Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht mehrhast du sie zufällig auch blühen sehen?Hier sieht sie nämlich immer gleich aus mit Mme.Louise Piron und sie muß eigentlich viel,viel dunkler sein.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Remontantrosen - Erfahrungsberichte (Gelesen 60104 mal)
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Es wird immer wieder Frühling
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Danke Nova
. Aber die Blüten sind mir dieses Jahr noch nicht besonders groß vorgekommen. Lag aber mit Sicherheit an der Hitze. Und auch daran, dass sie erst gepflanzt wurde.
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Ich habe nur ein nicht sehr gutes Bild von Francois Arago aus Sangerhausen gefunden...
Es wird immer wieder Frühling
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Urrrrrrrrrgh,ja so sieht der hier auch aus. ::)Ich wollte es ja nicht glauben und hab noch mal flugs eine hinterher bestellt.Bin gespannt,hab aber wenig Hoffnung.
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Schönes Bild, Bianca, danke! :DAber ich glaub´, ich werd´ ihm doch lieber die Reine des Violettes dazugesellen - ist farblich denke ich sicherer als Ulrich Brunner fils ... ::)Ist letzterer Herr eigentlich schattentolerant?Tom Wood habe ich seit dem Frühjahr im Garten. Die Farbe der Blüten würde ich jetzt mal als kirschrot bezeichnen. Und er hat die 1 Meter Marke jetzt schon überschritten. Ich werd ihn wohl auch durch Schnitt etwas kleiner halten müssen.
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Mein Ulrich bekommt so bis ca. 13 Uhr Sonne und scheint sich bisher dabei sehr wohl zu fühlen. Wächst wohl für ihn typisch recht hoch, aber schmal.
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Gut zu wissen, danke Detlev!Mein Ulrich bekommt so bis ca. 13 Uhr Sonne und scheint sich bisher dabei sehr wohl zu fühlen.
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Francois Arago sieht farblich ja ziemlich wie Ulrich Brunner aus !Der Ulrich wächst wirklich schmal und hoch, er braucht einen kräftigen Schnitt im Frühjahr, dann blüht er wesentlich üppiger - zumindest meiner. Dieses Jahr hat er zwei neue Triebe von unten bekommen. Ich hab sie nach 50 cm abgeschnitten - er sollte sich verzweigen. Tja, er hat jeweils wieder einmal ausgetrieben ::)Gruß von Steffi
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Hallo!Hat jemand eine "La Syrene"? Ist sie hellviolett, pink oder hellrot?Besten Dank voraus.LGUlli
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Hallo!Keiner antwortet mir
LGUlli
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Liebe Ulli,nicht traurig sein, ich würde dir ja antworten, aber leider kenne ich diese Rose nicht, kann dir also auch nicht helfen.Aber vielleicht meldet sich ja doch in Kürze jemand, der stolzer Besitzer dieser schönen Pflanze ist@Steffi: Danke für die Info über Ulrich Brunner, mein Exemplar hat inzwischen einen hübschen Platz gefunden!
-
Jedmar
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Sie soll hellrot sein, aber gesehen hab ich sie auch nicht.
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Die Prince Camille de Rohan von Beales gefällt mir doch ausgesprochen gut
in vino veritas
-
tilia.
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Die ist ja wunderschön, Roland!
Das ist ja ein richtiges Glühen auf dem Foto. Dass sie mir auch gefallen könnte, sag ich jetzt lieber nicht.