News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cypripedien und andere Gartenorchideen (Gelesen 523633 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Der Humus aus so einem Wurelteller war der neue. Im alten war hauptsächlich das Substrat aus dem alten Kübel vom Moorbeet, wo es fast 10m Jahre gewachsen war. Das habe ich vor zwei Jahren beim letzten Umpflanzen mit Humusmaterial aus einem anderen Wurzelteller zu etwa 30 % ergänzt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Im unteren Bereich eine Mischung aus Kies und grobem Sand, mit ganz wenig Torf gemischt mit Sand und gebrochenem Blähton oben drauf.
Darauf habe ich wohl damals schon den bekannten Humusanteil aus Windwurfwurzeltellern gegeben.
Darauf habe ich wohl damals schon den bekannten Humusanteil aus Windwurfwurzeltellern gegeben.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
So sehen die neuen rechteckigen Kübel gerade aus. Hier mit einem großen Rhizomstück.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Die runden schwimmen bereits in Kübeln..
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Das Eis war 4 cm dick. Hier noch eins ganz ohne Moos. Das sollte besetzt werden wenn der Eimer mit Moos wieder aufgetaut ist.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Beim Teilen anfang März war mir eine kleine Austriebsspitze mit etwa 1cm Länge abgebrochen. Kein Stück vom Rhizom dran und schon gar keine Wurzel.
Ich habe die kleine Spitze gleich in meinem Regentonneneiland ins Sphagnum gesteckt und bis heute da nicht mehr nachgesehen.
Jetzt bin ich ein wenig überrascht, denn es ist gewachsen um wenigstens 30 %. Eine leichte Taille hat sie auch entwickelt.
Ich habe die kleine Spitze gleich in meinem Regentonneneiland ins Sphagnum gesteckt und bis heute da nicht mehr nachgesehen.
Jetzt bin ich ein wenig überrascht, denn es ist gewachsen um wenigstens 30 %. Eine leichte Taille hat sie auch entwickelt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Die Wunde sieht jetzt ein wenig verdächtig aus. Vielleicht stirbt das Ding ja nicht mal auf meinem "Wunderinselchen".
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Dactylorhiza majalis kommt auch schon in der Sumpfwiese.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20993
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Orchis purpurea und Himantoglossum hircinum:




Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Sehr schön, für die Arten muß ich noch ein wenig experimentieren.
Auf meinen schwimmenden Inseln wo die Cypripedien wachsen habe ich jetzt das gefleckte Knabenkraut setzen dürfen. Das mag es lieber kalkfrei.
Auf meinen schwimmenden Inseln wo die Cypripedien wachsen habe ich jetzt das gefleckte Knabenkraut setzen dürfen. Das mag es lieber kalkfrei.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Hallo partisanengärtner, dein geflecktes sieht meinem D. majalis sehr ähnlich, vor allem die Blattbreite ist ach groß.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Dieses hat eine komplett andere Blattzeichnung, weiß nicht was es wird.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
foxy hat geschrieben: ↑4. Mai 2022, 22:54
Hallo partisanengärtner, dein geflecktes sieht meinem D. majalis sehr ähnlich, vor allem die Blattbreite ist ach groß.
Da wirst Du wohl recht haben mit Deiner Annahme.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel