News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im März 2022 (Gelesen 27962 mal)
Moderator: Nina
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5534
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Das schaut absolut köstlich aus martina :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Das finde ich auch! :D Und Zwergos Ramen, Quendulas Omelette :D und und und .... Die Gartenküche ist mittlerweile defintiv eine virtuelle Geschmacksexplosion und Gaumenreise. :D
Bei und gab es gestern weiße Bohnen-Püree mit Muhammara (statt Walnüsse Pinienkerne), dazu grüne Linsen mit Zwiebeln, Knoblauch, Staudensellerie, Balsamico, im Ofen geschmorte Tomaten und Wachtel (Zitrone Rosmarin, 7 Gewürze Baharat). Es hat gemundet. :)
Bei und gab es gestern weiße Bohnen-Püree mit Muhammara (statt Walnüsse Pinienkerne), dazu grüne Linsen mit Zwiebeln, Knoblauch, Staudensellerie, Balsamico, im Ofen geschmorte Tomaten und Wachtel (Zitrone Rosmarin, 7 Gewürze Baharat). Es hat gemundet. :)
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Wow, die Wachtel, Schönes Foto!
Ich hab auch schon wieder Ramen gekocht. Konnte aber kein Foto machen. Zu hungrig und Handy zu weit weg...
Diesmal hab ich Hühnerbrühe gemacht. Also als Topping Pulled Chicken in Teriyaki Sauce aufgeknuspert. Kann man machen!
Aber am allerbesten hat mir der Cashew Schaum gefallen. Dafür hatte ich für 2 Portionen eine halbe Dose geröstete und gesalzene Cashewkerne im Mixer zermust und dann zwei Suppenkellen Brühe (heiß) dazu gegeben. Alles mit dem Spatel von den Wänden in die Brühe geschoben und nochmal ordentlich gemixt. Den entstandenen Schaum hatte ich ganz am Schluß vorsichtig in der Mitte der Ramen Schüssel eingefüllt.
Heisst das dann eigentlich Ramen, mit Udon Nudeln?
Das war so cremig-köstlich und hat super zu den Udon Nudeln gepasst!
Ansonsten gab es natürlich noch das marinierte Ei, gebratene Champignons, Pak Choi, Frühlingszwiebeln und in der Brühe knapp gegarte weiße (!) Süßkartoffelscheiben.
Jetzt liege ich genudelt auf dem Sofa :P
Ich hab auch schon wieder Ramen gekocht. Konnte aber kein Foto machen. Zu hungrig und Handy zu weit weg...
Diesmal hab ich Hühnerbrühe gemacht. Also als Topping Pulled Chicken in Teriyaki Sauce aufgeknuspert. Kann man machen!
Aber am allerbesten hat mir der Cashew Schaum gefallen. Dafür hatte ich für 2 Portionen eine halbe Dose geröstete und gesalzene Cashewkerne im Mixer zermust und dann zwei Suppenkellen Brühe (heiß) dazu gegeben. Alles mit dem Spatel von den Wänden in die Brühe geschoben und nochmal ordentlich gemixt. Den entstandenen Schaum hatte ich ganz am Schluß vorsichtig in der Mitte der Ramen Schüssel eingefüllt.
Heisst das dann eigentlich Ramen, mit Udon Nudeln?
Das war so cremig-köstlich und hat super zu den Udon Nudeln gepasst!
Ansonsten gab es natürlich noch das marinierte Ei, gebratene Champignons, Pak Choi, Frühlingszwiebeln und in der Brühe knapp gegarte weiße (!) Süßkartoffelscheiben.
Jetzt liege ich genudelt auf dem Sofa :P
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Oh Mann! Das klingt ja echt sensationell! :P :D
.
Wenn ich es richtig verstanden habe kann man Udonnudeln oder Ramennudeln für Ramen verwenden.
.
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Heisst das dann eigentlich Ramen, mit Udon Nudeln?
Wenn ich es richtig verstanden habe kann man Udonnudeln oder Ramennudeln für Ramen verwenden.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Das Wachtelfoto ist wirklich toll, schön in Szene gerückt ;D
Alle reden hier über Udon Nudeln ;) - ich habe sie auch grad probiert mit Scampi und Gemüse, waren sehr gut. Vorher Maki, nachher Mochi mit Mango- und Matchaeis. Beim Asiaten ums Eck bestellt.
Alle reden hier über Udon Nudeln ;) - ich habe sie auch grad probiert mit Scampi und Gemüse, waren sehr gut. Vorher Maki, nachher Mochi mit Mango- und Matchaeis. Beim Asiaten ums Eck bestellt.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Mönsch, das klingt ja auch extrem lecker! :P Ich möchte auch einen Asiaten um die Ecke! *mit dem Fuß aufstampf*
.
Das Wachtelfoto täuscht. Sie war etwas zu lange drin. ::) Geschmeckt hat es trotzdem. ;)
Wir haben noch Linsen von gestern und wegen einer mittäglichen Pizza auch nicht so einen Hunger.
.
Das Wachtelfoto täuscht. Sie war etwas zu lange drin. ::) Geschmeckt hat es trotzdem. ;)
Wir haben noch Linsen von gestern und wegen einer mittäglichen Pizza auch nicht so einen Hunger.
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Danke Heike :).
Acanthus, würdest Du das Quicherezept verraten?
Zu viel Feuchtigkeit. Stockt nicht so gut.
Und Dein Essen wäre jetzt genau das Richtige für mich :D.
Heute Lachsfilet (mariniert in Honig (daher die leicht verbrannte Optik) und Ingwer) mit Reis und Zucchini-Tomaten-Thymian-Gemüse.
Acanthus, würdest Du das Quicherezept verraten?
Zu viel Feuchtigkeit. Stockt nicht so gut.
Und Dein Essen wäre jetzt genau das Richtige für mich :D.
Heute Lachsfilet (mariniert in Honig (daher die leicht verbrannte Optik) und Ingwer) mit Reis und Zucchini-Tomaten-Thymian-Gemüse.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Gefüllte Spitzpaprika (Hackfüllung) mit Spaghetti mit Zucchini und Lauchzwiebeln, geschmort mit Knoblauch und Chiliflocken, darüber Parmesan.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Nina hat geschrieben: ↑3. Mär 2022, 18:37
Das finde ich auch! :D Und Zwergos Ramen, Quendulas Omelette :D und und und .... Die Gartenküche ist mittlerweile defintiv eine virtuelle Geschmacksexplosion und Gaumenreise. :D
Bei und gab es gestern weiße Bohnen-Püree mit Muhammara (statt Walnüsse Pinienkerne), dazu grüne Linsen mit Zwiebeln, Knoblauch, Staudensellerie, Balsamico, im Ofen geschmorte Tomaten und Wachtel (Zitrone Rosmarin, 7 Gewürze Baharat). Es hat gemundet. :)
Nina, jetzt hatte ich Zeit, mir das Bohnenpürree mit Muhammara anzuschauen - danke für das Rezept, das klingt sehr sehr gut! Das Ganze sieht auf dem graublauen Teller aus wie aus einem alten Gemälde - tolle Farben :D Und - deine Linsen sehen perfekt gekocht aus. Bei mir platzen sie, wenn sie weich genug sind ???
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Quendula hat geschrieben: ↑3. Mär 2022, 20:49
.
Und Dein Essen wäre jetzt genau das Richtige für mich :D.
.
Heute Lachsfilet (mariniert in Honig (daher die leicht verbrannte Optik) und Ingwer) mit Reis und Zucchini-Tomaten-Thymian-Gemüse.
[/quote]
.
Quendula, ich koch den Frühling herbei ;) Wie schmeckt Lachs in Honig mariniert?
.
[quote]Gefüllte Spitzpaprika (Hackfüllung) mit Spaghetti mit Zucchini und Lauchzwiebeln, geschmort mit Knoblauch und Chiliflocken, darüber Parmesan.
borragine, aus deinem Teller würde ich locker zwei Mahlzeiten machen 8)
.
Hier gab es wieder mal so kleine rote köstliche Fischlein :D Diesmal mit Polenta und geknofeltem Spinat. So gut! Stelle mir grade vor, wie Nina das arrangieren und ins rechte Licht rücken würde - auf blaugrauem Teller... :)
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Das Bild täuscht ;) 8) ;D
Nein wirklich, witzigerweise habe ich mir das auch gedacht nachdem ! ich das Bild gepostet hatte, ich wollte es schon wieder rausnehmen. 8)
Nein wirklich, witzigerweise habe ich mir das auch gedacht nachdem ! ich das Bild gepostet hatte, ich wollte es schon wieder rausnehmen. 8)
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re: Was gibt/gab es im März 2022
martina hat geschrieben: ↑4. Mär 2022, 15:29
Nina, jetzt hatte ich Zeit, mir das Bohnenpürree mit Muhammara anzuschauen - danke für das Rezept, das klingt sehr sehr gut! Das Ganze sieht auf dem graublauen Teller aus wie aus einem alten Gemälde - tolle Farben :D
Ja, Ninas Kompositionen sind konkurrenzlos. Selbst die Wachtel posiert wie Germany‘s Next Top Model 😀😀😀😀
Amor Fati
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18473
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Jetzt hört aber auf! Wenn ich mir den genauer anschaue fehlt übrigens dringend noch etwas Grünes ... ;)
Ich schleiche ja schon seit Ewigkeiten um das Buch Der perfekte Teller. Food Styling wie die Profis
Ich glaube da werden richtig gute Sachen erklärt. :P
Hihi, Thomas mag am liebsten weiße Teller ... ::) Dein Teller mit den Urlaubsessen sieht wundervoll aus Martina! :Dmartina hat geschrieben: ↑4. Mär 2022, 15:40
Hier gab es wieder mal so kleine rote köstliche Fischlein :D Diesmal mit Polenta und geknofeltem Spinat. So gut! Stelle mir grade vor, wie Nina das arrangieren und ins rechte Licht rücken würde - auf blaugrauem Teller... :)
Ich schleiche ja schon seit Ewigkeiten um das Buch Der perfekte Teller. Food Styling wie die Profis
Ich glaube da werden richtig gute Sachen erklärt. :P
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Ja Nina, das Buch solltest du dir unbedingt kaufen ! WIR könnten dann alle noch viel lernen..... :D ;) 8) ;D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im März 2022
Hier gabs Kartoffeln, Mischgemüse (Karotten, den Rest vom Brokkoli, Erbsen) und dazu fertig vorgegarte Klieschen. Fertigessen ist sonst nicht so meins, aber heute war am Vormittag viel zu erledigen, da sollte es schnell gehen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.