News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Primula 2022 (Gelesen 49393 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16746
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Primula 2022

AndreasR » Antwort #225 am:

Falls Dir die weißen irgendwann zu viele werden, würde ich gerne den Finger heben, bei mir haben die (wenigen) Karnevalsprimeln alle Rosa-Töne. Üppig versamen tun sich hier leider fast nur die Schlüsselblumen, dafür aber mittlerweile in vielen Tönen zwischen gelb und rot. :)
neo

Re: Primula 2022

neo » Antwort #226 am:

Ich werde mich bei euch melden.;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Primula 2022

zwerggarten » Antwort #227 am:

ich habe justamente über ibäh welche nachgekauft, könnte aber jeden freien quadratzentimeter damit bepflanzen, ich liebe diese bunten fleckchen! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Primula 2022

zwerggarten » Antwort #228 am:

zwerggarten hat geschrieben: 19. Mär 2022, 13:03… ich liebe diese bunten fleckchen! :D
Dateianhänge
7ED87876-D56E-4609-994F-FAA98213127C.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9282
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Primula 2022

rocambole » Antwort #229 am:

:D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Primula 2022

Buddelkönigin » Antwort #230 am:

Bild
Diese habe ich aus mehreren großen Regalwagen voller quietschbunter Karnevalsprimeln heraus gepickt. Leider die einzige... eine Fehlfarbe?
Schaun wir mal, wie sie sich demnächst im Garten hält. :D
Dateianhänge
20220318_140607.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Primula 2022

Ulrich » Antwort #231 am:

rocambole hat geschrieben: 18. Mär 2022, 09:54
Zur rechten Zeit am rechten Ort habe ich gerade diese gefunden. Ein halbgefülltes mit rosa Sprenkeln unter lauter einfachen gerüschten in hellgelb. Dazu hübsches Laub und regional produziert ;D. Ich mag ja sonst keine Rüschen, aber die hier hat was.


Das hätte ich auch genommen
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Primula 2022

Ulrich » Antwort #232 am:

zwerggarten hat geschrieben: 19. Mär 2022, 16:36
zwerggarten hat geschrieben: 19. Mär 2022, 13:03… ich liebe diese bunten fleckchen! :D



Hasenfutter? ;)
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Primula 2022

zwerggarten » Antwort #233 am:

nee, im kleingarten gibt es "nur" schnecken, raupen, käferlarven und mäuse. :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
neo

Re: Primula 2022

neo » Antwort #234 am:

zwerggarten hat geschrieben: 19. Mär 2022, 13:03
ich habe justamente über ibäh welche nachgekauft

Nächstes Mal darfst du justement bei mir anklopfen.;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Primula 2022

zwerggarten » Antwort #235 am:

uii, danke! :D

da klopfe ich gerne auch jetzt noch: erst wenn wirklich alles voller primelblüten ist, bin ich zufrieden. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Primula 2022

lord waldemoor » Antwort #236 am:

UNERSÄTTLICH :D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1039
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Primula 2022

fructus » Antwort #237 am:

Krokosmian hat geschrieben: 10. Mär 2022, 20:01
zwerggarten hat geschrieben: 10. Mär 2022, 14:20
... kommt im garten nicht wieder...


So war es hier auch, einfach verpufft, kein Lebenswille.
.
Heute doch mal zum gucken gehen aufgerafft und eigentlich gehofft auch ein paar Juliaes zu finden. War natürlich nix. Dann halt ein paar blaue Töne mitgenommen, zum zwischen die Schwefelgelben zu pflanzen. Irgendwas wird an denen schon hängen bleiben, wenn ich lang genug werfe.

Sind Wanda und Juliaes das gleiche? Meine roten und blauen in der Keramik waren wohl Wandas.
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1039
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Primula 2022

fructus » Antwort #238 am:

Die Primeln kann man ja auch untereinander so schön in Höhe und Farbe miteinander kombinieren.
Dateianhänge
D4166FE1-7328-40D8-B544-7F4AACAD185E.jpeg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Primula 2022

Alva » Antwort #239 am:

fructus hat geschrieben: 20. Mär 2022, 16:01
Sind Wanda und Juliaes das gleiche? Meine roten und blauen in der Keramik waren wohl Wandas.

Nein, aber Wandas haben Juliae-Blut.
Meine Juliae blüht seit heute. Farbe am Foto aber nicht gut getroffen. Sie hält sich gut im Rhododendron-Topf, am Gründach war sie sofort weg.
Dateianhänge
05B378A5-B332-427F-9383-4F5AEE3AE685.png
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten