News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel (Gelesen 104385 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

planwerk » Antwort #195 am:

Gestern (02.03.22) gab es ein geniales Halophänomen im Chiemgau, getrickert durch die flächendeckenden Eiswolken in der Höhe. Beobachtet auf der Winklmoosalm gegen 10:30.
Professionell beschriftet durch Claudia Hinz (DWD und Haloexpertin).

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

lord waldemoor » Antwort #196 am:

das gabs auch in salzburg, kam im servus tv
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Waldschrat » Antwort #197 am:

Schon auf dem Foto faszinierend - wie muss das dann real gewesen sein :o
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Gartenlady » Antwort #198 am:

Umwerfend, ich glaube bei diesem Anblick hätte ich mit offenem Mund dagestanden.

@planwerk, Dein Foto? Chapeau.

Ich habe vor ein paar Tagen bei Wetteronline eine Sammlung von grandiosen Fotos dieser Claudia Hinz gesehen. Hier sind sie.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

lonicera 66 » Antwort #199 am:

Claudia Hinz hat viele Jahre in der Wetterstation auf dem Wendelstein gearbeitet.
Dort hat sie wahnsinng tolle Bilder machen können, auch von sehr seltenen Phänomenen. Nebenbei eine sehr herzliche, sympatische Frau.

Wer mehr wissen möchte, findet sie im Forum meteors ;)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Staudo » Antwort #200 am:

So sieht der Mond hier gerade aus. Ein besseres Foto bekomme ich nicht hin.
Dateianhänge
Mond 2.2.23.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Waldschrat
Beiträge: 1648
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Waldschrat » Antwort #201 am:

Interessant :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 494
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Conni » Antwort #202 am:

Der Hof ist beeindruckend.
.
Nur müssen die Uhren in Brandenburg schneller laufen als anderswo, hier ist noch kein Vollmond. ??? (Ich war grad draussen und habe leicht grummelnd in den zunehmenden Mond geschaut - wieso ist es ausgerechnet jetzt klar, in der Dunkelheit, wenn wir seit Wochen dunkelgrau verhangenen Himmel haben und mir langsam die Erinnerung abhanden kommt, wie die Sonne aussieht?)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

Staudo » Antwort #203 am:

Conni hat geschrieben: 2. Feb 2023, 20:37
hier ist noch kein Vollmond. ???


Den haben meine äußerst bescheidenen Fotokünste gezaubert. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

lord waldemoor » Antwort #204 am:

hier war anfang der woche der grünliche komet gut zu sehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

zwerggarten » Antwort #205 am:

heute im unteren odertal mal ein nettes halo mit halbwegs gut sichtbaren parhelia (dezent ebv). :)
Dateianhänge
IMG_7930.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel

zwerggarten » Antwort #206 am:

nur etwas später war der zirkumzenitalbogen vielleicht noch ein klein wenig besser zu erkennen (kein ebv).
Dateianhänge
IMG_7939.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten