News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #330 am: 12. Mär 2022, 21:53
das geht viele km so
und alle 100 km solche
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Tungdil
Beiträge: 1789 Registriert: 17. Aug 2015, 15:13
Tungdil »
Antwort #331 am: 12. Mär 2022, 21:55
Km? :o Du bist zu beneiden!
Kannst di dreihn as du wist dien Mors blifft jümmers achtern
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #332 am: 12. Mär 2022, 22:03
eisblaue mag ich sehr <img src='https://up.picr.de/40868662wb.jpg' border='0' />
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
pearl
Beiträge: 43508 Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:
Weinbauklima im Neckartal
pearl »
Antwort #333 am: 12. Mär 2022, 22:04
lord hat geschrieben: ↑ 12. Mär 2022, 21:32 pastellfarbige sind hier sehr selten
.
wow, so eine Farbe hab ich bei Leberblümchen noch nie gesehen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.” — Robert M. Sapolsky
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #334 am: 12. Mär 2022, 22:06
pearl hat geschrieben: ↑ 12. Mär 2022, 22:04 .
wow, so eine Farbe hab ich bei Leberblümchen noch nie gesehen!
es gibt vmtl einige farben die du noch nie gesehn hast, farben die garkeinen namen haben, blausilber
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Alva
Beiträge: 6269 Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Alva »
Antwort #335 am: 12. Mär 2022, 22:08
lord hat geschrieben: ↑ 12. Mär 2022, 21:53 und alle 100 km solche
Ich gehe anscheinend nie weit genug :-\
My favorite season is the fall of the patriarchy
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #336 am: 12. Mär 2022, 22:10
ich auch nicht weil ich meist die selbe strecke geh
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Anke02
Beiträge: 8316 Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Anke02 »
Antwort #337 am: 13. Mär 2022, 07:08
Schöne Vielfalt! Blausilber ist toll! :D Hier wollten Hepatica bei Erstversuchen in den Beeten nicht. Unter der Ahornhecke hält sich ein geschenktenr Hepaticasämling nun gut und legt zu :)
Sonnigliebe Grüße Anke
zwerggarten
Beiträge: 21016 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #338 am: 13. Mär 2022, 08:56
Starking007 hat geschrieben: ↑ 11. Mär 2022, 20:21 kranich hat geschrieben: ↑ 11. Mär 2022, 16:15 das stimmt, geht mir manchmal selbst so
Der Avatar hat sich automatisch eingesetzt!, deshalb.
mensch kann die nach belieben wechseln, gegen ein eigenes foto (achtung bildrechte!) nach belieben. von einem ein richtig schicken hepatica beispielsweise. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Starking007
Beiträge: 11521 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #339 am: 13. Mär 2022, 09:13
Ja, und dann: Will auch haben.........
Gruß Arthur
Irm
Beiträge: 22151 Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin
Berlin
Irm »
Antwort #340 am: 13. Mär 2022, 09:45
Ich habe Sämlinge in vielen Farben im Garten, die fangen aber grade erst an mit dem blühen. Die gefüllten sind ja weiter.
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
*Falk*
Beiträge: 4447 Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:
*Falk* »
Antwort #341 am: 13. Mär 2022, 18:47
Hepatica transsilvanica 'De Buis', hoffentlich ist es eins.
Bin im Garten. Falk
Starking007
Beiträge: 11521 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #342 am: 13. Mär 2022, 20:16
Solche Bilder zeig ich nur eines
Reste, Normalos
Das sticht immer raus
Spezialbabies, das sieht auch man an den grünen Hüllblättern
Gruß Arthur
Starking007
Beiträge: 11521 Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Starking007 »
Antwort #343 am: 13. Mär 2022, 20:18
Auch andere mögen Leberblümchen
Davon hats einige
da sieht man Purpur
Ein gefülltes wird das
Gruß Arthur
Schnäcke
Beiträge: 2166 Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Potsdamer Umland
Schnäcke »
Antwort #344 am: 13. Mär 2022, 20:48
lord hat geschrieben: ↑ 12. Mär 2022, 22:03 eisblaue mag ich sehr
<img src='https://up.picr.de/40868662wb.jpg' border='0' />
Da blau meine Lieblingsfarbe ist, bin ich ein Fan von Leberblümchen. Die eisblauen und blausilbernen Hepatica sind besonders schön.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.