News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2022 (Gelesen 120073 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #390 am:

du hast die im freien, ich staune
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Cyclamen 2022

Norna » Antwort #391 am:

Nein, die stehen im Gewächshaus - die Corydalis cava rechts seit heute aber nicht mehr. ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2022

RosaRot » Antwort #392 am:

Oh ja, die sind besonders schön! Welche sind das? C. repandum? Aber die blühen doch noch nicht?

Hier jedenfalls haben sich zu den Cyclamen pseudibericum Scilla bifolia gesellt:
Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2022

rocambole » Antwort #393 am:

Aber im Gewächshaus vielleicht schon? Meine sind draußen, einige Sämlinge vom letzten Jahr kommen auch.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Cyclamen 2022

Norna » Antwort #394 am:

RosaRot hat geschrieben: 21. Mär 2022, 20:55
Oh ja, die sind besonders schön! Welche sind das? C. repandum? Aber die blühen doch noch nicht?


Ja, im Gewächshaus blühen jetzt einige repandum und von ihnen abgetrennte Arten wie peleponnesiacum. Da sie sich seit Jahren dort aussamen, werden einige wohl Hybriden sein. Manche sind noch sicher zuzuordnen, andere nicht mehr. Hier sieht man das Laub vielleicht besser.
Im Freiland hat sich C. repandum bei mir nicht gehalten, wohl mangels Drainage.
Dateianhänge
IMG_5415.JPG
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2022

RosaRot » Antwort #395 am:

Danke! Hier stehen sie im Freiland und schieben jetzt erst Blätter. Drainage ist hier kein Problem.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2022

partisanengärtner » Antwort #396 am:

Als ich meine Repandum noch im Atelier hatte haben die schon Ende Februar angefangen zu blühen.
Seit ich sie im Freiland habe blühen sie April/Mai.
Die ersten Blätter sind heuer schon da. Das ist sonst auch später.
Ich habe sie im Wurzelraum von Hecken gesetzt und da sind sie ausdauernd. Ich habe sogar einen Sämling an einer ganz anderen Stelle gefunden, der vielleicht dieses Jahr zum ersten mal blühen könnte.
Da ich pink und weiß habe ist es spannend.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Cyclamen 2022

Norna » Antwort #397 am:

Hier ist noch ein anderer Typ mit auffallend schmalen, gedrehten Kronblättern.
Dateianhänge
IMG_5454.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #398 am:

nicht mein geschmack
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2022

partisanengärtner » Antwort #399 am:

Finde ich bei C. repandum relativ häufig. Wenn die auf langen Stielen drüber schweben empfinde ich die als sehr reizvoll, wie kleine Libellen.
Zudem haben repandum noch einen feinen Duft, den ich allerdings nur indoor wahrnehme.
Das ist bei mir leider passe.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2022

lord waldemoor » Antwort #400 am:

bei purpur auch sehr häufig, wenn gedreht dann schön
Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2022

Starking007 » Antwort #401 am:

lord hat geschrieben: 23. Mär 2022, 08:05
nicht mein geschmack


Du bist ja fast so brutal wie ich manchmal!

Also in deiner Favoritenliste ganz oben, aber nicht an der Spitze? ;-)
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Cyclamen 2022

Norna » Antwort #402 am:

Zum Glück dürfen die Geschmäcker hier ja verschieden sein. :) Mir gefallen die fülligeren Blüten tendenziell auch besser, wenngleich diese zarteren Geschöpfe für mich auch ihren Reiz haben. Im Garten müssten sie aber einen Standort haben, der den kargeren Verhältnissen in der Natur entspricht um zur Geltung zu kommen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2022

rocambole » Antwort #403 am:

heute mal nach meinen repandum geguckt, noch kribe Blüte zu sehen, dafür aber viele (!) Sämlinge, wenn ich mich recht erinnere, neben dem weißen. Hoffentlich entwickeln die sich gut, muss mal gucken, wann ich die vereinzele ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1694
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Cyclamen 2022

Herbergsonkel » Antwort #404 am:

Mitbringsel vom letzten Samstag (Brinkers) ...
Dateianhänge
2022-03-24 Brinkers-Fundstücke.jpg
Antworten