News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Baumlilien (Gelesen 1368 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
plantboy
Beiträge: 227
Registriert: 23. Feb 2007, 07:09

Baumlilien

plantboy »

Hallo,

welche Baumlilien habt ihr und welche würdet ihr empfehlen ?

Mir gefällt von den Bildern her die Pink/weiße und die Gelbrote. Reine einfarbige sind auch schön. Nicht immer sind die Farben kräftig. Welche Sorten sind empfehlenwert?

Grüße...

Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Baumlilien

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Leslie Woodriff dunkelrot mit weißem Rand. Zahlreiche Blüten und lange Blütezeit.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Baumlilien

lord waldemoor » Antwort #2 am:

robert swanson
urandi, eigentlich sind sie alle schön, ich habe aber nur ca 30
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Baumlilien

Kapernstrauch » Antwort #3 am:

lord hat geschrieben: 4. Mär 2022, 13:00
robert swanson
urandi, eigentlich sind sie alle schön, ich habe aber nur ca 30


;D ;D ;D
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4333
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Baumlilien

Lady Gaga » Antwort #4 am:

Scheherazade finde ich auch empfehlenswert, wird 2m hoch, blüht länger und vermehrt sich auch langsam.

Nachtrag:
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Baumlilien

Hero49 » Antwort #5 am:

Meine besten Baumlilien (OT-Hybriden) sind die genannte Shehezerade, Miss Feya, Black Beauty und Eastern Moon.
Bild
Eastern Moon
Bild
Black Beauty
Bild
Sheherazade
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Baumlilien

riegelrot » Antwort #6 am:

Ich habe 3 Knollen Baumlilien bekommen, die schon etwas ausgetrieben sind. Nun sagt die Schenkerin mir, ich soll die Knollen einpflanzen mit einem Handbreir Erde auf der Knolle. Dann ist aber der ganze Austrieb unter der Erde. Ist das richtig? Ich habe doch etwas Erde wegenommen. Ich habe überhaupt keine Erfahrung damit. Kann jemand mir helfen ???
Dateianhänge
20230524_223250.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Baumlilien

Zwiebeltom » Antwort #7 am:

Als Baumlilien werden die Pflanzen ja sehr hoch. Bei flacher Pflanzung der Zwiebeln haben sie schlechten Halt und könnten kippen, zudem können diverse Lilien am Stengel zusätzliche Wurzeln bilden - natürlich nur, wenn dazu auch genug Stengel unter der Erde ist.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Baumlilien

riegelrot » Antwort #8 am:

OK, also tiefer setzen. Wie hoch können sie werden? Stehen erst einmal in einem grossen Kübel. Kein Platz im Garten.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2808
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Baumlilien

foxy » Antwort #9 am:

Bei mir stehen sie gut im Futter da werden sie über zwei Meter.
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Baumlilien

Jörg Rudolf » Antwort #10 am:

Ich habe sie etwa 30 cm tief gepflanzt also 20 cm Erde über den Zwiebeln. Die Höhe ist neben den Standortbedingungen auch von derSorte und dem Alter abhängig.
Dateianhänge
IMG_0523.jpeg
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Baumlilien

riegelrot » Antwort #11 am:

Ui, ich habe sie zwar in meinem momentag größten Kübel (ich glaube 40 l), aber 30 cm tief? Muss ja auch noch was Erde drunter sein. Ich werde nachher den ganzen Kübel ausschütten, neu und dann hoffentlich richtig einsetzen. Habe wo gelesen, dass man auch was Kompost runtermischen soll.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Baumlilien

Jörg Rudolf » Antwort #12 am:

Meine stehen natürlich im Beet. Im Kübel geht es nicht so tief
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2764
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Baumlilien

Aramisz78 » Antwort #13 am:

Irgendwo habe ich gelesen (weiss ich aber nicht wo), dass die Erde über den Zwiebeln ist wichtiger als unter, da die meiste Nährstoffe über die an der Stiel austreibende Wurzeln aufgenommen werden. Können das die Spezialisten bestätigen?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Baumlilien

lord waldemoor » Antwort #14 am:

im 1. jahr müssens nicht so tief sein, die brauchen 3 jahre um was darzustellen, aber vorsicht, im topf sind sie nicht winterhart
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten