News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 167597 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Dornrose » Antwort #210 am:

cydora hat geschrieben: 28. Feb 2022, 20:56
Dornrose, das sind wahrhaft bezaubernde Aufnahmen aus deinem Garten! Schade, dass du deine Umgebung nicht begeistern und auch in eurem Park nichts bewegen kannst. :-\ :'(
Ich habe zumindest in meiner Siedlung mit meinen ehrenamtlich bepflanzten und betreuten Baumscheiben etwas erreicht. Im Ort bin ich seit 5 Jahren an weiteren Projekten dran. Die Mühlen mahlen seeeehr langsam! Der Ortsbeirat würde mittlerweile jährlich eine Summe für Gartenprojekte bereitstellen. Nun fehlt die Zustimmung der beteiligten Ämter oder Eigentümer - und eine feste Truppe Ehrenamtlicher für die Pflege. Ich bin immer wieder dran, aber die Wochen vergehen...Man braucht sehr viel Durchhaltevermögen und Frustrationstoleranz.


Was denkst, was ich alles versucht habe, die zustandigen Leute zu begeistern. Meine konkreten Vorschläge wurden ignoriert, indem es hieß, die "mail sei nicht angekommen".
Als Folgen von Gesprächen habe ich mich mit dem Bürgermeister in Verbindung gesetzt, bekam auch eine sehr nette Anwort für mein "Engagement". Umgesetzt werden könne aber nichts wegen fehlender Finanzen! Es sei für "für das Stecken einer (!) Zwiebel ein Arbeitslohn von einem Euro berechnet worden.Der Preis der Zwiebeln sei jedoch "kein Thema"!
Was mich so traurig macht, ist, dass viele der Zwiebeln an Stellen verbuddelt wurden, an denen sie gar keine Chance zum Verwildern bekamen oder dass das welkende Kraut aus "Gründen der Sauberkeit" vorzeitig entfernt wurde.
Nach all dem habe ich mich selbst "ermahnt", mich zurückzuhalten, um Dauerfrust zu vermeiden,.Irgendwann geht so etwas über meine Kraft.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lerchenzorn » Antwort #211 am:

Märzenbecher haben es in unseren Gärten nicht gerade leicht. Immerhin gibt es ein paar Ecken, in denen sie sich unter stetiger "Humusauflast" sogar versamen. Buntere Gestalten wie die Elfen lassen sich aber nicht zurückhalten. Den Beeten fehlt der vornehme Zweiklang von Weiß und Grün, der mich gerade erst in Staudos Park- und Gartenreich beeindruckt hat und der auch die wilden Märzenbecher-Bestände auszeichnet.

Es war gestern nicht möglich, ein ruhiges, ausgeglichenes Bild zu machen. Das wirkt hier einfach nur wie ein wilder Narrenzug am Rosenmontag.

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lerchenzorn » Antwort #212 am:

Etwas ruhiger

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

cydora » Antwort #213 am:

Du stapelst wieder tief ;) so bezaubernde Situationen :D vornehm und zurückhaltend mag ja ganz nett sein, aber jetzt im Frühling ist doch überbordende fröhliche Farbigkeit das, was uns das sehnende Herz erst recht hüpfen lässt!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Dornrose » Antwort #214 am:

lerchenzorn, Deine Fotos gefallen mir immer so gut! Deinen Garten stelle ich mir so richtig "besonders" vor.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lerchenzorn » Antwort #215 am:

cydora hat geschrieben: 1. Mär 2022, 07:42
... :D vornehm und zurückhaltend mag ja ganz nett sein, aber jetzt im Frühling ist doch überbordende fröhliche Farbigkeit das, was uns das sehnende Herz erst recht hüpfen lässt!


Danke Euch beiden. :) (Und streiche das "nur" ;) )
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

MarkusG » Antwort #216 am:

Ich bin auch ganz begeistert von den vielen tollen Eindrücken der letzten Seiten! Im Frühjahr kann es gar nicht genug Farbe geben.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18476
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Nina » Antwort #217 am:

Ja, das macht wirklich Freude! :D

Bei mir habe ich leider den Moment verpasst das Laub zu entfernen. Sonst wäre es hier noch viel lilaner.
Ich glaube ich sollte mal Thomas bitten zu fotografieren. Das ist mit dem Handy nix. ::)
Dateianhänge
CB6182F4-A28D-4D19-A539-7F49F46E7D00.jpeg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Anke02 » Antwort #218 am:

Mein Gartenengelchen hütet wieder brav diese kleinen Hübschen in gelbem Gewand. Schon etwas mitgenommen, aber auch Engelchen werden wohl älter...

Dateianhänge
IMG_20220301_115708018~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Dornrose » Antwort #219 am:

Niedlich! Auch wenn's älter geworden ist,, es bleibt doch ein Schutzengelchen.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lerchenzorn » Antwort #220 am:

Nina hat geschrieben: 1. Mär 2022, 09:30
Ja, das macht wirklich Freude! :D

Bei mir habe ich leider den Moment verpasst das Laub zu entfernen. Sonst wäre es hier noch viel lilaner.
Ich glaube ich sollte mal Thomas bitten zu fotografieren. Das ist mit dem Handy nix. ::)


Die wohlige Frühlingsstimmung kommt in Deinem Bild gut rüber. So ungestüm die Elfen sind, so sind sie in diesen Vorfrühlingstagen doch durch kaum etwas anderes zu ersetzen.
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Dornrose » Antwort #221 am:

"Zwanenburg-Garde"

Bild
Dateianhänge
2022-02-24 Süden (1).JPG
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Rinca56 » Antwort #222 am:

Was für herzerwärmende Bilder hier gezeigt werden :) :) Das einzige, was bei mir um die Jahreszeit blüht, sind Schneeglöckchen. Alle Versuche, dazu noch Krokusse und Winterlinge zu gesellen, sind leider gescheitert. Aus irgendeinem Grund wollen die hier nicht, leider!
Amor Fati
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

*Falk* » Antwort #223 am:

Winterlinge bitte aussäen und danach alle Hacken verschenken. ;)
Dateianhänge
IMG_8668.jpg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Rinca56 » Antwort #224 am:

wie schön :D ich kaufe meistens von Privatanbietern bei ebay büschelweise gerade verblühte, um sie in die passenden Lücken zu setzen. Funktioniert mit Schneeglöckchen einwandfrei
Amor Fati
Antworten