News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich + trockenheitsverträgl (Gelesen 1562 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4400
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich + trockenheitsverträgl

riegelrot » Antwort #15 am:

Ich kann dir Cephalaria gigantea (Riesen Scjhuppenkopf) empfehlen. Ist allerdings aus richtig gigantisch! Bis zu 2,5 m Höhe.
Steht bei mit in der vollen Sonne, trockenes Beet und Massen Bienen drauf.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12074
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich + trockenheitsverträgl

Buddelkönigin » Antwort #16 am:

Echinops ist toll, aber höchstens 1.20m hoch. Gesucht wird ab 1.50m... :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich + trockenheitsverträgl

Rinca56 » Antwort #17 am:

riegelrot hat geschrieben: 17. Mär 2022, 15:00
Ich kann dir Cephalaria gigantea (Riesen Scjhuppenkopf) empfehlen. Ist allerdings aus richtig gigantisch! Bis zu 2,5 m Höhe.
Steht bei mit in der vollen Sonne, trockenes Beet und Massen Bienen drauf.


Bingo! Ich las hier mit auf der Suche nach einem Lückenfüller und genau diese schöne Blüte hatte ich vorhin auf einem Foto mit Echinops verquirlt bewundert und mich gefragt, was das schönes sein könnte. Vielen Dank und sofort notiert 😊😊😊👍👍👍

Achso, ich würde Buschmalven empfehlen. Die sind sehr wüchsig, blühen drüh und durch und sind bei Insekten sehr beliebt. Ich habe sie auch zwischen Rosen, um deren blütenlose Zeit auszugleichen.
Amor Fati
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4400
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich + trockenheitsverträgl

riegelrot » Antwort #18 am:

Rinca, hoffentlich ist die Lücke nicht zu klein. Die Pflanze dehnt sich sehr stark aus. Ich kann jedes Jahr ein Stück abgeben!!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich + trockenheitsverträgl

Rinca56 » Antwort #19 am:

Echt, das klingt umso besser :D :D
Amor Fati
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4400
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich + trockenheitsverträgl

riegelrot » Antwort #20 am:

Hier kommt ein Foto vom letzten Jahr:

Cephalaria gigantea


Und Anchusa (Ochsenzunge), nur das die bei mir leider nur 2 Jahre blühen, danach neue säen. Werden ca. 1.20 m hoch.

Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich + trockenheitsverträgl

Rinca56 » Antwort #21 am:

Sehr schön :)
Amor Fati
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5853
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich und Trickheitsverträgl

Chica » Antwort #22 am:

Lady hat geschrieben: 17. Mär 2022, 09:04
Neben Königskerzen können auch Nachtkerzen gut passen. Karde (im Hintergrund) wird auch sehr hoch und ist beliebt bei Insekten.
Muskatellersalbei kann bei nicht so dichtem Bewuchs noch höher werden.

Die gemeine Wegwarte kann auch sehr hoch werden, wenn sie nicht gemäht wird. Da kommen nicht nur Insekten sondern im Winter auch Stieglitze wegen der Samen.
[/quote]

Alles Schmetterlings- und Wildbienenpflanzen, genau!

[quote author=Weidenkatz link=topic=70369.msg3839181#msg3839181 date=1647505071]
Kugeldistel?

Natternkopf? nicht ganz so hoch ...


Das auch!

Ich ergänze als sichere Wildbienenpflanzen, trockenheitsverträglich, hoch: Melilotus albus, Melilotus officinalis, Reseda luteola, Reseda lutea.

Bild Bild Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2763
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Hohe Stauden für den sonnigen Bereich, insektenfreundlich + trockenheitsverträgl

Veilchen-im-Moose » Antwort #23 am:

Wurde schon der Federmohn (Macleaya cordata) genannt. Der steht in meinem Garten an einer recht trockenen, sonnigen Stelle und kommt dort bestens zurecht. Allerdings ist der Federmohn auch wirklich groß mit durchaus mehr als zwei Metern und neigt zur Ausbreitung. Trotzdem eine tolle und sehr dekorative Pflanze mit sehr langer Blühzeit und ein echter Bienenmagnet.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten