News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Narzissen (Gelesen 498054 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

AndreasR » Antwort #2250 am:

Meine Kamera hat auch Probleme mit den gelben Narzissen, so richtig scharf kriege ich die nur selten. Das hier ist 'February Gold', vergleiche mal mit Deinen, Buddelkönigin! Leider blühen sie nicht besonders lange, während andere Narzissen locker drei Wochen durchhalten, schaffen diese nur die Hälfte.

Bild

'Jetfire' ist auch recht früh und hat ein hübsches orangefarbenes Krönchen, aber irgendwie will sie sich bei mir nicht wirklich zahlreicher, während die anderen Alpenveilchen-Narzissen so langsam zulegen.

Bild

Diesen Tuff 'Tête-à-Tête' habe ich mal als abgeblühte Zwiebeln aus dem Friedhofscontainer gefischt. Sie haben sich gut vermehrt und kommen jedes Jahr zuverlässig wieder, auch wenn die meisten nur noch einen "Tête" (nur eine Blüte) haben. Woran das liegt, weiß ich nicht, vielleicht muss man sie für Doppelblüten noch kräftiger düngen.

Bild

Klein und hübsch ist auch 'Topolino', eine zweifarbige Sorte, die ein bisschen wie die wilden Narzissen aussieht.

Bild

Mir scheint, der Regen letztes Jahr (und sicher auch ein wenig meine Dünge-Aktion im zeitigen Frühling) hat den Narzissen gut getan, die Blüte ist dieses Jahr besonders reich. :)

Bild
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Narzissen

Gartenplaner » Antwort #2251 am:

Dieses Jahr lösen die Narcissus pseudonarcissus ssp. lobularis die Elfenkrokusse ab:

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Narzissen

Gartenplaner » Antwort #2252 am:

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Narzissen

Acontraluz » Antwort #2253 am:

Wunderschön, Gartenplaner,

vermehren sie sich gut?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Narzissen

Gartenplaner » Antwort #2254 am:

Ja, sie säen sich aus - aber das stellt man erst nach 7 Jahren fest ;D

Ich hatte 2011 die ersten in 50er-Gruppen gepflanzt, in den Folgejahren noch ein, zweimal, im ersten Jahr nach der Pflanzung üppige Blüte, in den Folgejahren nahmen sie aber ab :'(
Ich war enttäuscht und hatte das eigentlich zu den Akten gelegt, habe auch nicht mehr nachgepflanzt.

So 2018 fiel mir dann auf, dass an den Pflanzplätzen, wo nur noch ganz wenige Gepflanzte übrig waren, die Anzahl der Blüten wieder zunahm.
Genauere Inspektion führte zur Entdeckung rasenartiger Sämlingsblättchen in den Gruppen, von diesen Sämlingen die ersten damals blühfähig geworden waren.
Seitdem nimmt die Anzahl stetig zu.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Narzissen

kaieric » Antwort #2255 am:

ich werde umspült von süssem narzissenduft - ein herrlicher tag :D

Bild

Bild
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re: Narzissen

Brigitte12 » Antwort #2256 am:

Bei mir geht wa auch los, die 1. weißen Narzissen.

https://ibb.co/2cpKwQM

Brigitte
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re: Narzissen

Brigitte12 » Antwort #2257 am:

nochmal aber jetzt richtig

[URL=https://bilderupload.org/bild/2fd563124-dsc-0027][IMG]https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-2fd563124-dsc-0027.jpg[/img][/URL]
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17845
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Narzissen

RosaRot » Antwort #2258 am:

Hier blüht jetzt eine Gruppe 'Winter Waltz':

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5826
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

Chica » Antwort #2259 am:

Ach du Hilfe, was ist denn hier schief gelaufen :o, wer hat mir denn die mal irgendwann zum Geburtstag geschenkt :-X??

Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Narzissen

Gartenplaner » Antwort #2260 am:

;D ;D ;D
Narcissus cyclamineus 'Tête-à-Tête Bouclé'?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5826
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Narzissen

Chica » Antwort #2261 am:

Schön dass ich jetzt weiß wie sie heißen :-X. Ich stopfe immer emotionslos alles was in den Geburtstagspflanzschalen verwelkt unter die Hecken. Mein war das ein Schreck :o :o :o!
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12007
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2262 am:

Bild
Ein gutes Narzissenjahr... obwohl es nun verdammt trocken ist. 8)
Dateianhänge
20220326_163157.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12007
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2263 am:

Bild
Besonders schön ist hier jetzt diese Narzisse ;D
Dateianhänge
20220326_162933.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12007
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Narzissen

Buddelkönigin » Antwort #2264 am:

Bild
Das ist 'British Gamble', hier im Aufblühen. :o
Dateianhänge
20220324_161901.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten