News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2022 (Gelesen 20421 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: März 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #75 am:

Hier ebenfalls -1 Grad, wolkig.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3283
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: März 2022

Gersemi » Antwort #76 am:

Morgens - 1 Grad mit Knallsonne und eisigem Ostwind, jetzt + 4 Grad.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: März 2022

Kakifreund » Antwort #77 am:

Solingen: Auch hier war gestern kalter Ostwind, sodass die Temperatur heute Nacht auf -3°C sank. Einige Kamelienblüten sind erfroren, und wäre der Frost eine Woche später wäre es das wohl auch das Aus für die Magnolien gewesen. Im Garten war ich noch nicht, aber da gibt es hoffentlich nicht allzu viel mit "Erfrierpotenzial".
Takt: 7°C, kaum Wind
Volle Sonne und keine Wolke am Himmel :D
Die nächste Nacht soll die letzte mit Frost sein.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: März 2022

Natternkopf » Antwort #78 am:

Es war ein weiterer sonniger Kaltwindtag bei 5°
Im Berner Mittelland.
Für Kompostbox umschichten und Rasen mähen war es mit Mütze passendes Wetter.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8936
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: März 2022

planwerk » Antwort #79 am:

Chiemsee, knapp -5°C, Schleierwolken zieren den Himmel. Das mit der Milderung zieht sich immer weiter hier im Südosten. Knackige Nachtfröste die kommenden 7 Tage.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2022

Luckymom » Antwort #80 am:

Havelland: -3°C, sonnig.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: März 2022

lonicera 66 » Antwort #81 am:

Südharz

Takt -6,5° und bedeckt auf 420münN
Taupunkt -6,7° bei 1029 HaPa

Brockencam
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: März 2022

Kübelgarten » Antwort #82 am:

Sonnenschein, alles weiß bereift - 3,5 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: März 2022

Staudo » Antwort #83 am:

Luckymom hat geschrieben: 8. Mär 2022, 07:09
Havelland: -3°C, sonnig.


Südlich davon waren es heute früh -6°C. Ich hoffe, dass die Vegetation dadurch noch etwas ausgebremst wird.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: März 2022

sequoiafarm » Antwort #84 am:

Atacama statt Wetter?
Trockener Bodenfrost ohne Ende, da muss wohl schon bald bewässert werden...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: März 2022

Wühlmaus » Antwort #85 am:

Knapp -9°C und strahlend blauer Himmel :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2770
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: März 2022

netrag » Antwort #86 am:

z.Zt. +1 Grad, nachts waren es -3 Grad. Sonnenschein und windstill.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
distel
Beiträge: 1017
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: März 2022

distel » Antwort #87 am:

.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: März 2022

Wühlmaus » Antwort #88 am:

Tmax lag hier gestern bei +2°C und der eisige Ostwind pfiff erbarmungslos durch das Tal. Heute ist es noch sonniger, aber dafür auch deutlich windiger :-X
.
Die [url=http://Wann fällt wieder Regen?
https://wetteronline.de/wetterticker/03eee9c4-b0d1-4f47-a485-1659b2dae1d1

WetterOnline - die App zum Wetter
https://app.wetteronline.de/U13Q/deDETeilen]Aussichten auf Regen[/url] sind nicht sehr gut :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: März 2022

Kakifreund » Antwort #89 am:

Solingen: Mäßiger Wind der immer wieder dreht, mal aus Osten, mal als Süden und mal aus Westen :P Es ist aber nicht mehr so kalt wie gestern, Takt 9°C, Luftfeuchtigkeit 35%, volle Sonne.
Die Blumenzwiebeln, unter anderem Allium und Tulpen, haben den Winter doch alle überstanden :D
In den nächsten Tagen soll es deutlich wärmer werden, dann dürfte die Natur explodieren ;)
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Antworten