News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eidechsen (Gelesen 142482 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Eidechsen
Hier noch ein Nachtrag von Ende November. Es handelt sich auch nicht um eine Eidechse sondern um einen Feuersalamander. Dieser lag regungslos auf der Straße vor unserem Haus , sodass ich glaubte, er sei tot. Als ich ihn mit dem Fuß anstupste, bewegte er sich aber und kroch gaaaanz langsam vorwärts. Ich las ihn auf und brachte ihn nach hinten auf die Südseite ins Eidechsenreich.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Secret Garden
- Beiträge: 4610
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Eidechsen
Schön, dass Du Dich um ihn gekümmert hast, hoffentlich hat er sich erholt. Warme Südseite für Eidechsen schätzt der aber nicht, er mag es lieber feucht und schattig, wird sich aber bestimmt ein passendes Quartier gesucht haben. :)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Eidechsen
Wenn sie bei den Temperaturen noch unterwegs sind kann das auch an einer Erkrankung liegen.
Seit einiger Zeit fallen viele einer Pilzerkrankung zum Opfer. Eine Cytridpilzinfektion.
Seit einiger Zeit fallen viele einer Pilzerkrankung zum Opfer. Eine Cytridpilzinfektion.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Eidechsen
Ein geeignetes Biotop wäre auf jeden Fall im schattigen Waldbereich , am besten mit Bächen.
VG wolfgang
VG wolfgang
- Secret Garden
- Beiträge: 4610
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Eidechsen
partisaneng hat geschrieben: ↑12. Dez 2021, 18:37
Seit einiger Zeit fallen viele einer Pilzerkrankung zum Opfer.
Ja, das ist schrecklich und ich fürchte um meine Gartensalamander. Die sind jetzt in Winterruhe und ich hoffe sie in regnerischen Frühlingsnächten gesund wieder zu begrüßen.
.
Die Zahl der Spaziergänger und Radfahrer, die abseits der Wege in den Wäldern unterwegs sind, hat stark zugenommen. Und damit auch die Gefahr für die Feuersalamander, dass die tödlichen Pilzsporen in ihren Lebensraum getragen werden. :(
Re: Eidechsen
Secret hat geschrieben: ↑12. Dez 2021, 18:16
Schön, dass Du Dich um ihn gekümmert hast, hoffentlich hat er sich erholt. Warme Südseite für Eidechsen schätzt der aber nicht, er mag es lieber feucht und schattig, wird sich aber bestimmt ein passendes Quartier gesucht haben. :)
Schatten gibt es dort genug und auch ein kleines Teichbecken ist in der Nähe. Ich hoffe, dass er überlebt, habe ihn nicht mehr gesehen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Eidechsen
Heute im Garten: Frühaufsteher Zauneidechse genießt die Körperwärme.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Eidechsen
Uii, die ist aber wirklich früh dran. Gestern hätte ich das noch verstanden, aber heute ??? :-\
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Eidechsen
Man sieht es ihr tatsächlich an, dass sie die Wärme genießt. Tolles Foto! Entspanntes Tier!
Und das im Februar.
VG wolfgang
Und das im Februar.
VG wolfgang
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Eidechsen
Hortus hat geschrieben: ↑10. Feb 2022, 14:01
Heute im Garten: Frühaufsteher Zauneidechse genießt die Körperwärme.
Ist das nicht eher eine Waldeidechse?