Neid! ;D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bergenia (Gelesen 84096 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bergenia
Gießen statt Genießen!
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12170
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Bergenia
:o :o :o
Wenn es irgendwann mal Ableger gibt...
Wenn es irgendwann mal Ableger gibt...
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Bergenia
:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bergenia
@Ulrich Magst Du verraten, wie Du an 'Irish Crimson' gekommen bist? Ich suche sie schon lange.
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bergenia
Selene10 hat geschrieben: ↑28. Feb 2022, 19:08
Am Gardasee habe ich diese Bergenien gesehen. Ich finde sie zauberhaft.
das ist sie auch. Das Rosa wirkt schon fast wie lila. Liegt das am Foto oder war das auch in der Realität so?
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bergenia

Vorn 'Balbithan' und rechts daneben/dahinter 'Irish Crimson'. Ich kann irgendwie keinen Unterschied ausmachen. Das Schlimmste: sie überleben gerade so mit 2-3 Blättern und bestocken sich nicht :-\
(links hinten 'Eroica' - nur der Vollständigkeit halber)
Liebe Grüße - Cydora
- Selene10
- Beiträge: 502
- Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
- Region: Umbrien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bergenia
Hallo Cydora, leider weiß ich nicht, welch Sorte das war. Der Farbton stimmt, vielleicht in Wirklichkeit einen Tick heller.
Meine bisherigen Versuche, Bergenien in meinem Garten anzusiedeln sind gescheitert. Ich will es aber weiter probieren, es sind tolle Pflanzen.
Hier noch ein Bild:
Meine bisherigen Versuche, Bergenien in meinem Garten anzusiedeln sind gescheitert. Ich will es aber weiter probieren, es sind tolle Pflanzen.
Hier noch ein Bild:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Bergenia
ich mag sie auch sehr, leider werden die blätter immer übern winter tot oder unansehbar
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 2189
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Bergenia
ich zeige hier gern noch einmal ein bild von der toll färbenden bergenie, die ich (über transportumwege) von schnäcke ( :-* :-* :-*) erhielt. die situation an der grundstücksecke ist aus repräsentativer sicht ungünstig ;)(genau wie die fotografische umsetzung 8)), aber die pflanzen leuchten regelrecht im sonnenschein :D

bergenia winterglut (an anderer stelle) ist im vergleich deutlich kleinlaubiger und färbt durchschnittlicher, hat aber eine bewegtere blattoberfläche und integriert sich durch die natürlichere anmutung sehr gut in vielfältige beetumgebungen.

bergenia winterglut (an anderer stelle) ist im vergleich deutlich kleinlaubiger und färbt durchschnittlicher, hat aber eine bewegtere blattoberfläche und integriert sich durch die natürlichere anmutung sehr gut in vielfältige beetumgebungen.