News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 167377 mal)
- cydora
- Beiträge: 11718
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Dein Garten ist wie immer ein Genuss :D
Liebe Grüße - Cydora
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
So hätte ich das in meinem Garten auch gern. :D
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
hügelgrab ;)
die weissen sind schön, a.schenk ist es nicht
die weissen sind schön, a.schenk ist es nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
schnäcke, da bist du ja ordentlich in die beete eingetaucht - schöne perspektiven :D
lord, was stört dich an ard schenk? ::)
lord, was stört dich an ard schenk? ::)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Stört ihn wohl nicht, es ist nur nicht 'Ard Schenk', der weiße in Sandbienes Bild.
Wobei ich fast denke, dass die gar nicht weiß sind, sondern hell violett und dass es Elfen sein könnten.
Schön, so ein dichter und doch nicht in Pulks gedrängter Krokus-Bestand.
Schnäcke, was für eine Fülle in Deinem Garten. Ein paradiesischer Frühlingsfleck.
Buddelkönigin: Auch wenn es noch keine Massen von Krolussen sind in Deinem großen Garten, so bespielen sie die Fläche doch schon sehr schön.
Du hast gut gruppiert. Und dass sie die Szene noch ganz für sich haben, zwischen den noch im Boden steckenden Stauden und ein paar Gräsern, fördert den Auftritt.
Wobei ich fast denke, dass die gar nicht weiß sind, sondern hell violett und dass es Elfen sein könnten.
Schön, so ein dichter und doch nicht in Pulks gedrängter Krokus-Bestand.
Schnäcke, was für eine Fülle in Deinem Garten. Ein paradiesischer Frühlingsfleck.
Buddelkönigin: Auch wenn es noch keine Massen von Krolussen sind in Deinem großen Garten, so bespielen sie die Fläche doch schon sehr schön.
Du hast gut gruppiert. Und dass sie die Szene noch ganz für sich haben, zwischen den noch im Boden steckenden Stauden und ein paar Gräsern, fördert den Auftritt.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
stören ist das falsche wort, aber ja.....dass er nicht rein weiß ist, ich hab jz die großen weißen gepflanzt, denke die werden aber immer weniger obwohl ich nachpflanze
eigentlich ist mir eh was komisch zz, ich liebe krokusspulks in beeten und in der wiese stören sie mich, da gefallen mir einzelne besser auch glöckchen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Vor der Anlage stehen noch überwiegend die einfachen, trüben und blassen Lerchensporne. Erste lachsrote und rote tauchen aber auch hier schon auf. Schneeglöckchen, immer immer noch. Fast, als blühten sie schon seit dem letzten Jahr. Die erste Blütenwelle mit Iris, Winterlingen und Christrosen ist fast verebbt. Kissenprimeln, Lerchensporne, Leberblümchen, Blausterne und einiges andere übernehmen. Märzenbecher leiten über. Lenzrosen zählen nicht. Die schmücken noch monatelang.



- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Stimmt, die Masse wird von sehr hellen Elfenkrokussen gestellt. Mittig im Beet gibt es auch wenige C. vernus und einzelne andere.
- Lady Gaga
- Beiträge: 4333
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Lerchenzorn, deine Fotos sind einfach ein Traum! :D
Nicht nur die Vielfalt der Frühlingsblüher an sich, sondern auch wie du fotografierst, einfach zauberhaft!
Nicht nur die Vielfalt der Frühlingsblüher an sich, sondern auch wie du fotografierst, einfach zauberhaft!
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Lerchenzorn, Deine Gartenszenen und Fotos sind immer wieder ein Traum
Liebe Grüße
Jo
Jo
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
jo wo warst du die letzten jahre ;) :D ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Lady hat geschrieben: ↑16. Mär 2022, 21:26
Lerchenzorn, deine Fotos sind einfach ein Traum! :D
Nicht nur die Vielfalt der Frühlingsblüher an sich, sondern auch wie du fotografierst, einfach zauberhaft!
Da schließe ich mich gerne an. Ich bin erstaunt, wie viele Frühlingsblüher bei euch schon zu sehen sind bzw. ein üppiges Blütenkleid tragen. Es scheint in der Stadt doch etwas wärmer zu sein.
An euren Boden kann ich mich gerade nicht erinnern. Habt ihr inzwischen auch schon ausgetrocknete Ecken?
Bearbeitest Du Deine Fotos noch? Sie sind ein besonderer Genuss.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Hier. ;D ;D
Du weißt bestimmt, dass ich mich als Gartengestalter selbstständig gemacht habe. Und dann halte ich viele Vorträge und hatte die wilde Idee, ein Gartenbuch zusammen mit Katrin (Lugerbauer) zuschreiben. Da habe ich mich im Forum etwas rar gemacht mit eigenen Beiträgen.
Wenn ich die tollen Bilder und Beiträge wieder sehe, dann habe ich doch echt etwas verpasst.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022
Buddelk hat geschrieben: ↑13. Mär 2022, 17:41
Heute ein Rundgang bei herrlichem Sonnenschein... wobei Eure geballte Blütenpracht hier sicher nicht zu toppen ist. 8)
.
Nachdem ich im Steppenbeet erwas Sand verteilt habe, sieht es nun schon eher wieder ein wenig 'steppig' aus. ;)
das schaut doch ganz toll aus Dein Beet, jetzt schon
Liebe Grüße
Jo
Jo