Wem moegen sie seinerzeit die Schuld fuer die Kleine Eiszeit und die Mittelalter Warmzeit gegeben haben?Kein "menschgemachter Klimawandel" waere keine Garantie dafuer, dass sich nichts aendert...Hier sind auch 17 Grad fuer Donnerstag abgesagt und alles Gruene waechst noch ganz gut. Fuer Tomaten und Co sind aber die Nachttemperaturen zu niedrig und vor allem ist die Luftfeuchtigkeit zu hoch! Am 1. hab ich Tomaten, Auberginen und Kuerbisse also geborgen.Die jetzt Neugeborenen werden blöd schauen und der etablierten Generation die Schuld zuweisen. Mir aber nicht, denn ich werde punkto Klimawandel selbst in diesen Forum heftig kritisiert und verwarnt.Grußmensa
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Habt Ihr noch was geerntet? (Gelesen 9826 mal)
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Habt Ihr noch was geerntet?
Gruesse
Re:Habt Ihr noch was geerntet?
karotten adelaide (knusprig + aromatisch), pastinaken, winterportulak
Re:Habt Ihr noch was geerntet?
Haferwurzeln, Stachys, Topinambur, Feldsalat, Chiccorino rosso, Petersilie, Mispeln, Hagebutten, Schlehen, Weissdorn; und aus dem Gefrierschrank: Aprikosen! 

Re:Habt Ihr noch was geerntet?
hast die extra für uns lackiert, Luna
? hattest du die radieschen noch im freien ?ich fand noch eine portion knollenziest, den ich bei der ernte übersehen hatte - oben auf der erde. der regen hat ihn schön weißgewaschen
!



Re:Habt Ihr noch was geerntet?
mit Wasser "lackiert", will heissen frisch gewaschen sie stehen bei miir noch im Freien, sind klein aber feinhast die extra für uns lackiert, Luna![]()
? hattest du die radieschen noch im freien ?

Re:Habt Ihr noch was geerntet?



Re:Habt Ihr noch was geerntet?
Heute mittag habe ich ca 250g Himbeeren geerntet. Einige Ruten bilden gerade neue Blütentriebe aus.....LG, Bea
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Habt Ihr noch was geerntet?
Hallo bea,Himbeeren zur Weihnachtszeit, da muß ich mich aber erst dran gewöhnen
. Bei mir gibt es dafür die ersten Safranfäden. :DLGUwe

Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Habt Ihr noch was geerntet?
Blüht der Safrankrokus jetzt im Herbst, Uwe? Da hattest du ja richtig Glück mit dem langen milden Wetter!Schmecken deine Himbeeren jetzt auch noch süß, Beate?LG Lisl
Re:Habt Ihr noch was geerntet?
Lisl, meine Safrankrokusse haben auch im Herbst geblüht. Wusste garnicht, dass ich welche hatte




Re:Habt Ihr noch was geerntet?
So wie im Sommer schmecken sie natürlich nicht. Sowohl Süsse als auch Aroma lassen zu wünschen übrig. Aber sie schmecken eindeutig nach Himbeeren. Die gibt es nachher als Nachtisch mit etwas Zucker, Sahne und Meringen...
@lonesomeIm Gefrierschrank habe ich genügend eingefrorene Himbeeren. Aber es hat doch was, wenn man in der Vorweihnachtszeit eigene frische Himbeeren essen kann.... ;)LG, Bea

-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Habt Ihr noch was geerntet?
Ja Lisl,crocus sativus ist ein Herbstblüher. War gerade mal bei uns im Norden im Angebot, da habe ich gedacht, probier´s einfach mal, weil es einfach schwierig und teuer ist, guten Safran zu bekommen. Alles in allem sollen sie ziemlich winterhart sein und brauchen eigentlich nur etwas Stroh als Winterschutz.Woll´n mal hoffen, das das so stimmt. ::)Uwe
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Habt Ihr noch was geerntet?
ich hatte 2005 safrankrokus gepflanzt, der auch im herbst eine gute ernte lieferte. er hat sich bei mir ohne winterschutz in diesem jahr sehr stark vermehrt (in einem offengehaltenen gemüsebeet- nicht im rasen)hat aber dieses jahr nur ganz spärlich geblüht.
Re:Habt Ihr noch was geerntet?
solche kostbarkeiten hast du, und weißt das gar nicht, Heidi
?....jetzt dämmert mir etwas: ein bekannter hatte welche und sagte, dass die bei ihm nie blühen würden.... vielleicht kommen die nur in so einem langen warmen herbst wie dem diesjährigen zur blüte? wievieleblütchen konntest du denn beernten, Uwe und stehen die bei dir im freiland?

