News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten (Gelesen 263988 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Kasbek
- Beiträge: 4449
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Die einzige hier wohnende Namenssorte: 'Tilo' (war mal als Bonuspflanze bei einer Staudenfan-Bestellung dabei).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- oile
- Beiträge: 32105
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Oh! Dieser Stern gefällt mir sehr gut.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Wohl die letzte für dieses Jahr, 'Flash'
If you want to keep a plant, give it away
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Toll! :D
Mir fiel heute nochmal Anemone nemoros 'Gigantea Rubra' auf. Im Aufblühen hat sie nur einen leicht rötlichen Rücken. In den letzten Zügen zeigt sie nun richtig Farbe.

Mir fiel heute nochmal Anemone nemoros 'Gigantea Rubra' auf. Im Aufblühen hat sie nur einen leicht rötlichen Rücken. In den letzten Zügen zeigt sie nun richtig Farbe.
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
meine Monstrosa habe ich auch geknipst bevor sie ganz verwelken.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
noch eine
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
noch
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Hier der Schlußpunkt meiner Nemorosas:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Warten auf die erste Blüte. ;)
Anemone trullifolia
Anemone trullifolia
- kohaku
- Beiträge: 2129
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Robinsoniana kämpft sich durch das Magnolienlaub :D
- helga7
- Beiträge: 5087
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Hat jemand von euch Anemone appenina ‚Canon Ellacombe‘ und kann was dazu schreiben bzw. Bilder zeigen? Der Artikel in der neuen Gartenpraxis hat mich angefixt. :P
Ciao
Helga
Helga
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Nein, aber wenn du eine Quelle findest, teile sie mit uns 8) ;D.
Ich habe "Endre".
Ich habe "Endre".
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
helga7 hat geschrieben: ↑7. Mär 2022, 09:55
Hat jemand von euch Anemone appenina ‚Canon Ellacombe‘ und kann was dazu schreiben bzw. Bilder zeigen? Der Artikel in der neuen Gartenpraxis hat mich angefixt. :P
Die wächst hier, das dritte Jahr. Fotos hatte ich letztes Jahr eingestellt. Ich schau mal, wenn ich Zuhause bin.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
Bitte sehr, noch Fotos
If you want to keep a plant, give it away