
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1188948 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Magnolia sargentiana "Michael Rosse"
@ OliverSchau mal bei den Kamelien nach! Hab da ein kleines Problem!
Vielleicht weißt du ja was da los sein kann!

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Magnolia sargentiana "Michael Rosse"
Bei der 'Aashild' sind die Staubblätter rein rot und bei der Wiesenerie eher orangerot wodurch die Blüte etwas lebhafter wirkt, aber das ist Geschmackssache. Ich mag beide und warte jetzt einfach mal ab bis meine etwas größer ist um ein endgültiges Urteil zu fällen, ein bischen trauere ich der Wieseneri schon hinterher, da ich sie zuerst kennengelernt habe und ich mich zu der 'Kalleberg' überreden ließ. Was soll ich machen, bin halt ein störrischer Exil-Westfale!



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Magnolia sargentiana "Michael Rosse"
Pssst, du willst uns doch nicht unseren Ruf ruinieren, oder?Was soll ich machen, bin halt ein störrischer Exil-Westfale!![]()

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Magnolia sargentiana "Michael Rosse"
Bin schon unterwegs! @ Hempassion Unter keinen Umständen!@ OliverSchau mal bei den Kamelien nach! Hab da ein kleines Problem!Vielleicht weißt du ja was da los sein kann!

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Magnolia sargentiana "Michael Rosse"
Also mir wärs egal ob Aashild dingsbums oder die normale! Beide find ich super schön und möchte mich nun endlich stolzer Besitzer einer der beiden nennen! 

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Magnolia sargentiana "Michael Rosse"
äähm, wie jetzt? Sag bloß, die gute Fee war da???...und möchte mich nun endlich stolzer Besitzer einer der beiden nennen!
Re:Magnolia sargentiana "Michael Rosse"
Nee, ich möchte oder besser gesagt würde mich gerne mal irgendwann, wenn es denn überhaupt möglich sein sollte und ich ganz viel Glück habe, stolzer Besitzer nennen dürfen! Puh...



Re:Magnolia sargentiana "Michael Rosse"
'Aashild Kalleberg' hat dieselben Elternarten wie M. x wiesneri, ist aber die "umgekehrte" Kreuzung. Bei der einen ist also M. obovata die Mutterpflanze, bei der anderen M. sieboldii. Bloß weiß ich im Moment nicht mehr, bei welcher welche.Die Sorte "Aashild Kalleberg" wurde von Olaf Kalleberg, einem Norweger, ausgelesen und nach seiner Frau benannt, eigentlich müsste da kein Doppel-A stehen, sondern ein nordisches A mit einem Kreis obendrauf.Dank bristlecone's Link-Tipp weiß ich jetzt das meine 'Aashild Kalleberg' auch eine richtige x Wieseneri ist, dachte immer das es nur eine ähnliche Kreuzung ist, dabei ist es eine Sorte!
Re:Magnolia sargentiana "Michael Rosse"
Dann müsste die gute Dame "Ooshild" ausgesprochen werden. Aber vielleicht ist sie ja ein...eigentlich müsste da kein Doppel-A stehen, sondern ein nordisches A mit einem Kreis obendrauf.

Re:Magnolia sargentiana "Michael Rosse"
Hallo Zusammen,ich verfolge mit großem Interesse Eure Unterhaltung - mal wieder ein sehr informativer und kurzweiliger Gehölz-Thread :DDa es ja nicht mehr um 'Michael Rosse' geht und dieses anscheinend auch keine sargentiana-Sorte ist, würde ich den Titel gerne umbenennen.Z.B. in "Schöne Magnolien-Arten und Sorten" oder "Magnolia wiesenerie & Co" ...Falls es Einwände gibt oder einen besseren Vorschlag (würde mich sehr freuen), dann bitte PM an mich.Ansonsten würde ich im Laufe des Tages mal zur Tat schreiten.Liebe Grüßemacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Magnolia sargentiana "Michael Rosse"
Ahoi macrantha, ich bin zwar nicht jens, der den Thread eröffnet hat. Möchte aber trotzdem anmerken, dass es eine gute Idee von dir ist, dem Kind einen neuen Namen zu geben!
Hoffentlich werden noch viele verschiedene Arten und Sorten besprochen, von daher paßt "Schöne Magnolien - Arten und Sorten" wohl am Besten!? Mal schauen, was Jens und die anderen dazu sagen?LG., Oliver

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Magnolia sargentiana "Michael Rosse"
Ich schließe mich an, mach einfach, Macrantha...Wird Jens schon in den Kram passen, ich weiß es! 

Re:Magnolia sargentiana "Michael Rosse"
Ach ...Wird Jens schon in den Kram passen, ich weiß es!


Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Dann will ich das Thema mal ein wenig vertiefen! ;DIch habe bei der Magnoliengesellschaft eine sehr interessante Hybride entdeckt, leider ohne Foto! Eine Sorte die angeblich (wie der Name sagt) von März bis zum ersten Frost durchblüht!? Die Eltern M. lilliiflora als auch M. cylindrica sind auch für sich schon empfehlenswerte, wunderschöne Pflanzen.
'March Til Frost' [M. cylindrica, M. liliiflora, M. x soulangeana 'Ruby'], cv. (Fairweather Gardens Nursery catalog, p. 62, Fall 1999). Another breakthrough in Magnolia breeding, this hybrid starts to flower in spring and continues to flower with hardly a break until frost. Indeed, we visited Dr. Kehr last September and found this Magnolia full of deep purple flowers. = R19-63 ([M. liliiflora x M. cylindrica] x M. x soulangeana 'Ruby').
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ernsthaft... ich weiß nicht, ob ich diese Sorte haben möchte. Ist wie ständig Erdbeeren und Spargel. 
