News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 167627 mal)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
und ein beet mit crassifolium und eins in silber ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Und dann auch noch langblättrig silber!!! :o :o :o
Und die crassifolium? Wie sieht das aus?
Wo bekommst Du nur die Mengen gleicher Pflanzen her? (Klonlabor?) ;)
Und die crassifolium? Wie sieht das aus?
Wo bekommst Du nur die Mengen gleicher Pflanzen her? (Klonlabor?) ;)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
ja hab mir eins gekauft, mann gönnt sich ja sonst nix ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
[quote author=RosaRot link=topic=70076.msg3836212#msg3836212 date=1646935082]
.
.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
ich tu mir aber noch immer schwer confusum von crassifolium zu unterscheiden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Zur Abwechslung wieder was mit Blüten. ;)



- Buddelkönigin
- Beiträge: 12048
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Lerchenzorn,
was ist denn das Gelbe ? :o
was ist denn das Gelbe ? :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
gelbstern
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Gagea lutea, der Wald-Goldstern oder -Gelbstern. Die einzige der heimischen Goldstern-Arten, die im Garten zuverlässig blüht und nicht nur tausend Blättchen treibt.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Gesamtansicht von Gagea lutea

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
entzückend!
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12048
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
War mir völlig unbekannt.. schön! :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Vielleicht fehlt er gerade in Eurer Ecke, sollte aber in der weiteren Umgebung in Laubwäldern und Gebüschen oder an Waldrändern zu finden sein.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Wirklich hübsch, die Gagea lutea, habe ich aber auch noch nie gesehen.
Die Einfahrt im Vorfrühling, endlos viele Helis zwischen den Schneeglöckchen. Hinten rechts die rosa Tupfen sind Cyclamen coum

Heute habe ich die Cyclamen verwackelt, deshalb ein Foto von vor ein paar Tagen

Die Einfahrt im Vorfrühling, endlos viele Helis zwischen den Schneeglöckchen. Hinten rechts die rosa Tupfen sind Cyclamen coum

Heute habe ich die Cyclamen verwackelt, deshalb ein Foto von vor ein paar Tagen
