Ja, man sollte auch gleich die Alpinen Geröllhalden verbieten.
Die natürlichen Kiesufer an den Flüssen selbstverständlich auch.
Unabhängig davon empfinde ich Drainschichten unter einem Substrat, das zu Staunässe neigt, für ineffektiv.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Substrate für Drainschichten und Mulch (Gelesen 3043 mal)
Moderator: Nina
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Substrate für Drainschichten und Mulch
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Substrate für Drainschichten und Mulch
Plädiere für mehr Bimsstein und Perlite in den Substraten.
Und oben drauf Ziegelschrott.
Das gibt wenigstens Farbe in das Gartenleben.
:-*
Und oben drauf Ziegelschrott.
Das gibt wenigstens Farbe in das Gartenleben.
:-*
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- thuja thujon
- Beiträge: 21146
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Substrate für Drainschichten und Mulch
Profis streuen Glasscherben aus und pflanzen Krokus und Co. ohne Schippe, nur mit den Fingern. ;)
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität