alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Meine TÄ meinte am Do lakonisch, dass es im Alter halt manchmal so sei, ohne organische Ursachen. Also lavieren wir uns da durch, so ist er fit, das Solensia wirkt ganz gut und er ist putzmunter.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #156 am:

ihh, das ist blöd! Pips macht es wenigstens nur an einer Stelle und nur nachts, also muss man halt morgens gucken, wenn man die Treppe runter geht. Arme alte Herren ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Schnefrin » Antwort #157 am:

Inkontinenz steht uns vielleicht auch noch bevor :-\ :-\ :-\

Liebe Lotti, auch bei Dir möchte ich mich ganz herzlich für die Geburtstagswünsche bedanken!
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Weidenkatz » Antwort #158 am:

:-*

Immer, wenn man hier liest, wird klar, was alles schwierig laufen könnte und wie dankbar man für stinknormale Normalität mit seiner Samtpfoten sein kann.
Aber eben auch, was trotz allem gut zu schaffen ist,und das macht Mut.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #159 am:

Kann alles noch kommen, wenn die Lottimaus hoffentlich so richtig alt wird. Inzwischen denke ich, dass der Krebs bei meinen ersten beiden gar nicht so entsetzlich war. Die waren 16½ und 17 Jahre alt, hatten kaum Probleme, auch keine Schmerzen, und das Ende kam fix und die Entscheidung wann erlösen war auch eindeutig. Und ich hatte mehrere Monate Zeit, mich seelisch darauf einzustellen.

Vinnie musste wegen seines Krebses schon mit 10½ gehen, das ging sehr schnell.

Altersschwäche ist ja sehr schleichend über Wochen, Monate oder auch Jahre. Das werde ich dann wohl jetzt mit Pips herausfinden, hoffentlich nicht so bald. Jetzt geht es ja wieder los mit Frühling, Sommer - wäre schön, wenn er mindestens diese Monate noch hat.

Er hat übrigens doch einen Pilz, auch wenn die Haut nicht so aussah und er nur eine kleine kahle Stelle hat. Freitag wieder TA ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Mottischa » Antwort #160 am:

So ein extremes Alter bei Katzen kann auch wirklich große Nachteile haben. Meine anderen Katzen wurden zwar auch alt, aber da ging es dann doch relativ schnell vorbei.

Gozilla musste ich letztes Jahr 1 Woche vor dem 17. Geburtstag erlösen, Leber und Nieren.
Baby musste ich mit 15 erlösen, Nieren.
Mauzi starb mit fast 17 an Kreislaufkollaps - akute Pankreatitis
Micki starb mit 11 an Nierenversagen, nachdem die Tierärztin uns mit einem Blasenverschluss nach Hause schickte
Joker starb mit ca. 9 Jahren an Flüssigkeit im Bauchraum - Kreislaufversagen

Naja und drei verschwanden, Jasper mit ca. 1,5 Jahren, Winnie mit ca. 4 Jahren und Troll mit ca. 1,5 Jahren.. nun ja.. ein relativ guter Schnitt für 25 Jahre Katzenhaltung.

Der Methusalem wird dieses Jahr irgendwann dann 21 und hat eben einige Probleme..

Die restliche Bande hier ist: Kuno fast 11, Püppi fast 11, Möhre 10, Tiggi 3 und Peach fast 13 :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Waldschrat
Beiträge: 1650
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Waldschrat » Antwort #161 am:

21 ist aber auch ein strammes Alter. Da darf man Probleme haben. Grüße an die Bande.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

rocambole » Antwort #162 am:

genau, Hut ab!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Schnefrin » Antwort #163 am:

Heute hat sich Sita erstmalig eine Futtertüte selbständig geöffnet. ::) ::) ::)
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2022

Weidenkatz » Antwort #164 am:

Gratuliere Dir, Sita, ein großer Schritt ;D!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Antworten