In dem Beet, in dem ich Ruccola ausgesät habe, ist mir ein Fremdling aufgefallen (s. Bild), den ich nicht identifizieren kann. Hätte der Ruccola bei höheren Temperaturen gekeimt, würde ich evtl. an Zucchini denken, aber in der Keinphase herrschten teilweise Temperaturen unter 0°C. Da erwate ich eher nicht, daß Temperaturempfindliche Pflanzen keimen.
Was könnte das sein?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fremdling zwischen den Ruccolapflänzchen (Gelesen 1043 mal)
- lucullus_52
- Beiträge: 708
- Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
- Kontaktdaten:
-
Mittelfranken, Winterhärtezone 6b
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Fremdling zwischen den Ruccolapflänzchen
Sonnenblume??
- lucullus_52
- Beiträge: 708
- Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
- Kontaktdaten:
-
Mittelfranken, Winterhärtezone 6b
Re: Fremdling zwischen den Ruccolapflänzchen
Die zählte auch zu den Verdächtigen, allerdings hatte ich gelesen, daß sie eine Keimtemperatur von über 15°C benötigen...
Hauptsache, es blüht
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Fremdling zwischen den Ruccolapflänzchen
Borretsch?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- lucullus_52
- Beiträge: 708
- Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
- Kontaktdaten:
-
Mittelfranken, Winterhärtezone 6b
Re: Fremdling zwischen den Ruccolapflänzchen
Hmmm, Borretsch hatte ich noch nie im Garten. den Samen müßten mit Vögel hergetragen haben :-\
Hauptsache, es blüht
-
- Beiträge: 2496
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Fremdling zwischen den Ruccolapflänzchen
Mal ein Stückchen abbrechen und dran schnuppern. Zumindest Borretsch sollte sich so eindeutig identifizieren lassen.
Re: Fremdling zwischen den Ruccolapflänzchen
Ich wäre auch für Sonnenblume - bei mir im Balkonkasten keimt das Vogelfutter nämlich auch schon fröhlich, trotz Nachtfrösten.
LG Meralin
- lucullus_52
- Beiträge: 708
- Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
- Kontaktdaten:
-
Mittelfranken, Winterhärtezone 6b
Re: Fremdling zwischen den Ruccolapflänzchen
Dann werde ich den Fremdling mal vorsichtig ausmachen und umtopfen. Mal sehen, was daraus wird.... :) 8)
Hauptsache, es blüht