News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (III) (Gelesen 458526 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11506
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Starking007 » Antwort #3600 am:

Danke, ich lass es!
Gruß Arthur
Henki

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Henki » Antwort #3601 am:

Hausgeist hat geschrieben: 3. Apr 2017, 21:54
Von meinen Osmunda rührt sich kein einziger. ...


Sie sind lebig, alle drei. :D
bristlecone

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

bristlecone » Antwort #3602 am:

Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

hjkuus » Antwort #3603 am:

Junka ist gestorben:

Liebe Farnfreunde,

gestern ist Brigitte , für uns alle überraschend, nach kurzer Krankheit verstorben.

Ihr Mann bitte darum von telefonischen Beileidsbekundungen abzusehen.
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

cornishsnow » Antwort #3604 am:

Oh man, was für eine traurige Nachricht! :'(

Mein herzliches Beileid für ihre Familie!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

BlueOpal » Antwort #3605 am:

Hat jemand Erfahrung mit einem oder allen und kann mir bitte etwas drüber berichten? :)
Dateianhänge
IMG_20220308_152922.jpg
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

BlueOpal » Antwort #3606 am:

Nr 2
Dateianhänge
IMG_20220308_152912.jpg
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

BlueOpal » Antwort #3607 am:

3
Dateianhänge
IMG_20220308_152901.jpg
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

BlueOpal » Antwort #3608 am:

Nr 4
Dateianhänge
16467499733583819092138016499957.jpg
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

BlueOpal » Antwort #3609 am:

5
Dateianhänge
1646750033609364469667107064005.jpg
Bristlecone

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Bristlecone » Antwort #3610 am:

Doodia hat sich hier nicht als winterhart erwiesen und hatte ansonsten mit Trockenheit schwer zu kämpfen. Auch der humusarme Boden hier war nicht das Richtige.

Dryopteris lepidopoda hält sich, wächst aber langsam. Könnte vermutlich mehr Feuchtigkeit oder es etwas kühler brauchen.
D. atrata und 'Linearis Polydact.': problemlos, vor allem erster sehr schön.
Polystichum polyblepharum ist problemlos und wird mit der Zeit recht groß.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

BlueOpal » Antwort #3611 am:

Danke Bristlecone :)
Habe mich für Dryopteris lepidopoda und Polystichum polyblepharum entschieden. Der Topf mit D. atrata war mir gestern mit über 20 Euro doch erstmal zu teuer. Vielleicht ein anderes Mal.
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Cheilanthes tomentosa

LissArd » Antwort #3612 am:

(Inhalt in neueren Thread hinüberkopiert)
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

rocambole » Antwort #3613 am:

ich glaube, da gibt es einen aktuelleren Thread ???
So geht es doch etwas durcheinander
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

LissArd » Antwort #3614 am:

Oh danke, da schaue ich noch einmal. Mir wurde dieser heute seltsamerweise als der aktuellste Farnthread angezeigt, aber da hatte sich wohl vor mir auch schon jemand vertan….
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Antworten