Lilo hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 21:04 Im Päonie- und Chrysanthemenbeet blüht eine Neuerwerbung aus dem vergangenen Jahr: Fritillaria sewerzowii. [/quote] . Die ist ja irre schön! :D [/quote] . Ich hoffe mal, dass sie länger durchhält als viele andere Fritillaria-Arten, die ich in der Vergangenheit gepflanzt habe. .
Lilo hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 21:06 Auf der mediterranen Terrasse ist Asphodelus acaulis erblüht.
. Bezaubernde Blüten! :D
Ich bin auch ganz hingerissen. 2019 bei den Schneeglöckchentagen in Mannheim habe ich mir diese Pflanze gekauft.[quote author=Anke02 link=topic=69284.msg3837335#msg3837335 date=1647115934] [quote author=Lilo link=topic=69284.msg3837324#msg3837324 date=1647115679] ... an anderer Stelle Reifrocknarzissen - ein Geschenk von der lieben Wühlmaus.
. Im Gegensatz zu anderen Narzissen kamen die hier nicht wieder. Ich denke beim Anblick deiner Aufnahme, ich sollte es nochmals versuchen :)
Ich bin mir nicht ganz sicher - es kann sein, dass sie kalkarmen Boden vorziehen. Ich glaube mich zu erinnern, dass sie bei Wühlmaus auch nicht gut gewachsen sind und dort ist der Boden recht kalkhaltig.
Lilo hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 21:04 ... Fritillaria sewerzowii.
. wow, eine Schönheit!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Lilo hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 21:07 ... an anderer Stelle Reifrocknarzissen - ein Geschenk von der lieben Wühlmaus.
. irre schön!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Lilo, deine Bilder muss ich mir immer zweimal ansehen, diese Pflanzenpracht, eingebettet in diesen prachtvollen, von dir zur Vollendung gestalteten Park.
Lilo hat geschrieben: ↑12. Mär 2022, 21:04 ... Fritillaria sewerzowii. [/quote] . wow, eine Schönheit! [/quote] und ich darf hoffen, dass sie es bei mir aushält, denn:
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Fritillaria sewerzowii wächst in alpinen Regionen in Mittelasien (Kirgisistan, Usbekistan) auf steinigen Hängen oder in lichten Wäldern. Sie ist winterhart, bedarf aber trockener und sehr gut dränierter Standorte.
danke pearl :D . Danke auch an Lady Gaga, Gartenlady uns Buddelkönigin für die Komplimente, die kann ich alle direkt an Euch und Eure Gärten zurückgeben. :) . [quote author=foxy link=topic=69284.msg3838100#msg3838100 date=1647279427] diese ***ich-bin-ein-spammer***
Was ist denn das, foxy? Mein Garten ist, glaube ich, kein Park, aber ich freue mich, wenn er Dir gefällt.
foxy hat geschrieben: ↑14. Mär 2022, 18:37 Lilo, deine Bilder muss ich mir immer zweimal ansehen, diese ***ich-bin-ein-spammer***, eingebettet in diesen prachtvollen, von dir zur Vollendung gestalteten Park.
Geschrieben hab ich.. Diese Blütenpracht, eingebettet... Wie dieser Mist reinkam ist mir schleierhaft?
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos