News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Im Scillawald (Gelesen 13780 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: anderer Scillawald

Krokosmian » Antwort #75 am:

Irgendein gelber Grasbusch mit Scilla daneben, keine Ahnung was es ist. Könnte man aber im Garten bspw. mit Carex `Everillo´ nachbauen.

Dateianhänge
IMG_9177.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: anderer Scillawald

Krokosmian » Antwort #76 am:

Das gabs auch ein paar Horste

Dateianhänge
IMG_9182.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: anderer Scillawald

Krokosmian » Antwort #77 am:

Und einzelne Primula elatior, immer ein Highlight!

Dateianhänge
IMG_9188.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: anderer Scillawald

Krokosmian » Antwort #78 am:

Wenn ich aber ehrlich bin, dann gab es dort nicht so furchtbar viel zu entdecken :-\, ist außerdem auch eher ein Wirtschaftswald (was jetzt bitte nicht wertend verstanden wird).

Dateianhänge
IMG_9189.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Im Scillawald

Krokosmian » Antwort #79 am:

Es stand eh auf dem Plan auch noch den anderen Wald zu besuchen für den ich diesen Faden mal aufgemacht habe. Und dort gefällts mir deutlich besser, abwechslungsreicher, schöner, die Scilla vielgestaltiger und besser "erlebbar"...

Dateianhänge
IMG_9232.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Im Scillawald

Krokosmian » Antwort #80 am:

Und da es schon genug Bilder von den Normalen gibt, folgend einfach nur noch welche von besonders schönen Einzelpflanzen oder von Farbvarianten.

Dateianhänge
IMG_9220.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Im Scillawald

Krokosmian » Antwort #81 am:

hellblau, sehr schlank

Dateianhänge
IMG_9259.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Im Scillawald

Krokosmian » Antwort #82 am:

tiefblau

Dateianhänge
IMG_9281.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Im Scillawald

Krokosmian » Antwort #83 am:

wieder hellblau

Dateianhänge
IMG_9285.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Im Scillawald

Krokosmian » Antwort #84 am:

ausgewaschene Jeans, nicht besonders

Dateianhänge
IMG_9293.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Im Scillawald

Krokosmian » Antwort #85 am:

nochmal hell

Dateianhänge
IMG_9294.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Im Scillawald

Krokosmian » Antwort #86 am:

Diese Pflanze hat eine lilarosa Grundfarbe, was man vor allem in natura am besten sieht. Letztes Jahr hatte ich die auch schon gesehen.

Dateianhänge
lilarosa.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Im Scillawald

Krokosmian » Antwort #87 am:

Einer dieser Typen in weiß, mit rosa Staubfäden, weswegen sie sich in Kultur dann "Rosea" nennen. Dort im Wald recht selten vorhanden. Wobei ja eh weit über 99,99% normalfarben sind.

Dateianhänge
Rosea Typ.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Im Scillawald

Krokosmian » Antwort #88 am:

Noch ein ganz Weißes, das Einzige

Dateianhänge
reinweiß.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Im Scillawald

Krokosmian » Antwort #89 am:

Und ganz zum Schluss ein gelblaubiger Lerchensporn. Sieht zwar nicht so recht lebenswillig aus, hat aber immerhin zwei Blütenstiele.
Was man bei genauer hinschauen so alles sieht!

Dateianhänge
IMG_9297.JPG
Antworten