News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus ab 2020 (Gelesen 247283 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus ab 2020
Die älteste im Garten hat dieses Jahr einen leicht bläulichen Überzug. Für ihre Verhältnisse sehr bläulich. Natürlich nicht mit den "blauen" vergleichbar.
Re: Helleborus ab 2020
BlueOpal hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 13:46
Die älteste im Garten hat dieses Jahr einen leicht bläulichen Überzug. Für ihre Verhältnisse sehr bläulich. Natürlich nicht mit den "blauen" vergleichbar.
Die sieht klasse aus. So eine brauch ich auch noch mal.
Hier sind einige Hellis fast schon durch.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Helleborus ab 2020
Die doppelte niger blüht gefühlt seit Monaten
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Helleborus ab 2020
und meine liebste Gefüllte
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Helleborus ab 2020
Die Schildwech ist gut :D. Die sieht sehr toll aus. Hat sie schon Sämlinge? ;D
Re: Helleborus ab 2020
Muss ich in der Tat mal schauen. Die habe ich seit drei Jahren.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Helleborus ab 2020
Tungdil hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 14:05BlueOpal hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 13:46
Die älteste im Garten hat dieses Jahr einen leicht bläulichen Überzug. Für ihre Verhältnisse sehr bläulich. Natürlich nicht mit den "blauen" vergleichbar.
Die sieht klasse aus. So eine brauch ich auch noch mal.
Hier sind einige Hellis fast schon durch.
Ist diese so eine tolle aprikosiggelbe Mischung wie es auf dem Foto erscheint? Herrlich! :D
"Herrlich" verbessert. Obwohl "Herzlich" ja auch schön ist 8) ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Helleborus ab 2020
Ja, die ist wirklich genau so.
Ist aber namenlos.
Ist aber namenlos.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Helleborus ab 2020
Die finde ich auch sehr schön, ebenso wie die Schild Wech.
Namenssorten sind meristemvermehrt, will ich nicht unbedingt, namenlos ist vermutlich Sämling, mag ich lieber.
Namenssorten sind meristemvermehrt, will ich nicht unbedingt, namenlos ist vermutlich Sämling, mag ich lieber.
Re: Helleborus ab 2020
Tungdil hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 14:18
Muss ich in der Tat mal schauen. Die habe ich seit drei Jahren.
Das wäre klasse ;D :-*
Namen brauchen sie nicht zu haben. Am Anfang dachte ich, dass die meisten Erscheinungen "Namenszüchtungen" sind, bis ich gelernt habe, dass die Helis in ihrer Vielfalt sehr produktiv und bezaubernd sind.
Meine haben Nummern bekommen. Ich muss endlich wieder eine Tabelle anlegen., sofern das "Nummernschild" nicht wieder irgendwo anders plötzlich im Beet liegt.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus ab 2020
die dürften recht viel vermehrt worden sein, hab auch eine kiste davon heute gepflanzt
aber der hammer ist deine orange, sowas sah ich noch nie
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Helleborus ab 2020
Die gefüllte ist schön, aber die aprikosenfarbene was ganz besonderes. :D
Re: Helleborus ab 2020
Das stimmt, die #2251 ist auch mega.
Ist sie so cool gelb-orange wie auf dem Bild oder doch etwas seichter?
Ist sie so cool gelb-orange wie auf dem Bild oder doch etwas seichter?