News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

lupinen als gemüse? (Gelesen 7347 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:lupinen als gemüse?

macrantha » Antwort #15 am:

Ich habe mal ein sogenanntes "Lupinenschnitzel" gegessen - also vermutlich die Lupinen-Soja-Variante in Scheibenform und paniert. Das ist schon ein paar Jahre her, aber es war sehr lecker.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
gundelrebe
Beiträge: 217
Registriert: 9. Aug 2006, 23:08

Re:lupinen als gemüse?

gundelrebe » Antwort #16 am:

vor dem anbau graut es mich weniger. weiß jemand, wo es die samen für diese eßbare variante gibt?
Jehle bietet 2 Sorten bitterstoffarme Lupinen an und ich denke, daß das dies Süßlupinen sein dürften. Da ich bisher keinen einzigen Anbieter für Süßlupinen gefunden habe, vermute ich, daß irgend eine Lobby einen Riegel davor geschoben hat und er aus diesem Grund nichts von Süßlupinen schreiben darf. Ich habe mir kürzlich je 1 kg schicken lassen und werde gelegentlich versuchen, "Lupino" daraus herzustellen. Dann werde ich ja feststellen, ob sie genießbar sind. ;D
brennnessel

Re:lupinen als gemüse?

brennnessel » Antwort #17 am:

hallo gundelrebe, da kannst du ja schon mal versuchen, welche anzubauen! müsste ungefähr so funktionieren wie bei puffbohnen.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:lupinen als gemüse?

max. » Antwort #18 am:

@gundelrebe,wie groß sind denn die körner dieser lupinen?halb so groß wie die gekauften im foto sollten sie schon sein. ansonsten wäre mir die ernte zu aufwendig.
brennnessel

Re:lupinen als gemüse?

brennnessel » Antwort #19 am:

da gundelrebe gerade nicht hier ist, sag ich dir, wie groß die bei mir waren: ungefähr daumennagelgroß, fast flach (2-3mm) und es waren immer nur wenige körner in einer hülse (glaube 3...?) . das auslösen machte spaß - im gegensatz vom auslösen von sojabohnen, die ich auch einmal ausprobierte.....!
Benutzeravatar
gundelrebe
Beiträge: 217
Registriert: 9. Aug 2006, 23:08

Re:lupinen als gemüse?

gundelrebe » Antwort #20 am:

Danke für den Tipp, Lisl. Einen Teil von beiden Sorten möchte ich auf jeden Fall anbauen. Und wenn Sie nicht zum Essen taugen, dann geben sie halt eine prima Gründüngung ab.@ Maxhabe eben mal nachgemessen. In der Breite sind sie 4-5 mm, in der Länge 6-7 mm. Halb so groß wie auf dem Foto wird also nicht ganz hinkommen. Doch die Samenstände dürften ja wie Bitterlupinen oder Bohnen je Schote mehrere Körner enthalten.
Benutzeravatar
gundelrebe
Beiträge: 217
Registriert: 9. Aug 2006, 23:08

Re:lupinen als gemüse?

gundelrebe » Antwort #21 am:

hmmm, sieht ganz so aus. ... oder Lisl, hast Du ganz zierliche Fingernägel? ;)
brennnessel

Re:lupinen als gemüse?

brennnessel » Antwort #22 am:

Die Blätter allein sind schon so hübsch, dass man die ohne Weiteres auch im Ziergarten anpflanzen könnte. Sie sind fingerförmig, graugrün und haben einen fast silbernen Rand.Die Blüten ähneln denen von Puffbohnen. Soviel ich mich erinnere, waren sie aber nicht ganz standfest, was aber wahrscheinlich besser wäre, wenn sie blockweise stünden. Ich hatte ja nur 2 oder 3 Pflanzen. nein, hab keine so zierlichen Fingernägel, gundelrebe ;) ! max hat ja sauzahn-Euros.... ;)!
Benutzeravatar
Schuetze
Beiträge: 182
Registriert: 6. Jul 2006, 15:37

Re:lupinen als gemüse?

Schuetze » Antwort #23 am:

Im Sortenhandbuch der "Arche Noah" von Schiltern in Österreich gibt es einige Sorten essbare Lupinen! Falls gewünscht, kann ich Euch die Sortennamen und -erhalter mitteilen.Annemarie
Benutzeravatar
gundelrebe
Beiträge: 217
Registriert: 9. Aug 2006, 23:08

Re:lupinen als gemüse?

gundelrebe » Antwort #24 am:

nein, hab keine so zierlichen Fingernägel, gundelrebe ;) ! max hat ja sauzahn-Euros.... ;)!
;D
.Gart

Re:lupinen als gemüse?

.Gart » Antwort #25 am:

Hier noch ein paar Infos zur Pflanze.
rhoeas

Re:lupinen als gemüse?

rhoeas » Antwort #26 am:

Die Blätter allein sind schon so hübsch, dass man die ohne Weiteres auch im Ziergarten anpflanzen könnte. Sie sind fingerförmig, graugrün und haben einen fast silbernen Rand.
Lisl das stimmt, du hattest mir mal vor 2 Jahren Saatgut von deinen essbaren Lupinen geschickt, diesen Sommer fiel es mir wieder in die Hände. Ich habe meine Lupinen noch Ende Juni ausgesät, sie blühten vereinzelt aber Samen haben sie nicht angesetzt.Trotz einiger Nächte mit Nachtfrost, stehen sie immer noch prächtig in der Rabatte, essen würde ich sie nicht wollen, aber als Zierpflanze werde ich sie nächstes Jahr wieder aussäen. :)
brennnessel

Re:lupinen als gemüse?

brennnessel » Antwort #27 am:

Weiß ich gar nicht mehr, Matthias ;) - Freut mich aber, wenn sie dir auch gefallen! Sicher sind sie als Leguminosen auch gute Bodenverbesserer!LG Lisl
rhoeas

Re:lupinen als gemüse?

rhoeas » Antwort #28 am:

Diese Woche habe ich endlich mal daran gedacht, ein Foto der Speiselupine zu machen. Zum essen einfach zu schade, als Zierpflanze sehen sie aber auch dekorativ aus. :)
Dateianhänge
2006-12-05_lupinus_albus.jpg
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:lupinen als gemüse?

Allium » Antwort #29 am:

insofern glaube ich mal gehört zu haben, dass es speise-lupinen gibt :-\vielleicht müsste man die nicht essen können aber müssen :;:;)
OT, aber ich kann nicht widerstehen: ;DDennis Moore: "Stand and deliver! And now my lords, my ladies... your lupins, please."bzw.Male Peasant: "She's bloody dying and all you bring us is lupins. All we've eaten mate for the last four bleeding weeks is lupin soup, roast lupin, steamed lupin, braised lupin in lupin sauce, lupin in the basket with sauted lupins, lupin meringue pie, lupin sorbet... we sit on lupins, we sleep in lupins, we feed the cat on lupins, we burn lupins, we even wear the bloody things!"A.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Antworten