News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

suche Krokusse (Gelesen 1119 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

suche Krokusse

Quendula »

Nachdem nun diesen Winter zweimal die Wildschweine >:( >:( >:( >:( >:( in meinem Garten aufgeräumt haben, sieht es im Schattenbeet aktuell sehr nackig aus. Sicherlich wird noch einiges treiben und wachsen ...
Quendula hat geschrieben: 26. Jan 2022, 20:19
(außer Krokuszwiebeln natürlich :-X :-X >:(),

Und genau das ist mein Problem :-\.

So sah dieser Bereich vor ein paar Jahren aus :D.
Dateianhänge
DSC_2164.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: suche Krokusse

Quendula » Antwort #1 am:

Und so sieht es im Moment aus.
Dateianhänge
IMG_6306.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: suche Krokusse

APO-Jörg » Antwort #2 am:

Könnte ein paar rausnehmen. Es sind Elfen und gelbe und cremefarbene
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: suche Krokusse

Quendula » Antwort #3 am:

Ich werde im Herbst auf jeden Fall verschiedene Kroküsschen kaufen.
Falls aber jemand welche in dunkelviolett übrig hätte, würde ich mich sehr darüber freuen. Von den blassblauen Elfen habe ich noch zufälligerweise noch eine gute handvoll in einem größeren Blumentopf, den die Mistviecher nicht entdeckt und ausgeräumt haben. Davon brauche ich also keine weiter.
Portokosten werden auf jeden Fall erstattet und bestimmt findet sich auch etwas zum Tauschen :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: suche Krokusse

oile » Antwort #4 am:

Ich muss auf jeden Fall meine heuffelianus auseinandernehmen. Die sind zwar nicht dunkelblau aber vielleicht tun die's auch? Sie vermehren sich gut.
Bei den dunkelblauen muss ich mal morgen nachsehen. Ein paar stehen etwas ungünstig. Vielleicht bekomme ich die raus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: suche Krokusse

Quendula » Antwort #5 am:

:D Klingt gut, Jörg und oile :D. Sehr gern.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: suche Krokusse

Staudo » Antwort #6 am:

Ein paar hundert Elfen hätte ich abzugeben. Die könntest Du einfach breitstreuen und einharken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: suche Krokusse

Natternkopf » Antwort #7 am:

Wildschweinfütterung ???
Staudo hat geschrieben: 7. Mär 2022, 21:48
Ein paar hundert Elfen hätte ich abzugeben. Die könntest Du einfach breitstreuen und einharken.


Möchten Sie also den Tieren und Ihren Mitmenschen etwas Gutes tun, sollten Sie es unterlassen, Wildschweine zu füttern. ;D

Sendet viele Krokusszweibeln Quendula zu. So kann sie noch ein Backup anlegen auf der Parzelle im KGV.
In eine Kita gehört ein "stattlicher" Krokussteppich, damit kleinen Kinder im Frühling die farbige Blütenvielfalt bestaunen können.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: suche Krokusse

Quendula » Antwort #8 am:


??? ??? ???
Ich habe nicht die Absicht, Wildschweine zu füttern ::)!

Staudo, hast ne PM :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: suche Krokusse

Querkopf » Antwort #9 am:

So weit ich weiß, fressen Wildschweine keine Krokuszwiebeln. (Die sind ja sogar leicht giftig, für manche Tiere sogar sehr - wie Wildschweine darauf reagieren, weiß ich aber nicht, danach müsste man Wildbiologen fragen.) Die lieben Säulein buddeln die Zwiebeln auf der Suche nach Engerlingen & Co. bloß sehr gründlich aus >:(...

Aber - Quendula, vielleicht ist das ein Trost/ ein Hoffnungsschimmer - Krokusse & Co. haben zähen Lebenswillen. Als ich vor ein paar Jahren meinen Vorgarten umgekrempelt habe, mit gut spatentiefem "Umwühlen", wollte ich eigentlich vorm Mutterboden-Aufschütten die Frühjahrsblüher aufnehmen und neu pflanzen. Ging aber nicht, ich fand nicht mal zehn Prozent wieder; das folgende Frühjahr war, ähemm, blütenarm. Doch im Frühjahr drauf hatten sich ganz viele Zwiebeln irgendwie aus der Tiefe Richtung Licht gearbeitet, es blühte wieder. Und jetzt ist's längst wieder bunt, ohne dass ich nachgezwiebelt hätte :) .
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: suche Krokusse

Quendula » Antwort #10 am:

Vielleicht ist es so. Oder wird so sein. Aber: Wir hatten im städtischen Begleitgrün vor vielen Jahren große Krokusflächen. Die hiesigen Wildschweine wühlen gezielt diese um und seitdem blühen dort nur noch vereinzelt Krokusse. Ich bezweifle, dass Engerlinge & Co sich gerade im Frühlingszwiebelmilieu konzentrieren, um das damit zu erklären. Auch an anderen Stellen wird berichtet, dass die Wildschweine Krokusse und Tulpen bevorzugen. Die Giftigkeit (für den Menschen) ist für sie nicht relevant. Narzissen und Hyacinthen lassen sie aber in Ruhe. *dreimalaufHolzklopft* Herausgebuddelte Zwiebelchen, die ja bei dieser Gründlichkeit zwangsläufig in geringen Prozentzahlen hätten auftauchen müssen, fand ich ebenfalls keine.
Bin also immer noch der Meinung, dass die Schweine, die sich ja zum großen Anteil von Pflanzen ernähren, die Kroküsschen einfach weggeschnurpst haben.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: suche Krokusse

Arachne » Antwort #11 am:

Liebe Quendula, hier im Garten wären nach überschlägiger Zählung ca. 50 Zwiebeln abzugeben. Auf dem Foto sehen sie heller aus, weil sie in der prallen Sonne stehen und der Fotoapparat die Farbe nicht richtig hinbekommt. Ein paar (kleinere) Zwiebeln einer weißblühenden Lilie könnte ich noch dazulegen.
Dateianhänge
krokus 1.JPG
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Antworten