News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Waldlichtung (Gelesen 552054 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #285 am:

Heute hatte ich mal wieder etwas Zeit für Fotos, Traumwetter bei 18°C :)

Fangen wir mit unserer zur Zeit schönsten Blühpflanze an, bis die Magnolien voll präsent sind: Edgeworthia 'Red Dragon' zieht die Tagfalter magisch an:

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #286 am:

Scheint recht lecker zu sein:

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #287 am:

Man mag rein optisch an Erdbeer-Aroma denken, aber die Falter nehmen das sicher anders wahr...

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #288 am:

Diese Szene könnte sich überall abspielen, normal ist auch schön!

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #289 am:

nochmal "normal" schön, wie überall im Wald eben.

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #290 am:

Interessant finde ich die Trompetenflechten, leider etwas hartes Licht...

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #291 am:

Euonymus fortunei braucht man im Arboretum vielleicht nicht unbedingt, aber diese panaschierte Form produziert ein interessantes Albino-Bündel mit Verbänderung:

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 09:20, insgesamt 2-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #292 am:

Die Zimmer-Aralie ist hier winterhart, mehrere sind ausgepflanzt. Ab und zu gibts Früchte, die im Winter reifen:

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #293 am:

Schefflera rhododendrifolia machte der Winter nichts aus, die schönen Blätter hängen nach Frost herunter, stellen sich aber schnell wieder auf.

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #294 am:

Schefflera taiwaniana ist wohl etwas härter, somit auch keine Probleme. Dennoch dürfte z. B. Fatsia besser mit zweistelligen Minusgraden klarkommen.

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #295 am:

A propos Taiwan: es sind verschiedene Exemplare von Taiwania cryptomerioides ausgepflanzt, dieser Sämling wollte kaum wachsen, bis er im letzten Jahr seine Höhe verdoppelt hat. Das lässt hoffen.

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #296 am:

Die Grannenkiefer hats hier schwer, ihr dürften einige Lux fehlen. Dennoch hält sie durch. Wer weiß, was in 4000 Jahren ist...

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 09:26, insgesamt 2-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #297 am:

Diesen Winter gabs bei der Wollmispel keins auf die Mütze, der frische Austrieb sieht richtig mollig aus:

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #298 am:

Hoppla, was zwinkert denn hier durch die Hirschzungen? Gepflanzt habe ich die Becher nicht...

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2733
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Waldlichtung

sequoiafarm » Antwort #299 am:

Was machst du da??

Bild
Zuletzt geändert von sequoiafarm am 16. Aug 2024, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Antworten